OKX-Kryptobörse erwägt US-Börsengang nach Neustart im April laut Bericht
Kurzübersicht Die Kryptobörse OKX erwägt laut einem Bericht von The Information einen Börsengang in den USA. Im April hatte die Börse ihre erneuten Expansionspläne für den US-Markt bekannt gegeben, nachdem sie eine Einigung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar mit dem Justizministerium erzielt hatte.

OKX, eine führende globale Krypto-Börse, erwägt laut einem Bericht von The Information einen Börsengang in den USA.
Die Börse kündigte ihre Expansion in den USA im April an, nachdem sie im Februar eine Einigung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar mit dem Justizministerium wegen des Vorwurfs erzielt hatte, ein Geldübermittlungsgeschäft ohne Lizenz betrieben zu haben.
OKX richtete seinen regionalen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, ein und ernannte Roshan Robert – zuvor bei Morgan Stanley und Barclays – zum US-CEO.
Robert sagte im Mai in einem Interview mit The Block, dass das Team daran arbeite, in den USA eine „Super-App“ zu entwickeln. „Unsere langfristige Vision ist es natürlich, eine kategoriedefinierende Super-App zu werden. Und wir planen, dieses Ziel Schritt für Schritt zu verfolgen“, sagte er.
Damals wies der US-CEO darauf hin, dass das amerikanische Team von OKX auf rund 500 Mitarbeitende in New York, San Francisco und San Jose angewachsen sei.
„Die USA sind nicht mehr das, was man als einen unmöglichen Markt bezeichnen würde“, sagte Robert. „Es ist eine unerschlossene Chance, wenn man sie richtig angeht.“
OKX ist nicht die einzige Krypto-Börse, die einen Börsengang in den USA anstrebt. Anfang dieses Monats hat Bullish, eine Krypto-Börse, an der der Milliardär Peter Thiel beteiligt ist, vertraulich einen Antrag auf einen Börsengang in den USA gestellt, wie die Financial Times unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete.
Ein OKX-Sprecher teilte The Block mit, dass das Unternehmen zu dem berichteten Vorgang keinen Kommentar abgeben wolle.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
USELESSUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - LA/USDT
AINUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Bitget veröffentlicht den Bewertungsbericht des Protection Fund für Juni 2025
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








