Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Die Aktien von KakaoPay in Südkorea steigen im vergangenen Monat um 200 Prozent im Zuge von Stablecoin-Initiativen

Die Aktien von KakaoPay in Südkorea steigen im vergangenen Monat um 200 Prozent im Zuge von Stablecoin-Initiativen

Original ansehen
The BlockThe Block2025/06/23 02:57
Von:By Danny Park

Kurzübersicht: Südkoreas Zahlungsriese KakaoPay verzeichnete im vergangenen Monat einen Kursanstieg von über 200 %, da die Erwartungen hinsichtlich einer lokalen Stablecoin-Zulassung wachsen. Das Unternehmen hat kürzlich Patentanmeldungen für Stablecoins eingereicht.

Die Aktien von KakaoPay in Südkorea steigen im vergangenen Monat um 200 Prozent im Zuge von Stablecoin-Initiativen image 0

Die Aktien von KakaoPay aus Südkorea sind im vergangenen Monat um über 200 % gestiegen, da die Erwartung wächst, dass der Mobile-Payment-Riese in naher Zukunft Stablecoin-bezogene Projekte verfolgen wird. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von Kakao, einem der größten Internetkonzerne des Landes.

Laut Google Finance stieg der Aktienkurs von KakaoPay um 208 % auf 94.700 koreanische Won (68,60 $) von 30.800 Won (22,25 $) am 23. Mai. Die Aktien des Unternehmens legten am Montagmorgen im lokalen Handel um 17,3 % zu, während der Markt noch geöffnet war.

KakaoPay begann an der lokalen Börse zu steigen, nachdem der kürzlich gewählte südkoreanische Präsident Lee Jae Myung zugesagt hatte, lokal währungsgedeckte Stablecoins in Zusammenarbeit mit dem Privatsektor zu genehmigen und zu fördern.

Anfang dieses Monats schlug ein südkoreanischer Abgeordneter eine Gesetzgebung vor, um die Genehmigung von auf den koreanischen Won lautenden Stablecoins neben Lees weiteren Krypto-Versprechen zu beschleunigen.

Die Erwartung an ein mögliches Stablecoin-Projekt von Kakao wurde letzte Woche weiter untermauert, als die Zahlungsplattform Anträge für sechs Arten von Stablecoin-Patenten einreichte — PKRW, KKRW, KRWP, KPKRW, KRWKP, KRWK. Die Tickersymbole scheinen Kakao oder KakaoPay mit dem koreanischen Won (KRW) zu kombinieren.

Die Anträge wurden in drei Kategorien eingereicht: Elektronik, Finanzdienstleistungen und IT-Entwicklung. Die Einreichungen im Bereich Finanzdienstleistungen spezifizieren bestimmte Serviceklassifikationen, darunter Kryptowährungstransfers, Vermittlung, elektronische Währungszahlungen und Token-Emission.

KakaoPay teilte dem lokalen Nachrichtenportal ZDNET Korea mit, dass die Patentanmeldungen eine präventive Maßnahme seien, um sich auf mögliche Stablecoin-Regulierungen vorzubereiten, und dass man die Situation weiterhin beobachten werde.

Ein Bericht von Eugene Investment and Securities erklärte, dass KakaoPay der Hauptprofiteur der Stablecoin-Entwicklungen in Südkorea wäre, da das aktuelle Geschäftsmodell am empfänglichsten für Stablecoin-Chancen sei.

„Wenn Stablecoins Zahlungen und Überweisungen ersetzen, hängt die Fähigkeit, die Token direkt auszugeben, davon ab, wie viele Sicherheiten man besitzt“, heißt es in dem Bericht. „Diese Sicherheiten sind in diesem Fall das vorausbezahlte Guthaben.“

Die Zahlungsplattform verfügt derzeit über Vorauszahlungsbestände von rund 429 Millionen US-Dollar von Nutzern, was im Vergleich zu den Wettbewerbern ein dominanter Betrag ist. Das Auflade- und Bezahlsystem von KakaoPay ist laut Bericht am besten geeignet, Stablecoins auf natürliche Weise zu übernehmen.

Unterdessen sind die legislativen Bemühungen um Stablecoins in Südkorea eine Reaktion auf die rasanten regulatorischen Entwicklungen in den Vereinigten Staaten. Der GENIUS Act, ein grundlegendes Gesetz für Stablecoins und deren Emittenten, wurde Anfang dieses Monats vom US-Senat verabschiedet und wartet nun auf die Zustimmung des Repräsentantenhauses.


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen