Bitcoin und Krypto News: $HYPER-Presale kurz vor Preisstufe 3 – echte Layer-2-Power für BTC
- Bitcoin mit neuem Allzeithoch: Bitcoin schafft mit 118.491 US-Dollar das nächste Allzeithoch. Alleine in dieser Woche ist BTC um 8,71 % gestiegen, begleitend von einem stark ansteigenden Handelsvolumen,
- Bitcoin Hyper als skalierbare Bitcoin-Erweiterung: $HYPER bietet für BTC eine Layer-2-Architektur auf Basis der Solana-Chain durch direkte Verbindung mit der SVM. BTC-Transaktionen lassen sich in Echtzeit durchführen, auf Basis von Smart Contracts.
- $HYPER kurz vor Preisstufe 3: Aktueller Kurs liegt bei 0,012225 USD. Bereits über 2,39 Millionen Dollar eingesammelt – bei einem Limit von 2,84 Millionen. Der Countdown läuft.

Mit 118.491 USD erreicht Bitcoin ein neues ATH, das in den nächsten Tagen durchaus schon wieder Makulatur sein kann. Von der Entwicklung profitiert aber nicht nur Bitcoin. Und es profitieren auch nicht nur Meme Coins. Von der aktuellen Situation scheint ein Meme Coin besonders zu profitieren: Bitcoin Hyper ($HYPER).
Die ETF-Zuflüsse explodieren. Und irgendwo zwischen Makro-Entladung und Nachfrage-Schock macht sich ein Projekt bemerkbar, das die Layer-2-Erzählung nicht nur einfach erzählt, sondern tatsächlich gebaut hat: Bitcoin Hyper.
Während in den sozialen Netzwerken schon wieder die 150.000-Dollar-Marke heraufbeschworen wird – wohlgemerkt: realistisch kalkuliert bis August, gestützt auf Optionsmärkte mit wachsendem Open Interest und einer fünfmal höheren ETF-Zufuhr binnen 24 Stunden – entsteht gerade ein Setup, das größer ist als ein bloßer Kursanstieg.
-
-
Bitcoin
(BTC) - Preis
$117,302.00
- Marktkapitalisierung
$2.33 T
Es ist der Moment, in dem Bitcoin selbst zum Engpass werden kann. Eine fixe Geldmenge. Institutionelle Nachfrage. Long-Term-Holder, die mehr absorbieren, als Miner auswerfen können. Dazu das stille Nachziehen der ETFs, die jetzt 6,4 % der gesamten BTC-Marktkapitalisierung verschlingen.
Ein Markt, der sich selbst verengt – das ist der perfekte Nährboden für Projekte, die Entlastung versprechen, ohne sich von Bitcoin zu lösen. Bitcoin Hyper betritt genau in dieser Konstellation die Bühne.
$BTC just made a new ATH today
And it’s not the top.
Let’s read why 👇
ETF inflows crossed $140M again this week.
Total assets under management for Bitcoin ETFs are now over $137B, the highest ever.
That’s 6.4% of BTC’s total market cap now held by institutions.
At the… pic.twitter.com/hP8yEmX8TL
— Cas Abbé (@cas_abbe) July 11, 2025
Warum Bitcoin Hyper?
Nicht irgendein Rollup. Kein Sidechain-Experiment. Sondern: ein echtes Bitcoin-Layer-2, gebaut auf der Solana Virtual Machine, mit sub-sekundenschnellen Transaktionen, fast null Gebühren und einem ausgefeilten Brückenmechanismus, der Vertrauen nicht fordert, sondern konstruiert.
BTC wird in die Canonical Bridge eingezahlt. Das Relay verifiziert mit Zero-Knowledge-Proofs. Und auf Layer 2 wird ein wrapped BTC geprägt – sofort nutzbar für Staking, DEX, DeFi, dApps. Kein Delay. Keine Hürde. Kein Vertrauen nötig. Nur System.
Bitcoin ist on fire – und alle reden über $HYPER
Fast 2,4 Millionen US-Dollar im Krypro Presale eingesammelt. Aktueller Preis: 0,012225 USD pro $HYPER. Die aktuelle Presale-Stufe steht kurz vor Abschluss. Weniger als 500.000 Dollar trennen vom nächsten Preisanstieg. Der Countdown tickt – exakt 1 Tag und 3 Stunden verbleiben.
Was hier entsteht, ist mehr als ein Token. Es ist eine Plattform. Ein neu geschaffener Handlungsraum innerhalb des Bitcoin-Kosmos, der das ausführt, was Bitcoin nie leisten konnte: Smart Contracts, Governance, dezentrale Märkte.
Und ja – auch Staking. Mit aktuell 348 % APY, dynamisch berechnet auf Basis des eingezahlten Volumens. Wer schneller handelt, sichert sich mehr. Die Mathematik des frühen Einstiegs war selten so brutal transparent.
Makro, Technik, Momentum – alles spricht für das Timing
Die Glassnode-Daten zeigen, was sich unter der Oberfläche abspielt: Akkumulation seit April. Nicht mit explosiver Steigung wie 2020, aber mit Stabilität. Langzeit-Adressen kaufen. Neue Coins fließen nicht nach. Ein Nachfrage-Überhang, wie man ihn sonst nur aus Angebotsengpässen kennt.
Und genau in diesem Fenster tritt ein Token auf, der seine Existenz aus der Knappheit anderer erklärt. $HYPER braucht keinen Hype – er hat einen Kontext. Der Kurs von Bitcoin ist der Hebel, aber nicht das Fundament. Das ist: Code. Brücke. Layer. Struktur.

Was Bitcoin Hyper unterscheidet
Der Unterschied liegt nicht im Whitepaper, sondern in der Implementierung. Solanas Virtual Machine – nicht EVM. Ein dezentrales, nicht-verwahrendes Bridge-System. Rückverankerung auf Bitcoin via ZK.
Und vor allem: Fokus. Kein Allzweck-Projekt, sondern ein strukturierter Angriff auf genau das, was Bitcoin fehlt. Geschwindigkeit. Programmierbarkeit. Nutzbarkeit.
Bitcoin Hyper verwandelt BTC in Infrastruktur, nicht durch Abstraktion, sondern durch Ergänzung. Ein technisches Fundament, auf dem digitale Ökonomien wachsen können, ohne die Sicherheit von Layer 1 zu kompromittieren.
Einstieg jetzt – nicht später
$HYPER ist im Presale erhältlich. Wer teilnehmen will, kann per ETH, USDT, BNB, SOL, USDC oder Karte kaufen. Wallet verbinden, Betrag wählen, fertig. Auch über Best Wallet ist der Kauf möglich – dort unter „Upcoming Tokens“ gelistet.
Anleger sollten den Hype nicht ignorieren. Wer nicht einsteigt, riskiert später zu teureren Kursen zu kaufen oder verliert vielleicht den Zugang zu einem Ökosystem, das Bitcoin zu dem macht, was es schon längst hätte sein sollen:
Nicht nur Wertspeicher, sondern Rückgrat für Web3, für Märkte, für Anwendungen. Bitcoin Hyper bringt nicht die Revolution, sondern die Umsetzung.
Folgen Sie uns auf Google News
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - LA/USDT
AINUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Bitget veröffentlicht den Bewertungsbericht des Protection Fund für Juni 2025
Ankündigung zur Verbrennung des Bitget Token (BGB) in Q2 2025
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








