Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Die Blockchain-Einheit von JP Morgan plant die Tokenisierung von Emissionsgutschriften

Die Blockchain-Einheit von JP Morgan plant die Tokenisierung von Emissionsgutschriften

CoinjournalCoinjournal2025/07/02 15:55
Von:Coinjournal
Die Blockchain-Einheit von JP Morgan plant die Tokenisierung von Emissionsgutschriften image 0
  • JPMorgan testet ein Blockchain-System zur Tokenisierung von Emissionsgutschriften und arbeitet dabei mit S&P Global, EcoRegistry und dem International Carbon Registry zusammen.
  • Die Initiative zielt darauf ab, die Transparenz und Effizienz auf dem Kohlenstoffmarkt zu verbessern, der mit Fragmentierungs- und Glaubwürdigkeitsproblemen konfrontiert ist.
  • Die Tokenisierung könnte ein einheitliches, handelbares Ökosystem für Emissionsgutschriften schaffen.

JPMorgan Chase & Co. unternimmt Schritte, um den freiwilligen Kohlenstoffmarkt zu modernisieren, indem es ein neues Blockchain-basiertes System zur Tokenisierung von Emissionsgutschriften testet.

Die Initiative wird von Kinexys, der Blockchain-Einheit der Bank, in Zusammenarbeit mit S&P Global Commodity Insights, EcoRegistry und dem International Carbon Registry geleitet.

Ziel ist es, festzustellen, ob die Blockchain-Technologie das Eigentum und den Lebenszyklus von Emissionsgutschriften von der Ausgabe bis zur Außerbetriebnahme effektiv verfolgen kann.

Tokenisierung ist der Prozess der Darstellung von realen Vermögenswerten als digitale Token auf einer Blockchain und hat an der Wall Street an Bedeutung gewonnen.

Institutionen wie BlackRock und die Deutsche Bank haben ihre Einsatzmöglichkeiten untersucht, um die Abwicklung traditioneller Finanzanlagen wie Aktien und Anleihen zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Durch die Anwendung dieser Technologie auf Emissionsgutschriften wollen JPMorgan und seine Partner die anhaltenden Herausforderungen auf dem Kohlenstoffmarkt angehen, darunter Ineffizienz, mangelnde Transparenz, Marktfragmentierung und das Fehlen standardisierter Systeme.

Laut JPMorgan könnte ein einheitliches tokenisiertes Ökosystem den nahtlosen Wechsel von Emissionsgutschriften zwischen Käufern und Verkäufern ermöglichen und so die allgemeine Marktfunktionalität verbessern.

Berücksichtigung von Marktbedenken

Alastair Northway, Head of Natural Resource Advisory bei JPMorgan Payments, glaubt, dass der freiwillige Kohlenstoffmarkt “reif für Innovationen” ist.

Er betonte, dass die Blockchain-Tokenisierung ein transparenteres und interoperableres globales System untermauern und möglicherweise die Liquidität und das Vertrauen in den Markt erhöhen könnte.

Die verbesserte Transparenz von Preis- und Projektdaten ist ein potenzieller Vorteil der Einführung einer digitalen Infrastruktur.

Eine Emissionsgutschrift bedeutet in der Regel eine Tonne Kohlendioxid, die entweder aus der Atmosphäre entfernt oder nicht in die Atmosphäre freigesetzt wurde. Diese Gutschriften stammen häufig aus Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien oder der Forstwirtschaft.

In einem tokenisierten System würde jeder Kredit als digitaler Vermögenswert auf einer Blockchain existieren und eine überprüfbare und handelbare Darstellung des Umweltnutzens bieten.

Trotz des wachsenden institutionellen und staatlichen Interesses am Emissionshandel hat der Markt mit Glaubwürdigkeitsproblemen zu kämpfen.

Vorwürfe des Greenwashings und mangelnder Projekteffektivität haben Zweifel an der Integrität einiger Klimaschutzprogramme aufkommen lassen.

JPMorgan selbst hat in der Vergangenheit Kohlenstoffprojekte finanziert und Emissionsgutschriften gekauft und strebt nun an, als “Kohlenstoffbank der Wahl” anerkannt zu werden.

Aus vergangenen Fehltritten lernen

In einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht stellte JPMorgan fest, dass Emissionsgutschriften zwar “bereit sind, mit der Stärkung der Marktinfrastruktur zu reifen”, dieses Ergebnis jedoch alles andere als garantiert ist.

Die Bank warnte, dass das Versäumnis, Probleme der Marktintegrität anzugehen oder Innovationen zu fördern, das Vertrauen in einen Markt weiter beschädigen könnte, der in letzter Zeit nach einer Phase des Schrumpfens ins Stocken geraten ist.

Der Bericht verwies auch auf frühere Bemühungen anderer Organisationen, Emissionsgutschriften zu tokenisieren, von denen einige Bedenken hinsichtlich Doppelzählungen und Transaktionen mit bereits zurückgezogenen Gutschriften aufkommen ließen.

Solche Fehltritte haben das Vertrauen untergraben und die Notwendigkeit robusterer Rahmenbedingungen zur Unterstützung digitaler Kohlenstoffmärkte verdeutlicht.

Im Rahmen dieser neuen Studie wollen JPMorgan und seine Partner diese Fallstricke vermeiden, indem sie mit etablierten Registersystemen zusammenarbeiten und der Verantwortlichkeit und Rückverfolgbarkeit Vorrang einräumen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen