Bitcoin ( BTC ) gehört im Jahr 2025 mit einem Kursplus von rund 15 % zu den stärksten Coins der Top 10. Aktuell notiert die Kryptowährung bei über 106.000 US-Dollar und behauptet damit ihr hohes Kursniveau. Mit dem heutigen Tag beginnt das zweite Halbjahr – ein passender Zeitpunkt, um einen Blick nach vorn zu werfen. 

Wie könnte sich der Juli entwickeln? Zur Einschätzung haben wir zwei KI-Tools, ChatGPT und Grok, befragt. Das sind die Prognosen der KI: 

ChatGPT Prognose für Bitcoin: Übergeordnete Tendenz klar bullisch  

Bitcoin Prognose für Juli – das sagen ChatGPT & Grok image 0 ChatGPT Prognose Juli Bitcoin

Laut der aktuellen Analyse von ChatGPT zeigt sich der Bitcoin-Markt zum Start in den Juli 2025 stabil – trotz eines leichten Rückgangs um etwa 1 % konsolidiert der Kurs bei rund 106.500 US-Dollar. Fundamentale Faktoren sprechen laut Einschätzung für ein konstruktives Umfeld: Die Kapitalzuflüsse in Bitcoin- ETFs bleiben konstant, während Zinssenkungserwartungen in den USA risikofreudige Anlageklassen zunehmend stützen. Auch die politische Unterstützung in den Vereinigten Staaten wirkt positiv auf das Marktumfeld.

Aus charttechnischer Sicht deutet sich eine klassische Bullenflagge an – ein Fortsetzungsmuster, das tendenziell neue Impulse nach oben auslösen könnte. Wichtig sei, dass die Unterstützungszone zwischen 104.000 und 105.500 US-Dollar hält. Ein erneuter Anlauf auf das Allzeithoch bei 112.000 US-Dollar erscheint möglich – insbesondere bei freundlichen Inflationsdaten oder weiteren ETF-Zuflüssen. Trotz geopolitischer Risiken bleibt die übergeordnete Tendenz laut ChatGPT klar bullisch.

Grok Prognose für Bitcoin: 125.000 US-Dollar im Juli möglich 

Bitcoin Prognose für Juli – das sagen ChatGPT & Grok image 1 Grok Prognose Bitcoin Juli

Die Prognose von Grok skizziert für den Juli 2025 eine Fortsetzung der Konsolidierungsphase – mit klarer Tendenz zu einem möglichen Ausbruch nach oben. Als wahrscheinlichstes Szenario gilt eine bullische Entwicklung (60 % Wahrscheinlichkeit): Sollten ETF-Zuflüsse oder neue institutionelle Käufe anziehen, könnte Bitcoin die Marke von 110.000 US-Dollar durchbrechen und in Richtung 120.000 bis 130.000 US-Dollar steigen. 

Ein bärisches Szenario (30 %) wird als temporär eingestuft – ausgelöst durch geopolitische Spannungen oder neue Beschränkungen, mit möglichem Rücksetzer bis 90.000 US-Dollar. Ein Seitwärtstrend (10 %) wäre bei stagnierendem Interesse denkbar, mit Konsolidierung zwischen 100.000 und 110.000 US-Dollar. Hier bleibt die aktuelle Range intakt, doch Grok präferiert augenscheinlich etwas mehr Dynamik als in den vergangenen Wochen. Denn die besagte Range ist mittlerweile seit rund zwei Monaten intakt. 

Bitcoin Prognose für Juli – das sagen ChatGPT & Grok image 2 Bitcoin Tageschart

Im Fazit betont Grok die technische Stärke von Bitcoin und prognostiziert bei positiver Marktentwicklung einen Anstieg auf 115.000 bis 125.000 US-Dollar. Das Setup bleibt bullisch.

Analysten erwartet baldigen Ausbruch nach oben

Diverse Analysten bleiben dabei zuversichtlich und sehen ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis bei der wertvollsten Kryptowährung der Welt. 

Der Krypto-Analyst Michaël van de Poppe sieht die aktuelle Phase als normale Konsolidierung vor dem nächsten Aufwärtsimpuls. In einem aktuellen Kommentar auf X betont er, dass Rücksetzer wie jetzt klassische Kaufgelegenheiten seien. Die Struktur sei intakt, das Momentum zeige nach wie vor nach oben.

Der bekannte Analyst Blockchain Backer zeigt sich aktuell klar optimistisch. Seiner Einschätzung nach steht Bitcoin vor einem letzten großen Aufwärtsimpuls – einem sogenannten „Blow-Off Top“, das den Höhepunkt für Jahre markieren könnte. Sollte dieses Szenario eintreten, erwartet er eine breite Euphorie am gesamten Kryptomarkt. Derzeit sieht er die Phase als akkumulative Vorbereitung auf den Ausbruch.

Why am I bullish? I speculate we're going to see the blow off top of Bitcoin on the next run up. The top of Bitcoin for years to come. What happens if that occurs? Euphoria throughout the whole market.

Right now, it's just the various accumulations to get the range escape. https://t.co/r9U9gSupCO pic.twitter.com/0BQ46mypRa

— Blockchain Backer (@BCBacker) July 1, 2025

Laut dem Analysten Lukasz Wydra hat Bitcoin mit dem jüngsten Monatsabschluss ein historisches Signal geliefert: Es war der höchste Schlusskurs auf Monatsbasis aller Zeiten. Aus charttechnischer Sicht ist das ein starkes Zeichen für anhaltende Stärke. Die Struktur deute klar auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin. Wydra betont mehrfach, wie eindeutig das Setup aktuell ausfällt. Für ihn ist die Richtung klar: Bitcoin bleibt bullisch – mit Potenzial für neue Höchststände im weiteren Verlauf.

Bitcoin (BTC) just recorded its highest monthly close ever. The chart structure is bullish.
I’ll say it again: BULLISH! 🔥🔥🔥 pic.twitter.com/0qaeqVaFzM

— Lukasz Wydra (@lukasz_wydra) July 1, 2025

Immer mehr neue Projekte nutzen im Jahr 2025 den Namen Bitcoin, um Aufmerksamkeit zu generieren und sich als Teil des wachsenden Bitcoin-Ökosystems zu positionieren.

Bitcoin Hyper positioniert sich hier im Juli als neues Layer-2-Projekt, das nach eigener Aussage die Funktionalität des Bitcoin-Netzwerks erweitern will. Das Ziel ist es, DeFi, Staking und Tokenisierung auf Basis von BTC zu ermöglichen. Im laufenden Presale wurden bereits über 1,8 Millionen US-Dollar eingesammelt. Bewusst hat das Team laut Whitepaper eine Kombination von Bitcoin mit der Solana Virtual Machine gewählt, um die Geschwindigkeit von Solana zum Marktführer zu bringen.