Argo Blockchain plant Restrukturierung, US-Blockchain-Gesetz und Advanced Blockchain verschiebt Abschluss
Inhaltsverzeichnis:
Argo Blockchain steht vor einem radikalen Umbruch: Mit einem umfassenden Restrukturierungsplan, der eine Übernahme durch Growler Mining , einen Millionen-Kredit und ein mögliches Delisting von der Londoner Börse vorsieht, will das Unternehmen seine Existenz sichern. Parallel dazu sorgt die Advanced Blockchain AG mit der Verschiebung ihres Jahresabschlusses und der Hauptversammlung für Unsicherheit am Markt. In den USA setzt das Repräsentantenhaus mit dem neuen Blockchain-Gesetz ein starkes Signal für die Zukunft der Branche, während in Deutschland regulatorische Neuerungen das Collateral Management auf Blockchain-Basis in den Fokus rücken.
Argo Blockchain kündigt umfassenden Restrukturierungsplan an
Der Kryptowährungs- Miner Argo Blockchain plc (LSE:ARB; NASDAQ:ARBK) hat einen weitreichenden Restrukturierungsplan vorgestellt, um seine finanziellen Herausforderungen zu bewältigen und den Kapitalbedarf zu decken. Wie Investing.com Deutsch berichtet, wurde eine Vereinbarung mit Growler Mining getroffen, die einen erstrangig besicherten Mehrfachzug-Terminkredit von bis zu 7,5 Millionen US-Dollar vorsieht. Dieser Kredit ist mit SOFR plus 6% pro Jahr verzinst, wobei ein Mindestsatz von 10% gilt.
Im Rahmen der geplanten Restrukturierung, die noch der Genehmigung des High Court of England and Wales bedarf, würde Growler mindestens 80% der ausgegebenen Aktien von Argo übernehmen. Die Aktien der bisherigen Anteilseigner würden annulliert, wobei diese lediglich eine nominale Zahlung erhalten. Anleihegläubiger, die Anleihen im Wert von etwa 40 Millionen US-Dollar halten, sollen neue Stammaktien als vollständige Begleichung ihrer Ansprüche erhalten. Zudem wird Growler Krypto-Assets im Wert von 25-30 Millionen US-Dollar in die US-Tochtergesellschaft von Argo einbringen, die im Gegenzug Eigentumsanteile erhält, welche wiederum an Argo für zusätzliches Eigenkapital übertragen werden.
Der Restrukturierungsplan könnte zu einem Delisting von Argo an der Londoner Börse führen, während die NASDAQ-Notierung beibehalten werden soll. CEO Justin Nolan betonte, dass diese Transaktion das Ergebnis eines monatelangen Prozesses sei, um den Betrieb von Argo zu sichern und den Wert für die Stakeholder zu maximieren. Zudem wurde bekannt gegeben, dass Matthew Shaw als Vorsitzender und Direktor zurückgetreten ist und Maria Perrella zur neuen Vorsitzenden des Vorstands ernannt wurde. Die Vorlage des Restrukturierungsplans beim Gericht ist bis zum 29.08.2025 geplant, die Umsetzung soll vor dem 30.11.2025 erfolgen.
7,5 Mio. USD | SOFR + 6% (mind. 10%) | ca. 40 Mio. USD | 25-30 Mio. USD | vor 30.11.2025 |
- Growler übernimmt mindestens 80% der Aktien
- Delisting von der Londoner Börse wahrscheinlich
- NASDAQ-Notierung bleibt bestehen
Infobox: Argo Blockchain sichert sich mit Growler Mining einen Überbrückungskredit und plant eine umfassende Restrukturierung, die zu einer neuen Eigentümerstruktur und einem möglichen Delisting in London führen könnte. (Quelle: Investing.com Deutsch)
Advanced Blockchain AG verschiebt Jahresabschluss und Hauptversammlung
Die Advanced Blockchain AG (Scale Frankfurt, Primärmarkt Düsseldorf, XETRA: ISIN DE000A0M93V6) hat die Veröffentlichung ihres Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2024 sowie den Termin der ordentlichen Hauptversammlung verschoben. Wie Ariva berichtet, ist die Verzögerung auf die noch andauernde Prüfung des Jahresabschlusses der Tochtergesellschaft Incredulous Labs Ltd. in Zypern zurückzuführen. Die testierten Abschlüsse sollen in den kommenden Wochen veröffentlicht werden, ein neuer Termin für die Hauptversammlung wird zeitnah bekannt gegeben.
