Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Digitale Gold-Token, Blockchain-Anleihe und Bitcoin-Rekord: Neue Impulse für den Kryptomarkt

Digitale Gold-Token, Blockchain-Anleihe und Bitcoin-Rekord: Neue Impulse für den Kryptomarkt

CoinkurierCoinkurier2025/07/11 18:40
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

Gold auf der Blockchain: Milliardenprojekt für digitale Gold-Token
NRW.BANK emittiert Blockchain-basierte Anleihe über 100 Millionen Euro
Bitcoin erreicht neuen Höchstwert
Crypto Blockchain Industries beantragt Listung am OTCQX-Markt in den USA
Circle: Jack Ma's Ant Group plant Milliarden-Allianz
Einschätzung der Redaktion

Milliardenschwere Gold- Token , eine Blockchain -Anleihe der NRW.BANK, neue Rekordstände bei Bitcoin , Expansionspläne von Crypto Blockchain Industries und eine potenziell marktverändernde Allianz zwischen Ant Group und Circle: Der aktuelle Pressespiegel zeigt, wie Blockchain-Technologie und Kryptowährungen die Finanzwelt in rasantem Tempo transformieren und neue Anlageformen, Märkte und Partnerschaften entstehen lassen.

➜ Mach deinen ersten Trade of OKX und sicher dir eine exklusive McLaren F1 Team-Cap, sowie die chance auf ein VIP-Erlebnis bei der Trackside Experience in Zandvoort
Werbung

Gold auf der Blockchain: Milliardenprojekt für digitale Gold-Token

Das US-Unternehmen BioSig Technologies und die Krypto-Plattform Streamex haben sich bis zu 1,1 Milliarden US-Dollar gesichert, um ein digitales Goldprojekt zu starten. Ziel ist es, echtes Gold zu kaufen, sicher zu lagern und über die Blockchain handelbar zu machen – in Form sogenannter Gold-Tokens. Anleger könnten so künftig einfach und günstig Anteile an physischem Gold erwerben, ohne es selbst lagern zu müssen. Bekannte Finanzfirmen wie Cantor Fitzgerald unterstützen das Vorhaben und helfen, das nötige Kapital von Investoren einzuwerben.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Das Projekt gilt als eines der größten seiner Art und soll vor allem den Zugang zu Gold-Investments erleichtern. Streamex strebt an, einer der größten Goldbesitzer an der US-Technologiebörse Nasdaq zu werden. Die Goldbestände werden sicher in Tresoren gelagert und dienen als Grundlage für eine neue Art digitaler Geldanlage, die mehr Stabilität und Flexibilität für Anleger schaffen soll.

  • Bis zu 1,1 Milliarden US-Dollar für das Projekt gesichert
  • Physisches Gold wird tokenisiert und über die Blockchain handelbar
  • Unterstützung durch namhafte Finanzfirmen wie Cantor Fitzgerald
Das Projekt soll den Zugang zu Gold-Investments erleichtern und eine neue Form der digitalen Geldanlage etablieren.

Infobox: Das Milliardenprojekt von BioSig und Streamex könnte den Goldmarkt revolutionieren, indem es physisches Gold digital und global handelbar macht. (Quelle: Goldreporter)

NRW.BANK emittiert Blockchain-basierte Anleihe über 100 Millionen Euro

Die NRW.BANK hat erstmals eine elektronische Anleihe vollständig auf Basis der Blockchain-Technologie emittiert. Die Transaktion wurde gemäß dem deutschen Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) durchgeführt, das seit 2021 in Kraft ist. Dadurch müssen Urkunden von Wertpapieren nicht mehr in Papierform hinterlegt werden, sondern werden digital in einem Emissionsregister geführt.

Die Anleihe hat ein Volumen von 100 Millionen Euro und wurde auf dem Polygon- Netzwerk ausgegeben. Die Registrierung erfolgte über das von der BaFin regulierte Kryptowertpapierregister von Cashlink. Zu den Investoren zählen unter anderem die Deutsche Bank, DZ BANK und DekaBank als gemeinsame Konsortialführer. Die starke Nachfrage unterstreicht das wachsende Interesse institutioneller Investoren an tokenisierten Finanzinstrumenten.

Emittent Volumen Blockchain Registrierung
NRW.BANK 100 Mio. € Polygon Cashlink (BaFin-reguliert)
„Dies ist mehr als ein technischer Meilenstein. Es ist ein Signal dafür, dass öffentliche Finanzinstitute bereit sind, über Blockchain-Pilotprojekte hinauszugehen und diese Systeme im großen Maßstab zu integrieren“, sagte Michael Duttlinger, CEO von Cashlink. (Quelle: CoinDesk)

Infobox: Die Emission der NRW.BANK markiert einen entscheidenden Schritt für die Akzeptanz und Integration von Blockchain-Technologie im europäischen Kapitalmarkt. (Quellen: IT Finanzmagazin, CoinDesk)

Bitcoin erreicht neuen Höchstwert

Der Bitcoin hat einen neuen Höchstwert von mehr als 116.000 US-Dollar erreicht. Erst wenige Stunden zuvor war die älteste und bekannteste Digitalwährung erstmals über die Marke von 113.000 Dollar geklettert. Damit übertraf der Bitcoin den Höchststand vom Donnerstagabend bei über 112.000 Dollar noch einmal deutlich. Ether, die zweitgrößte Kryptowährung der Welt, stieg ebenfalls um mehr als fünf Prozent und notierte zuletzt bei 2.964,02 Dollar, nachdem die Währung zuvor ein Fünfmonatshoch von 2.998,41 Dollar erreicht hatte.

