Die Rendite der 30-jährigen japanischen Staatsanleihe übersteigt 3 Prozent und erreicht damit ein fast zweimonatiges Hoch
Laut ChainCatcher unter Berufung auf CoinDesk ist die Rendite der 30-jährigen japanischen Staatsanleihe in den vergangenen drei Tagen um mehr als 30 Basispunkte gestiegen, hat die 3%-Marke durchbrochen und damit den höchsten Stand seit dem 23. Mai erreicht. Die Rendite der 40-jährigen Anleihe stieg ebenfalls um 15 Basispunkte auf 3,36%. Marktexperten sehen in den steigenden Renditen einen Ausdruck der Sorgen der Anleger über die Fiskalpolitik im Vorfeld der Wahl zum japanischen Oberhaus.
Analysten weisen darauf hin, dass die Korrelation zwischen US-amerikanischen und japanischen Anleiherenditen die globale Zinsvolatilität verstärken und dadurch Druck auf Risikoanlagen wie Bitcoin ausüben könnte. Das Ergebnis der Auktion der 20-jährigen Staatsanleihe des japanischen Finanzministeriums an diesem Donnerstag steht im besonderen Fokus der Märkte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








