Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
EthCC in Cannes: Wo Krypto-Geschichten geschrieben werden – XPR.Group-Rückblick

EthCC in Cannes: Wo Krypto-Geschichten geschrieben werden – XPR.Group-Rückblick

MPOSTMPOST2025/07/19 03:45
Von:MPOST

In Kürze ETHCC Cannes signalisierte eine kulturelle und technische Reife für Ethereum und hob den Wandel von der Nischeninnovation zur grundlegenden Infrastruktur hervor, wobei Stablecoins, UX und die Integration in die reale Welt das nächste Kapitel einleiten.

Die diesjährige EthCC, die erstmals in Cannes stattfand, markierte einen wichtigen Wandel in der Präsentation der Ethereum-Community. Partys auf dem Dach, Treffen auf Yachten und ein atemberaubender Blick auf den Strand ließen die Veranstaltung eher wie einen kulturellen Gipfel als eine traditionelle Entwicklerkonferenz erscheinen. 

Doch unter der Oberfläche drehten sich die Gespräche weiterhin um die Entwicklung von Ethereum als grundlegende Infrastruktur für globale Finanzen und digitale Koordination.

Das Format trug dazu bei, die Reife des Raumes hervorzuheben. Wie Florian Klein von Bitpanda Web3 Das Veranstaltungsformat habe „neue Stimmen und echte Gespräche“ in den Vordergrund gerückt, bemerkte er. 

Bei der XPR.Gruppe Das Ereignis hat laut dem Team unterstrichen, dass Kryptowährungen keine Nische mehr sind oder eine kontroverse Debatte auslösen, sondern sich in breitere wirtschaftliche und kulturelle Bereiche ausbreiten.

Unter dem Radar-Trend: UX steht im Mittelpunkt

Eines der am stärksten transformierenden Themen der ETHCC[8] war die erneute Betonung von Benutzerfreundlichkeit und Designreife. Die Entwickler konzentrierten sich nicht nur auf Protokolle, sondern auch auf die Verbesserung der Interaktion alltäglicher Benutzer mit Krypto-Tools.

„Entwickler gehen über das ‚dApp-Design‘ hinaus und beschäftigen sich mit Markenthemen – Botschaften, Ton, Vertrauen und Onboarding-Flow. Das zeigt, wie sehr dieser Bereich reifer wird“, sagte Yely Kopan, Gründer der XPR.Group.

Diskussionen über Identität, Proof-of-Reserve und reale Infrastruktur haben die einst dominierende Besessenheit von der Geschwindigkeit der Blockchain abgelöst. Dieser Wandel signalisiert, dass das Ökosystem nun Wert auf die Integration in die bestehenden digitalen Gewohnheiten der Menschen legt und nicht nur auf technologische Überlegenheit.

„Die ETHCC fühlte sich eher wie ein kulturelles Treffen als wie eine Konferenz an, und das ist ein Fortschritt. Das Format öffnete den Raum, brachte neue Stimmen ein und löste echte Gespräche aus. Krypto ist nicht mehr nur Technologie – es ist eine kreative Bewegung“, sagte Florian Klein, Lead Commercial Bitpanda Web3. 

Ein Festival, keine Konferenz: Die Atmosphärendebatte

Die Stimmung in Cannes war festlich, aber nicht oberflächlich. Das Angebot reichte von Brunchs auf dem Dach bis hin zu ernsthaften Workshops, und die Atmosphäre regte sowohl Kreativität als auch einen intensiven technischen Dialog an.

Colin Goltra, CEO von Morph , bemerkte die einzigartige Mischung:

„Ich habe immer noch viele Nerds in Startup-T-Shirts gesehen, die über Deep Tech geredet haben. Das ist eine gute Sache.“

Shawn O'Donaghue aus Orbs betonte die geerdete Energie:

"DeFi ist zurück, aber dieses Mal ist es funktional – weniger Hype, mehr Umsetzung.“

Der Rahmen trug zwar dazu bei, aber er verdrängte nicht den Inhalt. Die Nähe der Veranstaltungsorte ermöglichte mehr Zeit für den Dialog und reduzierte den Pendelverkehr. Die logistische Abwicklung war deutlich einfacher, was die EthCC Cannes zu einer der besten Veranstaltungen aller Zeiten machte. 

