Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Solana und Cardano: Kurschancen, DeFi-Trends und neue Unsicherheiten durch Boomer-Soli

Solana und Cardano: Kurschancen, DeFi-Trends und neue Unsicherheiten durch Boomer-Soli

KryptomagazinKryptomagazin2025/07/19 14:50
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Solana und Cardano zeigen starkes Aufwärtspotenzial, während Mutuum Finance als neuer DeFi-Hoffnungsträger gilt; Unsicherheit bringt der Boomer-Soli für Krypto-Anleger.

Inhaltsverzeichnis:

Solana: Rally zeigt erste Ermüdungserscheinungen
Solana (SOL) und Mutuum Finance (MUTM): Neue Chancen im DeFi-Sektor
Cardano (ADA) & Solana (SOL): 90 % Rallye auf 1,56 $ & 280 $?
Boomer-Soli: Wären auch Krypto-Gewinne von der Abgabe betroffen?
Einschätzung der Redaktion

Solana beeindruckt mit zweistelligen Kursgewinnen, doch technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Verschnaufpause hin. Während institutionelle Investoren und innovative Projekte das Ökosystem weiter stärken, rückt mit Mutuum Finance ein neuer DeFi-Hoffnungsträger ins Rampenlicht. Parallel dazu analysieren Experten das Aufwärtspotenzial von Cardano und Solana – und in Deutschland sorgt die Debatte um den Boomer-Soli für Unsicherheit bei Krypto-Anlegern. Wer wissen will, wie sich diese Entwicklungen auf den Markt und die eigene Anlagestrategie auswirken könnten, findet im aktuellen Pressespiegel die wichtigsten Hintergründe und Prognosen.

➜ Mach deinen ersten Trade of OKX und sicher dir eine exklusive McLaren F1 Team-Cap, sowie die chance auf ein VIP-Erlebnis bei der Trackside Experience in Zandvoort
Werbung

Solana: Rally zeigt erste Ermüdungserscheinungen

Solana hat in den letzten 30 Tagen einen Kursanstieg von über 20 % verzeichnet, allein in der vergangenen Woche waren es nochmals 8 %. Der Relative Strength Index (RSI) stieg dabei auf über 70, was als klassisches Signal für überkaufte Bedingungen gilt. Nach einem temporären Hoch von 184 US-Dollar kam es zu einer leichten Korrektur.

Das Vertrauen in Solana wird maßgeblich durch das florierende Ökosystem gestärkt. Besonders der Erfolg von "Pump", einer Meme- Coin -Fabrik auf Solana-Basis, die beim Initial Coin Offering 600 Millionen Dollar einsammelte, unterstreicht die Attraktivität der Plattform. Auch Projekte wie BONK vertiefen ihre Integration in DeFi- und NFT-Plattformen, was sich in stabilen Handelsvolumina widerspiegelt.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Großanleger zeigen weiterhin großes Interesse: In der letzten Woche wurden fast 194.000 SOL von sogenannten Whales gestaked. Glassnode meldet Kapitalzuflüsse von 4,72 Milliarden Dollar in Solana. Die Einführung eines staked Solana-ETP an der Deutschen Börse Xetra bietet institutionellen Investoren einen regulierten Zugang.

Regulatorisch gibt es Rückenwind aus den USA: Drei wichtige Krypto-Gesetzesvorhaben, die für klarere Marktstrukturen sorgen sollen, wurden im Repräsentantenhaus verabschiedet. Obwohl diese nicht speziell auf Solana abzielen, verbessern sie das Umfeld für die gesamte Digital- Asset -Branche. Die Handelsvolumina von 814 Millionen Dollar in 24 Stunden zeigen, dass die Marktteilnehmer weiterhin sehr aktiv sind.

