Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
US-Gesetz treibt Ethereum: Altcoin-Season startet, institutionelle Nachfrage steigt

US-Gesetz treibt Ethereum: Altcoin-Season startet, institutionelle Nachfrage steigt

CoinkurierCoinkurier2025/07/17 09:25
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

US-Kongress beflügelt Altcoin-Season: Ethereum im Fokus
Ethereum vor Durchbruch: US-Gesetzgebung als Kurstreiber
Ethereum überschreitet Bitcoin im Kurs: ETF-Fantasie und institutionelle Nachfrage
Ethereum wird knapp: Liquiditätsengpässe bei Großinvestoren
Der stille Boom: Unternehmen bunkern Milliarden in Ethereum
Ethereum vor Mega-Rallye? Analysten erwarten bis zu 1.100 % Kursplus
Einschätzung der Redaktion

Ethereum steht im Zentrum einer neuen Krypto-Dynamik: US-Gesetze schaffen regulatorische Klarheit, institutionelle Investoren akkumulieren Milliardenbeträge und die Nachfrage nach ETH übersteigt das Angebot. Während Bitcoin an Dominanz verliert, rückt Ethereum mit Kursgewinnen, Liquiditätsengpässen und ETF-Fantasien ins Rampenlicht – Analysten sprechen bereits von einer möglichen Mega-Rallye und einer beginnenden Altcoin -Season.

➜ Mach deinen ersten Trade of OKX und sicher dir eine exklusive McLaren F1 Team-Cap, sowie die chance auf ein VIP-Erlebnis bei der Trackside Experience in Zandvoort
Werbung

US-Kongress beflügelt Altcoin-Season: Ethereum im Fokus

Der US-Kongress hat ein bedeutendes Gesetzespaket verabschiedet, das den Kryptomarkt in Bewegung versetzt. Besonders Ethereum profitiert von der politischen Entwicklung, da der GENIUS Act den Umgang mit Stablecoins regelt und Ethereum weiterhin die größte Stablecoin- Blockchain bleibt. Am 17. Juli notierte Ethereum (ETH) bei 3.353 US-Dollar und verzeichnete einen Tageszuwachs von 6,7 Prozent, während Bitcoin lediglich 0,4 Prozent zulegte. Die Marktkapitalisierung von Ethereum lag zu diesem Zeitpunkt bei 403 Milliarden US-Dollar.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Die Bitcoin-Dominanz fiel von 63 Prozent auf 62 Prozent. Das Open Interest an den Derivatemärkten für Ethereum erreichte mit über 48 Milliarden US-Dollar ein neues Allzeithoch, ein Anstieg von mehr als 12 Prozent innerhalb von 24 Stunden. Die Long /Short-Ratio zeigt, dass 64 Prozent der Anleger auf steigende Kurse setzen. Zudem hat Peter Thiel 9,1 Prozent der Anteile von BitMine erworben, wodurch er zum größten individuellen Anteilseigner der Ethereum-Treasury-Company wurde. BitMine hält aktuell 163.142 ETH.

Kennzahl Wert
ETH-Kurs 3.353 US-Dollar
Marktkapitalisierung 403 Mrd. US-Dollar
Open Interest 48 Mrd. US-Dollar
Long/Short-Ratio 64 % Long
BitMine ETH-Bestand 163.142 ETH

Infobox: Die regulatorischen Fortschritte in den USA und die starke Performance von Ethereum deuten auf eine beginnende Altcoin-Season hin. (Quelle: BTC Echo)

Ethereum vor Durchbruch: US-Gesetzgebung als Kurstreiber

Die US-amerikanische Crypto Week bringt mit dem Genius Act und dem Clarity Act regulatorische Klarheit für den Kryptomarkt. Der Genius Act, der Stablecoins reguliert, könnte Ethereum langfristig über die 10.000-Dollar-Marke heben. Laut Cointelegraph hat Donald Trump angekündigt, das Gesetz nach Gesprächen mit Unentschlossenen am nächsten Tag zu unterzeichnen.

Das Wachstum des Stablecoin-Marktes wirkt sich direkt auf Ethereum aus, da der Großteil des Stablecoin-Volumens über das Ethereum- Netzwerk abgewickelt wird. Dies führt zu einer erhöhten Auslastung und einem deflationären Effekt, da ein Teil der Transaktionsgebühren verbrannt wird. Unternehmen wie Peter Thiels Beteiligungen bauen Ethereum-Treasuries auf, und die Tokenisierung realer Vermögenswerte verstärkt diesen Trend.

