• Ripple, Circle und BitGo beantragen US-Bankzulassung, um mit Stablecoins den internationalen Zahlungsmarkt aufzumischen.
  • Stablecoins wie RLUSD ermöglichen schnelle, kostengünstige internationale Überweisungen unter Umgehung der TradFi-Banken.

Ripple, Circle und BitGo bahnen sich ihren Weg in die Domäne der Banken. Sie alle streben die Zulassung als nationale Treuhandbankin den USA an, um Kryptowährungen mit dem Mainstream-Finanzwesen zu verbinden. Solche Lizenzen, die unter der Schirmherrschaft des Office of the Comptroller of the Currency (OCC) ausgestellt werden, würden es ihnen ermöglichen, Dienstleistungen wie die Verwahrung von Vermögenswerten und die Zahlungsabwicklung anzubieten, ohne eine Genehmigung in jedem einzelnen Staat einzuholen.

Anchorage Digital ist bis heute das einzige Kryptounternehmen, das eine solche Lizenz besitzt, aber es zeichnet sich eine stärkere Konkurrenz ab. Kraken wird Ende desMonats kryptobasierte Kredit- und Debitkarten auf den Markt bringen , um die Verwendung vonKryptowährungen bei den täglichen Verbraucherausgaben zu normalisieren .

Diese Ausweitung des Bankgeschäfts ist kein neuer Trend, sondern eine Strategie der Neuausrichtung. Mit den Veränderungen in der Politik tauchen Unternehmen auf, die sich früher gegen die regulatorische Kontrolle gewehrt haben und sich als konforme Unternehmen ausgeben , die an der Einhaltung der US-Finanzstandards interessiert sind.

In der Zwischenzeit steigen Robinhood und Revolut in das digitale Bankgeschäft ein. Robinhood plant dieAnkündigung von Finanzinstrumenten für den Herbst, und Revolut strebt eine US-Banklizenz an. Klarna könnte Kryptowährungen hinzufügen, und die großen Banken wie die Bank of America bereiten sich darauf vor, Stablecoins anzubieten, sobald die Regeln klar sind.

Ripple will mit eigenen Stablecoins Kosten und Verzögerungen reduzieren

Der strategische Fokus von Ripple geht weit über die Regulierung hinaus und zielt auf die Korrektur von realen Finanzproblemen ab. Laut dem Bericht von Ripple überweisen Migranten im Jahr 2024 685 Milliarden Dollar in Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Dennoch verschlingendie Gebühren immer noch weit über 6 % dieser Überweisungen, und die Abrechnung erfolgt innerhalb weniger Tage. Stablecoins verändern diese Sichtweise.

Die Ripple- und Circle- Banklizenzanträge geben den Stablecoins neue Dynamik image 0 Quelle: Ripple.com

Mit dem RLUSD von Ripple kann beispielsweise ein amerikanischer Arbeiter Geld an Familienmitglieder im Ausland schicken, ohne sich an Zwischenhändler mit Wucherpreisen wie Western Union oder Moneygram wenden zu müssen. Die Transaktion wird über ein Blockchain-Netzwerk abgewickelt und das Geld erreicht die digitale Wallet des Empfängers sofort.

Stablecoins bieten eine mobile Alternative für Regionen wie Afrika und Südostasien, in denen die Banken-Präsenz gering ist. Dort gibt es schätzungsweise 1,4 Milliarden Erwachsene ohne Bankverbindung, und Partnerschaften wie Visa-Yellow Card und Börsen wie Bitso nutzen USDC für direkte Überweisungen in Echtzeit.

Stablecoin-Umsatz bald über 27 Billionen Dollar

Während der Stablecoin-Umsatz wächst und laut Marktdaten bald 27,6 Billionen Dollar erreichen wird, soll der kommende Genius Act für regulatorische Klarheit sorgen.

Das neue Gesetz schreibt vor, dass Stablecoins über regulierte Banken oder vom US-OCC zugelassene Institute ausgegeben werden müssen, die ihre Sicherheiten direkt an US-Staatsanleihen koppeln. Die neue Regelung würde die Akzeptanz von Stablecoins fördern und sie in die etablierten Finanzsysteme einführen.

Ripple hat bei der Federal Reserve ein Master-Konto beantragt, das es dem Unternehmen ermöglichen würde, Stablecoin-Reserven direkt bei der Zentralbank zu hinterlegen.