Xpayra-CTO: Kernsystem bereit, grenzüberschreitende Zahlungsanwendung startet Pilotphase
Odaily Planet Daily berichtet, dass das Krypto-Zahlungs- und Finanzinfrastrukturprojekt Xpayra kürzlich den Abschluss der ersten Phase seines Kernsystems auf Basis der PayFi-Architektur bekannt gegeben hat. Dazu gehören die Transaktionsabwicklungs-Engine, das Smart-Minting-Modul und Vorlagen für Compliance-Governance. Die Plattform befindet sich nun in der Phase von Multi-Chain-Performance-Tests mit hoher Parallelität.
Laut Xpayra-CTO Kevin Patel hat das aktuelle System On-Chain-Wallet- und Identitätsbeteiligungsmechanismen implementiert, sodass Nutzer Zahlungen tätigen und Gelder empfangen können, ohne ein Bankkonto zu benötigen, mit T+0-Echtzeitabwicklung. Bei grenzüberschreitenden Überweisungsgebühren hat die Plattform die Kosten auf lediglich On-Chain-Gasgebühren und Matching-Gebühren reduziert, die unter den üblichen 3 %–5 % Intermediärkosten traditioneller Finanzsysteme liegen. Das System unterstützt mehrere gängige Stablecoins, bietet automatische Umwandlungs- und Compliance-Funktionen, und alle Transaktionsaufzeichnungen sind On-Chain nachvollziehbar, was die Datentransparenz und Informationssymmetrie erhöht.
In Bezug auf Anwendungsszenarien hat Xpayra bereits mit der Implementierung für Unternehmens- und Privatkunden begonnen. Die Plattform bietet kleinen und mittelständischen grenzüberschreitenden E-Commerce-Unternehmen eine schlanke Abwicklung, hilft Wechselkursrisiken zu minimieren und verbessert die Effizienz der Kapitalrückführung. Für Privatnutzer ermöglicht das System die Fernverteilung von Gehältern und die Abwicklung von Freelance-Einnahmen, wobei Gelder innerhalb von Sekunden über On-Chain-Prozesse gutgeschrieben werden. Dadurch werden Nutzungshürden gesenkt und die Abhängigkeit von Intermediären reduziert. Gleichzeitig erweitert das Team sein Offline-Händlernetzwerk, um die praktische Anwendung digitaler Vermögenswerte im alltäglichen Einzelhandel zu fördern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
N1-Roadmap: Start des Permissioned Mainnets im dritten Quartal, Start des Permissionless Mainnets im vierten Quartal
Eine Adresse hat innerhalb von 22 Stunden 72.000 ETH im Wert von etwa 200 Millionen US-Dollar von einer Börse abgehoben
Plasma: XPL öffentlicher Verkauf beginnt am 17. Juli, Ein- und Auszahlungsstopp am 14. Juli
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








