Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin auf Rekordhoch, HYPER-Token boomt: Neue Dynamik im Krypto-Markt

Bitcoin auf Rekordhoch, HYPER-Token boomt: Neue Dynamik im Krypto-Markt

KryptomagazinKryptomagazin2025/07/11 21:35
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Bitcoin erreicht mit über 118.000 Dollar ein neues Allzeithoch, institutionelle Zuflüsse und innovative Layer-2-Coins wie HYPER treiben den Markt an.

Inhaltsverzeichnis:

Bitcoin kurz vor dem Ausbruch? Layer-2 Token HYPER explodiert – Anleger flippen aus!
Rekord-Zuflüsse in Krypto-ETFs treiben Bitcoin auf neues Allzeithoch
Kryptowährung im Höhenflug: Wie weit steigt der Bitcoin noch?
Bitcoin-Verkäufe: Krypto-Space macht sich über Deutschland lustig
Bitcoin bei 118.000 USD: Dieser Miner könnte bald 2 % aller neuen Bitcoins schürfen
Einschätzung der Redaktion

Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch, institutionelle Investoren strömen in Krypto-ETFs und innovative Layer-2-Lösungen wie Bitcoin Hyper (HYPER) sorgen für Furore. Während Anleger von spektakulären Renditen träumen, geraten staatliche Bitcoin-Verkäufe und die rasante Expansion der Mining -Industrie in den Fokus. Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet die spannendsten Entwicklungen rund um Bitcoin, HYPER und die Dynamik des Kryptomarkts – von Rekordpreisen über technologische Durchbrüche bis hin zu politischen Kontroversen.

➜ Mach deinen ersten Trade of OKX und sicher dir eine exklusive McLaren F1 Team-Cap, sowie die chance auf ein VIP-Erlebnis bei der Trackside Experience in Zandvoort
Werbung

Bitcoin kurz vor dem Ausbruch? Layer-2 Token HYPER explodiert – Anleger flippen aus!

Bitcoin hat am gestrigen Tag ein neues Allzeithoch von 112.022 Dollar erreicht. Parallel dazu erlebt der erste Bitcoin Layer 2 Token, Bitcoin Hyper (HYPER), einen massiven Anstieg in der Vorverkaufsphase. Die neue Solana Virtual Machine (SVM) Layer 2 für Bitcoin beschleunigt Transaktionen und senkt die Kosten, wodurch Bitcoin in das Web3-Ökosystem integriert wird. Die Krypto-Community hat das Projekt bereits mit 2,24 Millionen Dollar unterstützt.

Das Bitcoin Hyper Devnet wurde vor einigen Wochen aktiviert, der Vorverkauf startete vor einem Monat. Der Preis des Tokens steigt alle zwei Tage und liegt aktuell bei 0,0122 Dollar. Bitcoin zeigt verstärktes HODLing, was auf einen bevorstehenden Preisanstieg hindeutet. Nach einem Rückgang auf 76.000 Dollar im April liegt der Kurs seit Anfang Mai über 100.000 Dollar. Die meisten Besitzer verzeichnen Gewinne, was durch institutionelle Käufe und Zuflüsse in Bitcoin-ETFs gestützt wird. Die angepasste Entity-Liveliness signalisiert eine Hodl-Periode, die historisch Preisanstiege nach sich zog.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Bitcoin Hyper nutzt eine nicht-depotführende Brücke für Bitcoin-Einzahlungen, die mit Zero-Knowledge-Proof-Technologie verifiziert werden. Eine Wrapped-Version wird auf dem Layer 2 Netzwerk erstellt, was Staking, Yield Farming und Trading mit nahezu keinen Gebühren und schneller Ausführung ermöglicht. Für Auszahlungen wird der Burn-Mechanismus genutzt, der die entsprechende BTC-Menge auf der Bitcoin-Basiskette freisetzt.

Bereits 145.272.629 HYPER-Token wurden in den Staking-Smart- Contract eingezahlt. Bei einer 12-monatigen Sperrung beträgt die aktuelle Rendite 361%. Die Rate sinkt mit zunehmenden Einzahlungen, weshalb ein früher Einstieg attraktiv erscheint. Der Kauf ist über die Bitcoin Hyper Website mit ETH, USDT, BNB oder Kreditkarte möglich, alternativ über Best Wallet im Bereich “Upcoming Tokens”.