Die Verzögerungen resultieren aus zusätzlichen regulatorischen Anforderungen und verlängerten Abstimmungsprozessen zwischen den beteiligten Prüfern und Gesellschaften. Sobald der Jahresabschluss der Tochtergesellschaft in Zypern vorliegt, werden die finanzielle Aufarbeitung der Geschäftsjahre 2021 bis 2024 sowie die forensische Analyse abgeschlossen. Die zypriotischen Prüfberichte werden ebenfalls auf der Website des Unternehmens veröffentlicht. CFO Maik Laske betonte, dass die Verschiebung notwendig sei, um eine verlässliche und umfassende Berichterstattung sicherzustellen und die hohen Qualitätsstandards sowie die Glaubwürdigkeit gegenüber den Investoren zu wahren.
Auch 4investors.de bestätigt, dass die testierten Zahlen in den kommenden Wochen folgen sollen und die Hauptversammlung nicht wie geplant am 19. August 2025 stattfinden wird. Die Ursache der Verzögerung seien zusätzliche regulatorische Anforderungen und längere Abstimmungsprozesse. Sobald die Prüfberichte aus Zypern vorliegen, sollen auch die Finanzdaten der Jahre 2021 bis 2024 vollständig aufgearbeitet und veröffentlicht werden.
Wallstreet Online ergänzt, dass der nächste wichtige Termin für die Hauptversammlung bei Advanced Blockchain am 03.08.2025 liegt. Der Kurs der Advanced Blockchain Aktie lag zum Zeitpunkt der Nachricht bei 2,3150 EUR und stieg im Vergleich zum Vortag um +3,35%. Zehn Minuten nach Veröffentlichung des Artikels lag der Kurs bei 2,2900 EUR, was einem Minus von -1,08% seit der Veröffentlichung entspricht.
19.08.2025 (verschoben) | 2,3150 EUR | 2,2900 EUR | -1,08% |
- Verzögerung durch Prüfung der Tochtergesellschaft in Zypern
- Abschlüsse für 2021-2024 werden nachgereicht
- Hauptversammlung wird neu terminiert
„Wir arbeiten mit Hochdruck an der zügigen Fertigstellung der Jahresabschlüsse. Die Einhaltung hoher Qualitätsstandards und unsere Glaubwürdigkeit gegenüber den Investoren haben für uns höchste Priorität.” (Maik Laske, CFO der Advanced Blockchain AG)
Infobox: Die Advanced Blockchain AG verschiebt aufgrund regulatorischer Verzögerungen in Zypern sowohl den Jahresabschluss als auch die Hauptversammlung. Die Aktie reagierte kurzfristig mit leichten Kursverlusten. (Quellen: Ariva, 4investors.de, Wallstreet Online)
US-Blockchain-Gesetz: Neue Weichen für die Krypto-Zukunft
Das US-Repräsentantenhaus hat am 23. Juni 2025 den „Deploying American Blockchains Act of 2025“ mit breiter parteiübergreifender Unterstützung verabschiedet. Wie Cryptodnes.bg berichtet, wird der Gesetzentwurf nun im Senat weiter beraten. Ziel ist eine nationale Strategie zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der USA im Bereich Blockchain- und Web3-Technologien, insbesondere angesichts der Fortschritte Chinas im Bereich digitaler Finanzdienstleistungen.
Das Handelsministerium soll künftig als wichtigster Berater des Präsidenten in Fragen der Distributed- Ledger -Technologien, Tokenisierung und Kryptopolitik fungieren. Der Gesetzentwurf sieht ein siebenjähriges Programm zur Einführung der Blockchain vor, das vom Kongress finanziert und überwacht wird. Innerhalb von sechs Monaten sollen Beratungsausschüsse detaillierte Leitlinien zu dezentraler Identität, Cybersicherheit, Betrugsschutz und Widerstandsfähigkeit der Lieferkette erarbeiten.
- Handelsministerium entwickelt eine einheitliche Blockchain-Roadmap
- Siebenjähriges, vom Kongress finanziertes Einführungsprogramm
- Beratungsausschüsse erarbeiten Leitlinien zu Cybersicherheit und dezentraler Identität
Die Gesetzgeber betonen die Notwendigkeit, im globalen Wettbewerb um digitale Vorherrschaft nicht zurückzufallen. Abgeordneter Darren Soto bezeichnete die Gesetzgebung als entscheidend, damit die USA bei der Einführung der Blockchain eine Führungsrolle einnehmen. Kat Cammack warnte davor, Ländern wie China die Regeln der digitalen Zukunft zu überlassen. Branchenführer erwarten, dass die Gesetzgebung große Chancen in den Bereichen Tokenisierung, digitale Identität und dezentrale Finanzen eröffnen könnte.
