Bitcoin : Widerstand drängt Bitcoin unter 112.000 Dollar zur Gegenbewegung
Auf Einen Blick
- Bitcoin wurde kurz vor dem Allzeithoch zurückgewiesen.
- XRP zeigt einen robusten Aufwärtstrend mit 10% Zuwachs im Oktober.
- Shiba Inu verzeichnet technische Fortschritte mit einem möglichen Preisanstieg.
Marktentwicklung von Bitcoin
Der Preis von Bitcoin wurde entscheidend kurz vor dem Widerstand des Allzeithochs zurückgewiesen, was das Ende seiner unermüdlichen Rallye markiert. Nach mehreren Wochen, in denen Bitcoin aus der Konsolidierungszone zwischen 95.000 und 100.000 USD stetig gestiegen ist, testete der Kurs die obere Trendlinie nahe 112.000 USD. Historisch gesehen hat dieses Niveau entweder zu einer schnellen Umkehr oder einem euphorischen Durchbruch geführt. In diesem Fall waren die Bären jedoch präsent. Viele Widerstandscluster deuten darauf hin, dass Bitcoin bei einem weiteren Versuch, das Allzeithoch zu erreichen, möglicherweise nur etwa bei 120.000 USD Halt macht.
Trotz der Zurückweisung bleibt die mittelfristige Preisstruktur von Bitcoin positiv. Die gleitenden Durchschnitte über 50, 100 und 200 Tage zeigen nach oben und bilden einen Puffer um 106.000 bis 102.000 USD. Diese Level könnten die ersten Anlaufstellen für Käufer sein, wenn sich eine Rückkehr beschleunigt.
XRP und seine Aufwärtsdynamik
In den letzten zwei Wochen hat XRP eine robuste Aufwärtsbewegung vollzogen, die sich durch die Überwindung wichtiger kurzfristiger Widerstände auszeichnet. Aktuell liegt der Preis bei etwa 2,17 USD und verzeichnet seit Monatsbeginn einen Anstieg von rund 10%. Die technischen Signale deuten darauf hin, dass nur wenige Barrieren den weiteren Anstieg zum psychologisch wichtigen Niveau von 2,15 USD behindern.
Das Handelsvolumen steigt stetig an und zeigt, dass tatsächliche Marktteilnehmer diesen Aufstieg unterstützen. Ein weiterer Anstieg auf 2,50 USD oder möglicherweise 2,75 USD scheint möglich, vorausgesetzt, XRP kann seine Position innerhalb des aufsteigenden Trends festigen. Solange die allgemeinen Marktbedingungen stabil bleiben, wird erwartet, dass XRP weiterhin wächst und möglicherweise zu den resilientesten Werten im Bereich der großen Kryptowährungen zählt.
Shiba Inu zeigt potenzielles Wachstum
Shiba Inu steht erneut im Fokus und zeigt erste Anzeichen für einen bevorstehenden Preisanstieg. Der Wert hat sich von einem lokalen Tief von etwa 0,000011 USD in der letzten Woche stetig erholt. Der heutige Handelstag zeichnet sich durch einen technischen Durchbruch über den 50-tägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt aus.
Seit Mitte Juni war der Kurs an diesem Niveau gedeckelt, was Käufer wiederholt abgewiesen hat. Der Schlusskurs über diesem Niveau signalisiert eine potenzielle Stimmungswende und stützt das sich allmählich entwickelnde bullish-Szenario. Ein starker Anstieg über den Widerstand könnte eine Welle von Kaufaufträgen auslösen, die den Weg zu dem ehrgeizigen Ziel von 0,00002 USD ebnen könnte, das SHIB seit Monaten nicht mehr erreicht hat.
Das Handelsvolumen zeigt, dass es sich hierbei nicht nur um spekulative Trades handelt. Auch wenn der RSI leicht über 57 liegt, ist noch genug Raum vorhanden, bevor der Markt als überkauft gilt. Um den Aufwärtstrend fortzusetzen, muss SHIB die Schlusskurse über dem 50 EMA halten und in Richtung des 100 EMA Fortschritte erzielen.
Ausblick und Schlussfolgerung
Insgesamt zeigen die aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt spannende Möglichkeiten, besonders in Bezug auf die Preisbewegungen von Bitcoin, XRP und Shiba Inu. Anleger sollten die nächsten Tage und Wochen genau verfolgen, um das Potenzial dieser Trends vollständig zu erfassen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - LA/USDT
AINUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Bitget veröffentlicht den Bewertungsbericht des Protection Fund für Juni 2025
Ankündigung zur Verbrennung des Bitget Token (BGB) in Q2 2025
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