Bitcoin Allzeithoch HYPER Token Preis Staking Rendite (12 Monate) Im Staking-Smart-Contract Vorverkaufsvolumen
112.022 Dollar
0,0122 Dollar
361%
145.272.629 HYPER
2,24 Mio. Dollar

Infobox: Bitcoin Hyper kombiniert die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks mit der Skalierbarkeit der Solana Virtual Machine. Die Entwicklung des Bullenmarktes könnte die Renditen von HYPER über die von Bitcoin oder großen Altcoins hinausheben. (Quelle: Wallstreet Online)

Rekord-Zuflüsse in Krypto-ETFs treiben Bitcoin auf neues Allzeithoch

Die institutionelle Nachfrage nach Kryptowährungen hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs verzeichnen derzeit massive Zuflüsse in Milliardenhöhe. In den letzten 24 Stunden wurde Bitcoin auf ein neues Allzeithoch von über 118.000 Dollar getrieben, während Ethereum die 3.000-Dollar-Marke überschreiten konnte.

Seit der Einführung der Spot-ETFs im Jahr 2024 erfreuen sich diese Produkte wachsender Beliebtheit bei institutionellen Investoren. Die bisherigen Nettozuflüsse in Bitcoin-Spot-ETFs belaufen sich bereits auf über 51 Milliarden Dollar. Am 10. Juli wurde ein Nettozufluss von 1,175 Milliarden Dollar verzeichnet, davon entfielen 448,5 Millionen Dollar auf den IBIT Spot-ETF von BlackRock. Die Ethereum-ETFs verzeichneten am selben Tag Zuflüsse von 383,1 Millionen Dollar, wobei 300,9 Millionen Dollar auf BlackRocks ETH-ETF ETHA entfielen.

Das positive makroökonomische Umfeld, darunter das von Donald Trump verabschiedete Ausgabenpaket von über 3 Billionen Dollar und die Aussicht auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve, beflügelt den Krypto-Markt zusätzlich. Analysten prognostizieren Bitcoin-Preise von über 150.000 Dollar bis zum Jahresende.

Ein besonders interessantes Projekt ist Bitcoin Hyper, dessen L2-Blockchain auf der Solana Virtual Machine basiert. Der HYPER-Token befindet sich im Presale zum Festpreis von 0,012225 Dollar. Im Vorverkauf wurden bereits über 2,35 Millionen Dollar gesammelt. Die Tokens können für eine jährliche Rendite von bis zu 350% gestaked werden.

Bitcoin Allzeithoch Ethereum Kurs Nettozuflüsse Bitcoin-Spot-ETFs Nettozufluss 10. Juli IBIT Spot-ETF (BlackRock) ETH-ETF ETHA (BlackRock) HYPER Token Presale Preis HYPER Presale Volumen HYPER Staking Rendite
118.000 Dollar
über 3.000 Dollar
51 Mrd. Dollar
1,175 Mrd. Dollar
448,5 Mio. Dollar
300,9 Mio. Dollar
0,012225 Dollar
2,35 Mio. Dollar
bis zu 350%

Infobox: Die Rekord-Zuflüsse in Krypto-ETFs treiben Bitcoin und Ethereum auf neue Höchststände. Institutionelle Investoren und makroökonomische Impulse sorgen für einen anhaltenden Boom. (Quelle: Wallstreet Online)

Kryptowährung im Höhenflug: Wie weit steigt der Bitcoin noch?

Der Bitcoin-Kurs ist auf mehr als 118.000 Dollar gestiegen. Wer früh investiert hätte, könnte heute Millionär sein: Für 80 Dollar hätte man zu Beginn 1.000 Bitcoins schürfen können, die heute über 118 Millionen Dollar wert wären – das entspricht etwa 100 Millionen Euro. Diese Zahlenspiele verdeutlichen die enormen Renditechancen, aber auch die Risiken, denn bei extremen Abstürzen hätten Anleger viel Geld verlieren können.