  • Genius Act bringt regulatorische Klarheit für Stablecoins
  • Ethereum als Hauptprofiteur durch Netzwerk-Auslastung und deflationären Effekt
  • Unternehmen und Investoren setzen verstärkt auf Ethereum-Treasuries

Infobox: Analysten halten einen Kursanstieg von Ethereum auf bis zu 15.000 US-Dollar für möglich, getrieben durch regulatorische Impulse und institutionelle Nachfrage. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

Ethereum überschreitet Bitcoin im Kurs: ETF-Fantasie und institutionelle Nachfrage

Ethereum legte in den letzten Tagen um rund sechs Prozent zu und steht aktuell bei 3.140 US-Dollar. Bitcoin hingegen fiel auf 117.850 US-Dollar, was einem Minus von fast fünf Prozent entspricht. Auf Wochenbasis verzeichnet Ethereum einen Zuwachs von 20 Prozent. Krypto-Analyst Tom Lee führt den Aufstieg auf die steigende Nachfrage durch Stablecoins und die Tokenisierung realer Werte zurück.

Neue Anlageprodukte wie Staking-ETFs stehen kurz vor der Zulassung. Die US-Börsenaufsicht SEC hat signalisiert, dass Ethereum Staking nicht generell als Wertpapier betrachtet wird, was die Einführung von Staking-ETFs ermöglicht. Im Juli sammelten ETH-Indexfonds von BlackRock und weiteren Investoren mehr als 1,55 Milliarden US-Dollar ein. Das Open Interest bei Ethereum-Futures erreichte ein 12-Monats-Hoch.

Kennzahl Wert
ETH-Kurs 3.140 US-Dollar
BTC-Kurs 117.850 US-Dollar
ETH-Indexfonds-Zufluss (Juli) 1,55 Mrd. US-Dollar

Infobox: Trotz kurzfristiger Stärke bleibt das sogenannte „ Flippening “ laut Experten unwahrscheinlich, Bitcoin behält seine Marktdominanz. (Quelle: Nau)

Ethereum wird knapp: Liquiditätsengpässe bei Großinvestoren

Ethereum steht vor einem ungewöhnlichen Problem: Die Kryptowährung wird knapp, insbesondere bei großen Handelshäusern. Evgeny Gaevoy, CEO von Wintermute, warnt vor niedrigen ETH-Beständen an seinem OTC-Desk. Institutionelle Käufer haben zunehmend Schwierigkeiten, größere ETH-Mengen zu beschaffen, ohne den Marktpreis zu beeinflussen.

Die wachsende institutionelle Nachfrage, etwa durch Unternehmen wie SharpLink, die Ethereum als strategische Treasury-Reserve nutzen, entzieht dem Markt Liquidität. Diese Entwicklung, kombiniert mit Staking-Aktivitäten, könnte die Volatilität erhöhen, da Großinvestoren auf offene Märkte ausweichen müssen.

  • Knappes Angebot durch institutionelle Käufe und Staking
  • Großinvestoren müssen auf offene Märkte ausweichen
  • Technische Muster deuten auf mögliche starke Kursbewegungen hin

Infobox: Die Kombination aus knapper Liquidität und institutioneller Nachfrage könnte Ethereum zur Führungsrolle in einer möglichen Altcoin-Saison verhelfen. (Quelle: Börse Express)

Der stille Boom: Unternehmen bunkern Milliarden in Ethereum

Ethereum erlebt einen historischen Aufschwung mit Kursen über 3.000 US-Dollar. Öffentliche Unternehmen stocken ihre ETH-Bestände in Milliardenhöhe auf. SharpLink Gaming aus Minnesota kaufte ETH im Wert von 225 Millionen US-Dollar und hält nun 280.000 ETH, was sie zum größten börsennotierten Unternehmen mit einer Ethereum-Treasury macht. Der Aktienkurs von SharpLink stieg nach dem Strategiewechsel um mehr als 1.000 Prozent.

BitMine Immersion Technologies, ursprünglich ein Bitcoin- Miner , wechselte ebenfalls zur Ethereum-Strategie und erwarb nach einer Kapitalaufnahme von 250 Millionen US-Dollar über 500 Millionen Dollar an ETH. Der Aktienkurs stieg daraufhin um über 1.100 Prozent. Bit Digital nahm 100.603 ETH in die Bilanz auf und verkaufte Aktien im Wert von 67,3 Millionen US-Dollar, um weitere ETH zu kaufen.

Unternehmen ETH-Bestand Investitionssumme Aktienkurs-Anstieg
SharpLink 280.000 ETH 225 Mio. USD +1.000 %
BitMine n/a 500 Mio. USD +1.100 %
Bit Digital 100.603 ETH n/a n/a

Analysten sehen kurzfristige Kursziele bei 4.000 US-Dollar, während ambitionierte Prognosen bis zu 18.200 US-Dollar für möglich halten. Die aktuelle Kursdynamik erinnert an frühere bullische Phasen im Kryptomarkt.

Infobox: Die massive Akkumulation von ETH durch börsennotierte Unternehmen und prominente Investoren wie Peter Thiel signalisiert einen strukturellen Wandel im Markt. (Quelle: Coinspeaker)

Ethereum vor Mega-Rallye? Analysten erwarten bis zu 1.100 % Kursplus

Ethereum hat die Marke von 3.000 US-Dollar zurückerobert und zeigt technische Stärke gegenüber Bitcoin. Das ETH/BTC-Paar durchbrach die 200-Tage-Linie, und der RSI verließ seinen langjährigen Abwärtstrend. Analyst Daan Crypto sieht kurzfristig ein Ziel bei 4.000 US-Dollar, während Merlijn The Trader auf Basis historischer Muster einen Anstieg um 1.110 Prozent auf rund 18.200 US-Dollar für möglich hält.

Die Rotation von Kapital aus Bitcoin in Altcoins verstärkt das Momentum. Historische Vergleiche zeigen, dass solche Phasen zwischen 15 und 30 Tage andauern können. Die Kursverdopplung seit dem April-Tief bei 1.550 US-Dollar unterstreicht die aktuelle Dynamik.

  1. ETH über 3.000 US-Dollar: Technische Stärke und Trendwende
  2. Kursziele zwischen 4.000 und 18.200 US-Dollar
  3. Kapitalrotation aus Bitcoin in Altcoins als Treiber

Infobox: Analysten sehen für Ethereum ein enormes Kurspotenzial, warnen jedoch vor der Unsicherheit historischer Muster und makroökonomischer Faktoren. (Quelle: Bitcoin2Go)

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Entwicklungen rund um Ethereum markieren einen Wendepunkt für den gesamten Kryptomarkt. Die regulatorische Klarheit in den USA, das wachsende institutionelle Interesse und die zunehmende Knappheit an verfügbaren ETH-Beständen schaffen ein Umfeld, das sowohl kurzfristige Kursgewinne als auch eine nachhaltige strukturelle Aufwertung von Ethereum begünstigt. Die starke Performance von Ethereum gegenüber Bitcoin und die massiven Investitionen börsennotierter Unternehmen deuten auf eine Verschiebung der Marktkräfte hin, die Ethereum als führende Plattform für Stablecoins, Tokenisierung und Treasury-Strategien positioniert.

Die Kombination aus politischer Unterstützung, technischer Stärke und institutioneller Nachfrage könnte Ethereum in eine neue Wachstumsphase führen. Allerdings bleibt die Volatilität hoch, und die Unsicherheit makroökonomischer Rahmenbedingungen sowie die Abhängigkeit von regulatorischen Entscheidungen sollten nicht unterschätzt werden. Dennoch ist das Potenzial für eine anhaltende Altcoin-Season und eine weitere Dominanz von Ethereum im aktuellen Marktumfeld so groß wie selten zuvor.

  • Regulatorische Klarheit und institutionelle Nachfrage als Kurstreiber
  • ETH-Knappheit und Kapitalrotation stärken die Marktposition
  • Risiken durch Volatilität und externe Faktoren bleiben bestehen

Infobox: Ethereum steht vor einer Phase außergewöhnlicher Chancen, aber auch erhöhter Risiken – die Weichen für eine neue Marktordnung im Kryptosektor sind gestellt.

Quellen:

  • US-Kongress löst Altcoin Season aus – Ethereum-Kurs steigt
  • Ethereum vor Durchbruch: Neue US-Gesetzgebung könnte Kurs über 10.000 Dollar treiben
  • Ethereum überschreitet Bitcoin im Kurs
  • Ethereum: Plötzlich wird ETH knapp
  • Ethereum Prognose: Der stille Boom – Unternehmen bunkern Milliarden in ETH
  • Ethereum vor Mega-Rallye? Analyst erwartet 1.100 % Kursplus

Zusammenfassung des Artikels

Regulatorische Klarheit in den USA, institutionelle Käufe und Liquiditätsengpässe treiben Ethereum ins Rampenlicht; Analysten erwarten eine mögliche Mega-Rallye.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!