Die Rolle von Ethereum heute: Das ruhige Rückgrat

Der Umzug der ETHCC nach Cannes hatte nicht nur ästhetische Gründe. Er symbolisierte die Entwicklung von Ethereum von einer experimentellen Technologie zu einer zuverlässigen Infrastruktur, die einen Großteil des Krypto-Bereichs stützt.

Shawn O'Donaghue sagte:

„Ethereum ist genau das, worauf Sie vertrauen. Nicht der aufregende Teil, sondern der zuverlässige.“

Colin Goltra drückte es anders aus und verwies auf die globale Anziehungskraft von Ethereum:

„Als globales Ökosystem, das es den besten und klügsten Köpfen ermöglicht, überall hin zu reisen, hat es immer noch eine unglaubliche Anziehungskraft.“

Insgesamt wirkt Ethereum mittlerweile wie eine kulturelle Infrastruktur. Dezentralisierung und Kompostierbarkeit spielen zwar nach wie vor eine wichtige Rolle, doch das Ökosystem ist zuversichtlich, in großem Maßstab agieren zu können – ohne seine Wurzeln aus den Augen zu verlieren.

Stablecoins: Der praktische Anwendungsfall, über den sich alle einig sind

Es war keine Überraschung, dass Stablecoins als der stärkste Anwendungsfall im Rampenlicht der ETHCC standen. Von grenzüberschreitenden Zahlungen bis hin zu DeFi Anreize und reale Bankintegrationen – Stablecoins standen im Mittelpunkt der Gespräche sowohl der Entwickler als auch der Investoren.

Michael aus Brevis betonte ihren Nutzen:

„Zahlungen sind die Grundlage des Finanzwesens und Stablecoins bieten eine bessere, umfassendere Infrastruktur.“

Colin Goltra betonte ihren Appell an die Institutionen:

„Stablecoins stellen einen ausgereiften Anwendungsfall dar, der reale Probleme löst.“

Ian Xu aus Vorausschauende Unternehmen stellte fest, dass der Fokus immer stärker auf den tatsächlichen Wert gerichtet wird:

„Die regulatorische Liberalisierung eröffnet mehr Anwendungsmöglichkeiten für Kryptowährungen in traditionellen Systemen.“

Trotz des Meme-Coin-Rummels erweisen sich Stablecoins als unverzichtbar. Diese Vermögenswerte erfüllen still und leise das, was Krypto von Anfang an versprochen hat: Sie sind nützlich.

Was ETHCC Cannes über das nächste Kapitel der Kryptowährungen enthüllte

Die diesjährige EthCC machte deutlich, dass das Ethereum-Ökosystem reift, was jedoch oft nicht mit bloßem Auge erkennbar ist. Die Entwickler konzentrieren sich stärker auf die Umsetzung und die Integration in die reale Welt. Institutionen beteiligen sich mit großem Interesse. Die Infrastruktur wird stabil, zuverlässig und zunehmend unsichtbar – wie das Internet selbst.

Ian Xu fügte eine Warnung hinzu:

„Die Innovationskraft hat im Vergleich zu vor einigen Jahren abgenommen. Wir brauchen umfassendere Ideen, um die nächste Stufe zu erreichen.“

Dennoch deutet die Kombination aus besserer UX, klareren Vorschriften und einer ernsthaften Produkt-Markt-Passung für Tools wie Stablecoins auf einen Bereich hin, der sich in die richtige Richtung entwickelt.

Aus Sicht der XPR.Group ging es bei der ETHCC Cannes nicht um Hype oder Spektakel. Sie war ein Zeichen dafür, dass Kryptowährungen erwachsen werden und heute ein wichtiger Bestandteil des globalen Wirtschaftssystems sind – ohne dabei die kreative Seite zu verlieren, die ihren Aufbau überhaupt erst lohnenswert machte.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!