Bitcoin ist die erste und weltweit stärkste Kryptowährung. Weitere große Coins sind Ethereum, Tether und BNB. In Deutschland sind Bitcoin-ETFs nicht handelbar, sondern nur ETPs, die die Kursentwicklung abbilden. Die Risiken bleiben: hohe Schwankungsanfälligkeit, Hackergefahr und mögliche Handelsverbote.

Donald Trumps Ankündigung, Amerika zur Bitcoin-Hochburg zu machen, hat den Kurs Ende 2024 angeschoben. Nach einem zwischenzeitlichen Rückgang hat sich der Bitcoin seit April um etwa 50 Prozent verteuert. Die Zölle der US-Regierung haben das Vertrauen in den Dollar geschwächt, was institutionelle Investoren zu Krypto-Anlagen getrieben hat. Chris-Oliver Schickentanz, Vorstand des Vermögensverwalters Capitell, erklärt: „Der Dollar hat im ersten Halbjahr so massiv abgewertet wie seit 1973 nicht. Das war dramatisch, und es hat institutionelle Investoren dazu gezwungen, sich unabhängiger vom Dollar zu machen.“

„Ich würde derzeit keine großen Positionen in Krypto-Anlagen stecken. Der Markt ist heiß gelaufen.“ (Chris-Oliver Schickentanz, Capitell)
  • Bitcoin-Kurs: über 118.000 Dollar
  • Wert von 1.000 BTC (früher): 118 Mio. Dollar
  • Wert in Euro: ca. 100 Mio. Euro
  • Steigerung seit April: ca. 50 %

Infobox: Trotz enormer Kursgewinne raten Experten zu Vorsicht und überschaubaren Investitionen. Die Risiken im Kryptomarkt bleiben hoch. (Quelle: RP Online)

Bitcoin-Verkäufe: Krypto-Space macht sich über Deutschland lustig

Im Zuge des neuen Allzeithochs bei Bitcoin wird in der Krypto-Community über die deutschen Behörden gespottet. Deutschland hatte vor knapp einem Jahr 50.000 BTC beschlagnahmt und dann verkauft. Laut der Finanzplattform Barchart hat Deutschland dadurch drei Milliarden US-Dollar an Profiten ausgelassen, da die Bitcoins damals zu einem Kurs von 54.000 US-Dollar verkauft wurden. Heute wären diese BTC fast sechs Milliarden US-Dollar wert.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland erlaubten es den Behörden nicht, die Bitcoin zu behalten. Die Staatsanwaltschaft war gesetzlich verpflichtet, die BTC zu verkaufen. In den USA werden beschlagnahmte Bitcoin seit der Amtsübernahme Donald Trumps anders behandelt: Per Executive Order wurde eine Bitcoin-Reserve angekündigt, die beschlagnahmte Assets in Staatsbesitz überführt.

  • Verkaufte BTC: 50.000
  • Verkaufskurs: 54.000 US-Dollar
  • Verpasster Gewinn: 3 Mrd. US-Dollar
  • Heutiger Wert: fast 6 Mrd. US-Dollar

Infobox: Deutschland musste aus rechtlichen Gründen Bitcoin verkaufen und verpasste dadurch Milliardenprofite. In den USA werden beschlagnahmte BTC als Staatsreserve gehalten. (Quelle: BTC Echo)

Bitcoin bei 118.000 USD: Dieser Miner könnte bald 2 % aller neuen Bitcoins schürfen

HIVE Digital Technologies hat seine Bitcoin-Mining-Leistung innerhalb von sechs Monaten auf 12 Exahash pro Sekunde (EH/s) verdoppelt und einen jährlichen Umsatzlauf von 250 Millionen US-Dollar erreicht. Die Expansion in Paraguay verbindet nachhaltige Energieversorgung mit wirtschaftlichem Wachstum vor Ort. Die Rechenzentren in Yguazú werden ausschließlich mit erneuerbarer Wasserkraft betrieben, was eine umweltfreundliche und kostengünstige Infrastruktur ermöglicht.

Derzeit sind bereits 1 EH/s der neuen Bitmain S21+ Hydro-Miner in Betrieb. Bis Ende August soll die Kapazität auf 6,5 EH/s steigen. Das Management rechnet damit, bis Ende des Sommers 18 EH/s und bis Thanksgiving 2025 sogar 25 EH/s zu erreichen. HIVE minet aktuell täglich über 6 Bitcoin und erzielt eine operative Marge von rund 55 %. Bei weiterem Ausbau erwartet das Unternehmen, die jährlichen Einnahmen auf etwa 400 Millionen US-Dollar zu erhöhen und die Marge auf fast 60 % zu steigern.

Das Engagement in Paraguay umfasst auch soziale Projekte, darunter die Beleuchtung von Straßen und die Ausstattung von Schulen mit Klimaanlagen. HIVE strebt an, bis Ende 2025 rund 2 % der weltweiten Bitcoin- Hashrate zu kontrollieren und investiert parallel in Hochleistungs-Computing für Künstliche Intelligenz.

Aktuelle Mining-Leistung Jährlicher Umsatzlauf Geplante Kapazität bis Thanksgiving 2025 Tägliche Bitcoin-Produktion Operative Marge Geplanter Anteil an weltweiter Hashrate
12 EH/s
250 Mio. USD
25 EH/s
über 6 BTC
55 % (Ziel: 60 %)
2 %

Infobox: HIVE Digital Technologies setzt auf nachhaltiges Wachstum und will bis Ende 2025 rund 2 % der weltweiten Bitcoin-Hashrate kontrollieren. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Entwicklungen im Bitcoin-Ökosystem markieren einen Wendepunkt für die gesamte Krypto-Branche. Die Kombination aus institutionellen Rekordzuflüssen, technologischen Innovationen wie Layer-2-Lösungen und einer wachsenden Integration in das Web3-Ökosystem deutet auf eine nachhaltige Verschiebung der Marktmechanismen hin. Die explosionsartige Nachfrage nach neuen Token wie HYPER und die extremen Staking-Renditen zeigen, wie stark der Innovationsdruck und die Renditeerwartungen im Markt sind. Gleichzeitig verdeutlichen die enormen Preissprünge und die hohe Volatilität, dass das Risiko für Anleger weiterhin außergewöhnlich hoch bleibt.

Die institutionelle Akzeptanz, gestützt durch Milliardeninvestitionen in ETFs, verleiht Bitcoin eine neue Legitimität und könnte die Preisdynamik weiter beschleunigen. Dennoch mahnen die Erfahrungen aus Deutschland und die Warnungen von Experten zur Vorsicht: Regulatorische Unsicherheiten, rechtliche Rahmenbedingungen und die Gefahr von Überhitzung sind nicht zu unterschätzen. Die Entwicklung von Mining-Unternehmen wie HIVE, die auf nachhaltige Energie setzen und einen signifikanten Anteil an der weltweiten Hashrate anstreben, unterstreicht zudem die zunehmende Professionalisierung und Industrialisierung des Sektors.

Infobox:

  • Institutionelle Zuflüsse und technologische Innovationen treiben den Markt.
  • Extrem hohe Renditeversprechen und starke Volatilität erhöhen das Risiko.
  • Regulatorische Unsicherheiten und rechtliche Vorgaben bleiben zentrale Herausforderungen.
  • Die Professionalisierung des Minings und nachhaltige Ansätze gewinnen an Bedeutung.

Quellen:

  • Bitcoin kurz vor dem Ausbruch? Layer-2 Token HYPER explodiert – Anleger flippen aus!
  • Rekord-Zuflüsse in Krypto-ETFs treiben Bitcoin auf neues Allzeithoch
  • Kryptowährung im Höhenflug: Wie weit steigt der Bitcoin noch?
  • Bitcoin-Verkäufe: Krypto-Space macht sich über Deutschland lustig
  • Bitcoin erreicht neues Rekordhoch
  • Bitcoin bei 118.000 USD: Dieser Miner könnte bald 2 % aller neuen Bitcoins schürfen

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen