Bitcoin-Kurs steigt über 111.000 US-Dollar: Markt reagiert bullisch
Der Bitcoin-Kurs stieg vergangene Nacht über 111.000 US-Dollar. Diese Entwicklung löste am Kryptomarkt bereits Euphorie aus. Überall sind grüne Zahlen zu erkennen. Trotz positiver Stimmung ist es BTC bislang nicht gelungen, sein bestehendes Allzeithoch vom Mai zu übertreffen. Der Ausbruch des Bullenmarktes könnte in sehr naher Zukunft folgen.
Bitcoin-Kurs steigt über 111.000 US-Dollar: Markt reagiert bullisch
Der Bitcoin-Kurs brach gestern Abend über seinen bisherigen Kurswert von rund 108.000 US-Dollar aus und stieg seither über 111.000 US-Dollar. Im Tagestrend schreibt die grösste Kryptowährung Profite in Höhe von 1,90 Prozent bis zum Redaktionsschluss.
Gegen 22.00 Uhr Schweizer Zeit erreichte BTC gestern sein regionales Hoch bei 111.907 US-Dollar – nur unweit des bestehenden Allzeithochs, das bereits im Mai aufgestellt wurde. Bitcoins ATH liegt noch immer bei 111.970 US-Dollar. Bis zum Erreichen eines neuen Rekordwerts fehlten also nur 0,06 Prozent.
Dass es dem Bitcoin gelang, seinem Allzeithoch so nahe zu kommen, löste am Kryptomarkt seither merkliche Euphorie aus. Aktuell dominieren grüne Zahlen die 100 grössten Kryptowährungen sehr deutlich. Zum Redaktionsschluss schreiben im Tagestrend nur fünf von ihnen geringe Verluste.
Die Liste der profitablen Kryptos ist derzeit umso länger. Die Charts führen im Tagestrend einmal mehr Memecoins an. Pudgy Penguins (PENGU) führt mit 34 Prozent Kursgewinn die Liste an. Auf dem zweiten Rang folgt Dogwifhat (WIF) mit 12,70 Prozent Wertsteigerung. Das KI-Projekt Virtuals Protocol (VIRTUAL) erreicht mit 10,34 Prozent Kursgewinn den dritten Rang.
Es gelang dem gesamten Kryptomarkt über die letzten 24 Stunden, um 2,63 Prozent auf einen Gesamtwert von 3,46 Billionen US-Dollar zu wachsen.
Kryptomarkt verfällt Gier: Bullenmarkt unabwendbar?
Laut Crypto Fear & Greed Index von Alternative.me stieg die Stimmung am Kryptomarkt seit gestern deutlich. Inzwischen stuft man das Sentiment mit 71 von 100 Punkten ein – gestern bewertete man sie noch mit 66 Punkten.
Demnach nimmt die Bullenstimmung beständig zu. Eine derart hohe Euphorie gepaart mit dem bereits hohen Bitcoin-Kurs könnte zeitnah in einer Kursrallye kulminieren. Viele Experten prophezeien bereits seit dem Frühjahr einen Bullenmarkt in der zweiten Jahreshälfte 2025.
Glaubt man den Expertenmeinungen, so könnte der Bitcoin seinen aktuellen Marktwert in den kommenden Monaten vervielfachen. Arthur Hayes erwartet einen Bitcoin-Kurs in Höhe von 250.000 US-Dollar bis zum Ende des Jahres.
Nachdem BTC ein neues Kurshoch aufstellt, folgen üblicherweise Korrektur und Bodenbildung. Erst danach folgt die Altcoin-Season. Hayes erwartet denselben Ablauf über die nächsten Monate. Die Altcoin-Season, so prophezeit er, setzt sich bis 2026 fort.
Jetzt Bitcoin kaufen!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - LA/USDT
AINUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Bitget veröffentlicht den Bewertungsbericht des Protection Fund für Juni 2025
Ankündigung zur Verbrennung des Bitget Token (BGB) in Q2 2025
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