Kennzahl Wert
Kursanstieg (30 Tage) +20 %
Kursanstieg (letzte Woche) +8 %
Höchster Kurs 184 US-Dollar
RSI über 70
Staked SOL (Whales, letzte Woche) 194.000 SOL
Kapitalzufluss laut Glassnode 4,72 Mrd. US-Dollar
Handelsvolumen (24h) 814 Mio. US-Dollar
ICO Pump 600 Mio. US-Dollar

Infobox: Solana bleibt trotz technischer Überhitzungssignale und leichter Korrektur im Fokus institutioneller Investoren. Das Ökosystem und regulatorische Entwicklungen sorgen für anhaltendes Interesse. (Quelle: Börse Express)

Solana (SOL) und Mutuum Finance (MUTM): Neue Chancen im DeFi-Sektor

Der kometenhafte Aufstieg von Solana, bei dem aus 200 US-Dollar ganze 200.000 US-Dollar wurden, ist mittlerweile legendär. Analysten richten nun den Blick auf Mutuum Finance (MUTM), das als nächster DeFi-Disruptor gehandelt wird. Der Vorverkauf von Mutuum Finance ist bereits zu über 80 % ausverkauft, mehr als 13.700 Investoren haben bereits Anteile erworben. Das Projekt hat bisher über 12,7 Millionen US-Dollar eingesammelt.

Mutuum Finance hat ein Bug-Bounty-Programm in Höhe von 50.000 US-Dollar in Zusammenarbeit mit Certik gestartet, um die Sicherheit und Transparenz zu erhöhen. Zusätzlich läuft ein Werbegeschenk in Höhe von 100.000 US-Dollar, bei dem 10 Teilnehmer jeweils 10.000 US-Dollar in MUTM- Token gewinnen können.

Die Plattform setzt auf ein Dual- Lending -Modell, das sowohl Peer-to- Contract als auch Peer-to-Peer-Kreditvergabe ermöglicht. Peer-to-Contract nutzt selbst ausführende Smart Contracts mit variablen Zinssätzen, während Peer-to-Peer direkte, flexible Kreditvergabe zwischen Nutzern erlaubt. Die fünfte Phase des Vorverkaufs ist bereits zu 80 % abgeschlossen, und frühe Investoren erwarten beim Start 100 % Gewinn, mit noch höheren Projektionen für die Zukunft.

  • Vorverkauf zu über 80 % ausverkauft
  • 13.700 Investoren
  • 12,7 Mio. US-Dollar eingesammelt
  • 50.000 US-Dollar Bug-Bounty-Programm
  • 100.000 US-Dollar Werbegeschenk

Infobox: Mutuum Finance (MUTM) etabliert sich als vielversprechender DeFi-Token mit starker Community und innovativem Kreditmodell. Die Nachfrage im Vorverkauf und die Sicherheitsinitiativen unterstreichen das Potenzial. (Quelle: Cryptopolitan)

Cardano (ADA) & Solana (SOL): 90 % Rallye auf 1,56 $ & 280 $?

Cardano (ADA) hat sich aus einer langen Akkumulationsphase gelöst und wird aktuell bei 0,82 US-Dollar gehandelt. Der Kurs liegt über dem 200-Tage-Durchschnitt und einem wichtigen Point of Control (POC) bei 0,74 US-Dollar. Ein kurzfristiger Rücksetzer auf 0,79 US-Dollar ist möglich, doch mittelfristig wird ein Anstieg auf 1,56 US-Dollar (+90 %) bis August erwartet.

Die empfohlene Trading-Strategie für ADA sieht einen Einstieg zwischen 0,84 und 0,74 US-Dollar vor, mit einem Stop- Loss bei 0,71 US-Dollar und einem Hebel von x7. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,6 US-Dollar, was einen potenziellen Gewinn von 651 % ausgehend vom aktuellen Preis von 0,82 US-Dollar bedeutet. Der Mean Reversion Channel im 3-Tage-Chart deutet auf ein Kursziel von über 160 US-Dollar in den kommenden Wochen hin.

Solana (SOL) konsolidiert aktuell und könnte laut Analyse auf 280 US-Dollar steigen. Der Kurs befindet sich nahe wichtiger Unterstützungen (200-Tage-MA bei 163 US-Dollar, POC bei 167 US-Dollar). Die empfohlene Strategie sieht einen Einstieg zwischen 170 und 180 US-Dollar vor, mit einem Stop-Loss bei 162 US-Dollar und einem Hebel zwischen x15 und x20. Die Take-Profit-Marken liegen bei 260 und 280 US-Dollar, mit einem potenziellen Gewinn zwischen 840 und 1120 %.

Asset Aktueller Kurs Kursziel Potenzial
Cardano (ADA) 0,82 US-Dollar 1,56 US-Dollar +90 %
Solana (SOL) 170-180 US-Dollar (Einstieg) 280 US-Dollar +1120 % (mit Hebel)

Infobox: Cardano und Solana zeigen laut Analyse von InvestX.fr starkes Aufwärtspotenzial. ADA könnte bis August um 90 % steigen, während SOL ein Ziel von 280 US-Dollar anpeilt. (Quelle: investx.fr)

Boomer-Soli: Wären auch Krypto-Gewinne von der Abgabe betroffen?

Die Debatte um den sogenannten Boomer-Soli in Deutschland nimmt Fahrt auf. Geplant ist eine 10%-Solidarabgabe auf Alterseinkünfte, die einen monatlichen Freibetrag von 1.000 Euro überschreiten. Die Einnahmen sollen in ein Sondervermögen fließen, um die Rentenkassen zu stabilisieren. Im Zuge der wachsenden Bedeutung digitaler Assets stellt sich die Frage, ob auch Gewinne aus Kryptowährungen künftig unter diese Abgabe fallen könnten.

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht im Boomer-Soli eine gezielte, sozial ausgewogene Antwort auf die demografische Herausforderung. Kritiker wie CDU/CSU, das Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnen jedoch vor Problemen mit dem Äquivalenzprinzip und bezweifeln die Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit der Abgabe. Derzeit ist der Boomer-Soli nicht gesetzlich geregelt, eine Entscheidung wird frühestens 2027 erwartet.

Im deutschen Steuerrecht gelten Kryptowährungen als „sonstige Wirtschaftsgüter“ nach § 23 EStG. Gewinne sind nach einer Haltefrist von 12 Monaten steuerfrei, bei kürzerer Haltedauer gilt eine Freigrenze von 1.000 Euro pro Jahr. Ob Krypto-Gewinne künftig als Alterseinkünfte gewertet werden, ist offen und würde eine explizite gesetzliche Regelung erfordern. Die Kontrolle und Durchsetzbarkeit solcher Regelungen ist aufgrund der dezentralen Natur von Kryptowährungen eine große Herausforderung.

  • Geplante Abgabe: 10 % auf Alterseinkünfte über 1.000 Euro/Monat
  • Kryptogewinne aktuell nicht als Alterseinkünfte definiert
  • Haltefrist für Steuerfreiheit: 12 Monate
  • Freigrenze: 1.000 Euro/Jahr bei privatem Verkauf
  • Entscheidung über Boomer-Soli frühestens 2027

Infobox: Der Boomer-Soli ist aktuell nicht gesetzlich geregelt. Ob Krypto-Gewinne künftig betroffen sind, hängt von künftigen Gesetzesänderungen ab. Die Durchsetzbarkeit bleibt fraglich. (Quelle: 99Bitcoins)

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Entwicklungen rund um Solana verdeutlichen, wie stark die Dynamik im Kryptomarkt von institutionellen Zuflüssen, regulatorischen Rahmenbedingungen und der Innovationskraft des Ökosystems abhängt. Trotz kurzfristiger Überhitzungssignale und einer leichten Korrektur bleibt das Interesse großer Marktteilnehmer ungebrochen, was die Resilienz und Attraktivität von Solana unterstreicht. Die Einführung regulierter Anlageprodukte und die Integration neuer Projekte stärken die Marktposition zusätzlich. Allerdings mahnt der hohe RSI-Wert zur Vorsicht, da kurzfristige Rücksetzer nicht ausgeschlossen sind. Langfristig könnten die aktuellen Fundamentaldaten und die regulatorische Klarheit jedoch die Basis für eine nachhaltige Entwicklung legen.

  • Solana bleibt trotz technischer Überhitzungssignale im Fokus institutioneller Investoren.
  • Regulatorische Fortschritte und ein wachsendes Ökosystem stärken die Marktposition.
  • Kurzfristige Korrekturen sind möglich, das langfristige Potenzial bleibt intakt.

Quellen:

  • Solana: Rally zeigt erste Ermüdungserscheinungen
  • Solana (SOL) wurde 200.000 US -Dollar in 200.000 US -Dollar, so Analysten sagen, dass Mutuum Finance (MUTM) als nächstes sein könnte
  • Cardano (ADA) & Solana (SOL): 90 % Rallye auf 1,56 $ & 280 $?
  • Boomer‑Soli Renten: Wären auch Krypto-Gewinne von der Abgabe betroffen?
  • Solana (SOL): Trade des Tages für hohe Gewinne?
  • Solana -Preisprognose 2025: SOL erreicht 280 US

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!