Der aktuelle Anstieg wurde unter anderem von der kryptofreundlichen regulatorischen Politik von US-Präsident Donald Trump angetrieben. Für Anleger aus dem Euroraum liegt das Allzeithoch schon längere Zeit zurück: Am 20. Januar 2025 lag der Höchstkurs bei 105.495 Euro. Aktuell notiert der Bitcoin wegen der Dollarschwäche nur bei rund 95.000 Euro. Maßgeblich für die Bewertung des Bitcoins ist aber der Kurs gegenüber dem US-Dollar.

Kryptowährung Höchstwert (USD) Höchstwert (EUR) Aktueller Wert (EUR)
Bitcoin 116.000 105.495 (20.01.2025) 95.000
Ether 2.998,41 (Fünfmonatshoch) - 2.964,02

Infobox: Bitcoin und Ether erreichen neue Höchststände, getrieben durch positive regulatorische Signale aus den USA. (Quelle: DIE ZEIT)

Crypto Blockchain Industries beantragt Listung am OTCQX-Markt in den USA

Crypto Blockchain Industries hat die Listung am OTCQX-Markt in den USA beantragt. Diese Entscheidung ist Teil der Expansionsstrategie des Unternehmens, um die Sichtbarkeit und den Zugang für internationale Investoren zu erhöhen. Der OTCQX-Markt gilt als einer der führenden Märkte für den Handel mit internationalen und US-amerikanischen Wertpapieren außerhalb der großen Börsen.

Die Listung am OTCQX-Markt soll es Crypto Blockchain Industries ermöglichen, von einer breiteren Investorenbasis wahrgenommen zu werden und die Liquidität der Aktie zu erhöhen. Das Unternehmen setzt damit einen weiteren Schritt in Richtung Internationalisierung und Kapitalmarktzugang.

  • Beantragung der Listung am OTCQX-Markt in den USA
  • Ziel: Erhöhung der Sichtbarkeit und Liquidität
  • Teil der internationalen Expansionsstrategie

Infobox: Die geplante Listung am OTCQX-Markt unterstreicht die Wachstumsambitionen von Crypto Blockchain Industries. (Quelle: MarketScreener Schweiz)

Circle: Jack Ma's Ant Group plant Milliarden-Allianz

Die von Jack Ma unterstützte Ant Group plant eine weitreichende Zusammenarbeit mit der Circle Internet Group. Ziel der Partnerschaft ist die Integration des Stablecoins USDC auf der Blockchain-Plattform des chinesischen Fintech-Giganten. Voraussetzung für die Integration ist die vollständige regulatorische Freigabe des USDC in den USA, die nach der Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes erwartet wird.

Im vergangenen Jahr wickelte die Ant Group weltweit Transaktionen im Wert von über einer Billion Dollar ab, wovon bereits ein Drittel über die eigene Blockchain lief. Die Plattform unterstützt bereits diverse tokenisierte Vermögenswerte von Banken und Institutionen weltweit, darunter HSBC, BNP Paribas, JPMorgan Chase und Standard Chartered. Auch andere große Unternehmen wie PayPal, Walmart und Amazon prüfen die Ausgabe eigener Stablecoins.

  • Geplante Integration von USDC auf der Ant-Blockchain
  • Voraussetzung: Regulatorische Freigabe in den USA
  • Ant wickelte 2024 Transaktionen im Wert von über 1 Billion Dollar ab
  • Starke Partner: HSBC, BNP Paribas, JPMorgan Chase, Standard Chartered

Infobox: Die Allianz zwischen Ant Group und Circle könnte den globalen Stablecoin-Markt maßgeblich beeinflussen und das Wachstum regulierter digitaler Währungen beschleunigen. (Quelle: Der Aktionär)

Einschätzung der Redaktion

Die Tokenisierung von physischem Gold auf der Blockchain stellt einen bedeutenden Innovationsschritt für den globalen Finanzmarkt dar. Die Verbindung von traditionellem Sachwert mit digitaler Handelbarkeit kann die Attraktivität von Gold-Investments für ein breiteres Anlegerpublikum erheblich steigern und die Eintrittsbarrieren senken. Die Einbindung etablierter Finanzakteure und das hohe Investitionsvolumen deuten auf ein wachsendes institutionelles Vertrauen in Blockchain-basierte Anlageformen hin. Sollte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden, könnte es als Blaupause für weitere Tokenisierungsinitiativen dienen und die Digitalisierung von Sachwerten im Finanzsektor nachhaltig beschleunigen.

  • Tokenisierung von Gold fördert Innovation und Zugänglichkeit
  • Starke institutionelle Beteiligung signalisiert Marktvertrauen
  • Potenzial für nachhaltige Veränderungen im Anlageverhalten

Quellen:

  • Gold auf der Blockchain: Milliardenprojekt für digitale Gold-Token startet
  • Premiere: NRW-Bank emittiert Blockchain-basierte Anleihe
  • Kryptowährung: Bitcoin erreicht neuen Höchstwert
  • Crypto Blockchain Industries Beantragt Listung am OTCQX-Markt in den USA
  • Circle: Jack Ma's Ant Group plant Milliarden-Allianz
  • Deutscher Landesförderer NRW.BANK gibt Blockchain-Anleihe über 100 Mio. € auf Polygon heraus

Zusammenfassung des Artikels

Die Blockchain-Technologie revolutioniert die Finanzwelt mit digitalen Gold-Token, neuen Anleihen, Rekordständen bei Kryptowährungen und globalen Partnerschaften.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen