Wallstreet erwärmt sich für Ethereum – ETH-ETFs wachsen um eine Milliarde Dollar
- Ethereum-ETFs wuchsen in nur zwei Wochen um über eine Milliarde Dollar. Wallstreet-Institutionen investieren offenbar in großem Stil, und der Ethereum-Markt erholt sich.
- Der Grayscale-ETHE verlor 4,28 Milliarden Dollar, da Anleger zunehmend die kostengünstigeren Spot-ETFs mit direktem Ethereum-Engagement bevorzugen.
Spot ETH-ETFs in den USA haben in den letzten 15 Handelstagen Nettozuflüsse von mehr als einer Milliarde Dollar gehabt, ein rundes Drittel ihres heutigen Werts von über 4 Milliarden. Der Anstieg zeigt ein wachsendes institutionelles Interesse an Ether, da sich die Marktbedingungen verbessern und die Gebührenstrukturen wettbewerbsfähig bleiben.
Die Anleger zeigen ein verstärktes Engagement, das durch die Kurserholung von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin und die wachsende Akzeptanz von ETH-basierten Finanzprodukten angetrieben wird. Mit den Mitte Juli anstehenden Form 13F-Einreichungen erwarten Marktbeobachter eine Bestätigung, ob große Vermögensverwalter ihr Engagement in Ethereum ausbauen.
BlackRocks Ethereum-ETF, ETHA, hat sich mit kumulativen Nettozuflüssen von über 5,4 Milliarden US-Dollar als Marktführer erwiesen. Das Nettovermögen des an der NASDAQ notierten ETHA liegt bei 4,19 Milliarden US-Dollar. Der börsengehandelte Fonds verzeichnete ein tägliches Handelsvolumen von 374,73 Millionen Dollar, wobei in letzter Zeit 20,25 Millionen Aktien den Besitzer wechselten. Am 24. Juni stieg der Marktpreis von ETHA um 5,31 % und schloss bei 18,45 $.

Der Fidelity FETH ETF, der an der CBOE gehandelt wird, verfügt über ein Nettovermögen von 1,15 Mrd. USD mit kumulierten Zuflüssen von 1,61 Mrd. USD, trotz eines geringfügigen täglichen Nettoabflusses von 26,74 Mio. USD. Der Marktpreis des Fonds stieg um 5,32 % auf 24,36 $.
Kleinere, aber größere Zuflüsse verzeichneten auch der ETHW von Bitwise, der ETHV von VanEck, der EZET von Franklin, der QETH von Invesco und der CETH von 21Shares , die jeweils tägliche Kursgewinne zwischen 5,24 % und 5,41 % erzielten. Diese Breite der Zuflüsse über mehrere Produkte hinweg deutet auf ein breites Anlegerinteresse an Ethereum-ETFs hin.
ETHE-ETF von Grayscale verliert
Während neuere Spot-ETFs Zuflüsse verzeichnen, musste der Flaggschiff-Fonds ETHE von Grayscale seit seiner Auflegung erhebliche Nettoabflüsse in Höhe von insgesamt 4,28 Milliarden US-Dollar hinnehmen. Dennoch verfügt ETHE über ein Nettovermögen von 2,78 Mrd. USD und schloss mit einem Marktpreis von 20,15 USD, was einem Plus von 5,06 % an diesem Tag entspricht.
Die Abflüsse aus dem ETHE von Grayscale könnten darauf zurückzuführen sein, dass sich die Anleger auf Spot-ETFs mit niedrigeren Gebühren und einem direkteren Engagement im Ethereum-Preis verlagern, da diese Produkte an Zugkraft gewinnen.
Das andere Ethereum-bezogene Produkt von Grayscale, ETH (Ticker ETH), verzeichnete kumulative Zuflüsse von 750,71 Millionen US-Dollar. Sein Nettovermögen beläuft sich auf 1,3 Milliarden US-Dollar, während der Marktpreis um 5,23 % auf 22,95 US-Dollar gestiegen ist. Diese Daten deuten darauf hin, dass das Angebot von Grayscale in der sich verändernden Wettbewerbslandschaft der Ethereum-Anlagevehikel eine gewisse Widerstandsfähigkeit aufweist.
Wachsender Appetit der Institutionen
Das Nettovermögen aller Ethereum-ETFs beläuft sich mittlerweile auf 9,87 Milliarden Dollar, was etwa 3,34 % der gesamten Marktkapitalisierung von Ethereum entspricht. Dieser wachsende Anteil verdeutlicht die zunehmende institutionelle Akzeptanz von Ethereum-bezogenen Finanzprodukten. Das Timing stimmt mit der Preiserholung von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin überein, was sich auf Portfolioumschichtungen auswirken könnte.
Das Handelsvolumen und die Beteiligung der Anleger sind ebenfalls gestiegen. Allein am 24. Juni verzeichneten Ethereum-Kassa-ETFs einen Nettozufluss von 71,24 Millionen US-Dollar und einen Gesamthandelswert von 562,18 Millionen US-Dollar. Diese Zahlen deuten auf ein robustes Handelsumfeld und ein erhöhtes Vertrauen der Anleger in ETH-basierte ETFs hin.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - LA/USDT
AINUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Bitget veröffentlicht den Bewertungsbericht des Protection Fund für Juni 2025
Ankündigung zur Verbrennung des Bitget Token (BGB) in Q2 2025
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








