Aaves Nettoeinlagen übersteigen 50 Milliarden US-Dollar und machen es zum ersten DeFi-Protokoll, das diesen Meilenstein erreicht
Odaily Planet Daily berichtet, dass die Nettoeinlagen von Aave die Marke von 50 Milliarden US-Dollar überschritten haben, womit Aave das erste DeFi-Protokoll ist, das dieses Ausmaß erreicht. Diese Zahl repräsentiert die insgesamt besicherten Vermögenswerte in den 34 On-Chain-Märkten abzüglich der ausstehenden Kredite. Laut dem Gründer von Aave nutzen immer mehr traditionelle Finanzinstitute Aave als Kreditinfrastruktur.
Dieser Meilenstein spiegelt auch den allgemeinen Erholungstrend im DeFi-Sektor wider. Daten zeigen, dass seit Dezember 2024 der Gesamtwert der im DeFi-Sektor hinterlegten Vermögenswerte (TVL) fast 120 Milliarden US-Dollar erreicht hat, wobei Ethereum-basierte Kreditplattformen den Markt dominieren und über 63 Milliarden US-Dollar binden. Laut DefiLlama liegt der aktuelle TVL von Aave bei rund 29 Milliarden US-Dollar und macht damit fast die Hälfte des Sektors aus.
Berichten zufolge treibt die Aave-Governance-Community mehrere Upgrade-Initiativen voran, darunter „Aave V4“, das die Einführung von Account Abstraction und nativen Real-World-Asset-Vaults vorsieht. Zudem gibt es Pläne, Bitcoin-Layer2-Assets zu unterstützen und den GHO-Stablecoin auf weitere Blockchain-Plattformen auszuweiten. (The Block)
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein uralter Whale, der seit 14 Jahren Bitcoin hält, transferiert 10.000 BTC
Plasma: XPL öffentlicher Verkauf beginnt am 17. Juli um 21 Uhr
OpenZK Network: OZK Staking-Funktion jetzt verfügbar
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








