Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
SEC genehmigt weiteren XRP-ETF in den USA: Was das jetzt heißt

SEC genehmigt weiteren XRP-ETF in den USA: Was das jetzt heißt

BlockchainweltBlockchainwelt2025/07/16 11:50
Von:von Lennard Merten

Das Wichtigste in Kürze Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigt einen weiteren XRP-ETF nach der ersten Zulassung im April. Der ProShares Ultra XRP ETF und zwei anhängige Anlagen erlauben Investments in XRP-Futures über die Börse. Die Anlagen sind ab Freitag an der NYSE Arca verfügbar. Ein XRP-Spot-ETF lässt weiterhin auf sich warten. Experten glauben, dass eine Freigabe in diesem Jahr noch sehr wahrscheinlich sei.

SEC genehmigt weiteren XRP-ETF in den USA:

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigte heute einen weiteren XRP-ETF. Wie aus offiziellen Dokumenten der Aufsichtsbehörde hervorgeht, war die Freigabe der Anlage bereits am 30. April geplant, wurde schließlich aber bis auf den gestrigen 14. Juli verschoben.

BREAKING: 🇺🇸 NYSE Arca Approves ProShares Ultra XRP ETF $UXRP !💥📈 pic.twitter.com/yFIgRyFKmn

— Good Morning Crypto (@AbsGMCrypto) July 15, 2025

Der ProShares Ultra XRP ETF (UXRP) konnte die Genehmigung der SEC einsacken – gemeinsam mit zwei verwandten Anlagen, dem Short XRP ETF und dem UltraShort XRP ETF, die beide ebenfalls von ProShares betrieben werden.

Es handelt sich dabei um Futures-ETFs. Investierte Gelder werden vom Vermögensverwalter eingesetzt, um in Futures zu investieren – also künftige Kursbewegungen der Kryptowährung XRP.

Jüngste Entwicklungen auf X belegen eine große Begeisterung der XRP-Anleger für diese Errungenschaft. Besonders XRP hatte lange Zeit aufgrund eines laufenden Rechtsstreits mit der SEC mit regulatorischen Freigaben zu kämpfen.

Da die Kryptowährung des Entwicklers Ripple ohnehin für institutionelle Investoren ausgerichtet ist, gilt der Marktstart als förderlich für den Coin. Viele Privatanleger hoffen, dass der Kurs eine parabolische Entwicklung hinlegt, nachdem Großanleger riesige Geldmengen investieren.

Was bedeutet die Genehmigung des UXRP für XRP?

Die Zulassung des ProShares Ultra XRP ETF stellt für die Zukunft XRPs keinen wichtigen Meilenstein mehr dar. Im April genehmigte die SEC bereits den Teucrium 2x Long Daily XRP ETF (XXRP) und somit den ersten XRP-Futures-ETF des Landes.

Futures-ETFs stellen die Hoffnung vieler Privatanleger noch nicht zufrieden. Sie können die Nachfrage institutioneller Investoren üblicherweise nicht stillen.

Es handelt sich um spekulative Anlagen. Aktuell wartet der Markt auf die Genehmigung der XRP-Spot-ETFs. Diese Anlagen investieren nicht in Futures, sondern in native XRP. Weil sie weniger spekulativ sind und auf die langfristige Entwicklung der Kryptowährung setzen, sind sie weitaus beliebter.

Warum ist die Freigabe des XRP-Futures-ETFs dann überhaupt von Bedeutung? Im regulatorischen Prozess stehen diese üblicherweise vor den Spot-ETFs. Erhält ein Krypto-Futures-ETF die Genehmigung der SEC, ist die Genehmigung eines Spot-ETFs mit derselben zugrundeliegenden Kryptowährung nicht mehr weit entfernt.

Die Genehmigung des XRP-Futures-ETFs deutet also darauf hin, dass der Marktstart eines XRP-Spot-ETFs in absehbarer Zukunft erfolgt.

Die ETF-Experten Eric Balchunas und James Seyffart schätzen die Wahrscheinlichkeit auf die Zulassung der XRP-Spot-ETFs bis zum Ende des Jahres 2025 auf 95 Prozent.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen