Ripple News: „Angebots-Schock kommt“! Wale ziehen XRP für 5,5 Mrd. Dollar von Kryptobörsen ab – Analysten fassungslos! Jetzt kaufen?

Irre Entwicklung bei Ripples XRP! Wale haben gerade XRP-Token im Wert von sage und schreibe 5,5 Milliarden US-Dollar von einer Krypto-Börse abgezogen! Analysten rechnen infolge mit einem Angebots-Schock – und entsprechend bullishen Folgen für den Ripple-Kurs! Doch was bedeutet das konkret für Ripples XRP – und sollte man den Coin jetzt kaufen?
Welche Coins werden 2025 explodieren?
Während ChatGPT die Krypto-Märkte bereits im Altcoin-Bullrun sieht , atmen BTC, ETH, ADA, SOL und Co. derzeit ein wenig auf: Die meisten Kryptos treten auf der Stelle, es ist in den letzten 24 Stunden weder zu dramatischen Auf-, noch Abwärtsbewegungen gekommen.

Lediglich auf dem Wochenchart pumpen einige Coins gewaltig, darunter Sei Coin (SEI) mit einem Anstieg um +48,09 Prozent, Maple Finance (SYRUP, +19,4 Prozent) sowie Bitcoin Alternative BTC Bull Token (BTCBULL) , die spielerisch 7,44 Millionen US-Dollar (!) Kapital von Anlegern gesammelt hat und sich nun für die Markteinführung rüstet. Noch rund 3 Tage lang läuft der supererfolgreiche Krypto Presale des Projektes – danach finden die ersten Listings an den Kryptobörsen statt. Die finale Phase sorgt für FOMO (Fear Of Missing Out – die Angst, etwas zu verpassen) unter Anlegern und beschert BTC Bull Token (BTCBULL) massives Momemtum.

Ähnlich explosiv geht’s auch bei Ripples XRP gerade zu – Wale rasten völlig aus, ziehen XRP für Milliarden US-Dollar von den Börsen ab! Die verrückten Transaktionen erstmals entdeckt hat Ripple-Fan „JackTheRippler“ – er schreibt seinen fast 400.000 Followern auf X:
„🚨BREAKING: XRP im Wert von 5,5 Milliarden Dollar wurde von der Upbit-Börse abgezogen! 👀
💥ANGEBOTSSCHOCK STEHT BEVOR💥“
Hintergrund seiner Krypto Prognose : Mit einem Angebotsshock ist gemeint, dass die auf dem Markt erhältlichen XRP-Token so dramatisch reduziert werden, dass kaum noch Coins zum Kaufen verfügbar sind! Und da gerade XRP für 5,5 Milliarden US-Dollar abgehoben wurden, fehlen diese Coins nun an den Krypto-Börsen.
Welche Krypto hat die beste Prognose?
Das ist potenziell bullish für den Ripple Kurs, denn: Sinkt die verfügbare Menge von Ripples XRP, während die Nachfrage gleich bleibt oder sogar steigt, so übt das potenziellen Aufwärtsdruck auf den Preis aus. Es gilt: Ein Angebotsschwund bei konstanter oder wachsender Nachfrage führt zu einem Preisanstieg, da Käufer um die begrenzte Menge an Coins quasi konkurrieren. Historisch gesehen können solche „Supply Shocks“ die Preise bei hoher Nachfrage um +20 bis +50% steigen lassen – das brächte den Ripple Kurs potenziell auf bis zu 3,27 US-Dollar.
„Die Börsenguthaben sinken, die Nachfrage steigt, und das verfügbare XRP-Angebot wird schnell knapp. Die Warnungen waren real – der Preis kann nur in eine Richtung gehen, wenn das Angebot verschwindet.“
Hinzu kommt: In der Kryptobranche lösen entsprechende Vorgänge oft dramatische Spekulationen und FOMO aus – und das kann die Nachfrage zusätzlich ankurbeln. Auf dem Tages-Chart ist davon allerdings noch nichts zu sehen: Nach einem Rückgang um -0,64 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden notiert Ripples XRP bei 2,17 US-Dollar – weiterhin satte 43,38 Prozent unter dem Allzeithoch von 3,84 US-Dollar, das im Januar 2018 (!) markiert wurde. Geschlagene sieben Jahre hat sich Ripples XRP an einem neuen Allzeithoch versucht – und doch vergeblich. Wer in dieser Situation investieren möchte: Für viele Anleger ist Ripple kaufen 2025 in wenigen Minuten erledigt.
Fraglich ist nun, ob die Wal-Transaktionen wirklich ein bullishes Signal darstellen: Wurden die Coins abgehoben, um sie dauerhaft einzulagern? Das wäre positiv für XRP. Alternativ könnte allerdings auch ein Transfer von der einen Kryptobörse zur anderen stattfinden – und sich ein Verkauf anschließen, der den XRP Kurs erheblich drückt…
Wichtig: Investieren ist riskant. Recherchiere ausführlich selbst, bevor du dich für oder gegen die Investition in eine neue Kryptowährung entscheidest – und investiere nur, was du auch bereit bist zu verlieren.
Zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - LA/USDT
AINUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Bitget veröffentlicht den Bewertungsbericht des Protection Fund für Juni 2025
Ankündigung zur Verbrennung des Bitget Token (BGB) in Q2 2025
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