Infobox: Das US-Blockchain-Gesetz könnte die USA zum globalen Zentrum für Blockchain-Innovationen machen und setzt auf eine nationale Strategie, um mit China zu konkurrieren. (Quelle: Cryptodnes.bg)
Collateral Management und Blockchain: Neue Regelungen im Fokus
Ein aktuelles Webinar von Norton Rose Fulbright beleuchtet die neuen Regelungen zum Kryptoverwahrgeschäft und das zugehörige Finanzinstrument des Kryptowertes. Im Fokus steht das Collateral Management unter Verwendung von Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien ( DLT ). Die Veranstaltung thematisiert sowohl die Möglichkeiten als auch die Schwierigkeiten, die sich aus dem Einsatz von Blockchain im deutschen Finanzmarkt ergeben.
Referentin Dr. Caroline Herkströter, Expertin für Investment- und Bankaufsichtsrecht, erläutert die aktuellen Trends und regulatorischen Entwicklungen im Bereich FinTech, Banking und Asset Management. Das Webinar richtet sich insbesondere an Finanzinstitute und Dienstleister, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der Blockchain-Technologie im Collateral Management auseinandersetzen.
- Neue Regelungen zum Kryptoverwahrgeschäft
- Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von Blockchain im Collateral Management
- Fokus auf aktuelle Trends im deutschen Finanzmarkt
Infobox: Die Blockchain-Technologie eröffnet neue Möglichkeiten im Collateral Management, steht aber auch vor regulatorischen und praktischen Herausforderungen. (Quelle: Norton Rose Fulbright)
Einschätzung der Redaktion
Die geplante Restrukturierung von Argo Blockchain stellt einen tiefgreifenden Einschnitt für das Unternehmen und seine bisherigen Aktionäre dar. Die Übernahme von mindestens 80% der Aktien durch Growler Mining und die Annullierung der Altaktionärsanteile gegen eine lediglich nominale Entschädigung verdeutlichen die drastische Lage, in der sich Argo befindet. Für die Anleihegläubiger bietet die Umwandlung ihrer Forderungen in neue Aktien zwar eine Perspektive, doch die ursprünglichen Anteilseigner verlieren nahezu vollständig ihre Beteiligung. Die geplante Kapitalzufuhr und die Einbringung von Krypto-Assets durch Growler könnten die operative Stabilität sichern, jedoch bleibt das Risiko eines Delistings an der Londoner Börse bestehen, was die internationale Sichtbarkeit und Liquidität der Aktie beeinträchtigen dürfte. Die personellen Veränderungen im Vorstand unterstreichen den Neuanfang, der mit erheblichen Unsicherheiten für alle Stakeholder verbunden ist. Die Restrukturierung ist ein klares Signal für die Herausforderungen, denen sich Krypto-Mining-Unternehmen in einem volatilen Marktumfeld stellen müssen.
- Massiver Einschnitt für Altaktionäre
- Stabilisierung durch neue Kapitalzufuhr möglich
- Delisting in London könnte Liquidität und Sichtbarkeit beeinträchtigen
- Neuausrichtung mit Unsicherheiten für Stakeholder
Quellen:
- Argo Blockchain kündigt Restrukturierungsplan
- EQS-News: Advanced Blockchain AG verschiebt Veröffentlichung des Jahresabschlusses und Termin der Hauptversammlung
- Advanced Blockchain verschiebt Jahresabschluss und Hauptversammlung
- Advanced Blockchain AG: Jahresabschluss & HV verschoben!
- Was das US-Blockchain-Gesetz für die Zukunft der Kryptowährungen bedeutet
- Collateral Management und die Blockchain | Uganda | Global law firm
Zusammenfassung des Artikels
Argo Blockchain plant eine umfassende Restrukturierung mit Growler Mining und möglichem Delisting, während Advanced Blockchain AG Jahresabschluss verschiebt; in den USA stärkt ein neues Gesetz die Blockchain-Branche.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - LA/USDT
AINUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Bitget veröffentlicht den Bewertungsbericht des Protection Fund für Juni 2025
Ankündigung zur Verbrennung des Bitget Token (BGB) in Q2 2025
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








