Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Solana unter Druck: Technische Schwäche trotz starker Fundamentaldaten und Wale-Fokus

Solana unter Druck: Technische Schwäche trotz starker Fundamentaldaten und Wale-Fokus

KryptomagazinKryptomagazin2025/06/23 00:00
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Solana überzeugt mit starken Fundamentaldaten und steigenden Umsätzen, leidet aber unter technischer Schwäche; Krypto-Wale setzen auf Solana, TON und Solaxy-Coins.

Inhaltsverzeichnis:

Solana: Technische Schwäche trotz starker Fundamentaldaten
Krypto-Wale setzen auf Solana, TON und Solaxy
Einschätzung der Redaktion

Solana steht im Spannungsfeld zwischen beeindruckenden Fundamentaldaten und deutlicher technischer Schwäche. Während das Netzwerk mit steigenden Umsätzen und wachsenden Validator-Einnahmen überzeugt, sendet die Charttechnik klare Warnsignale. Parallel richten Krypto-Wale ihren Blick auf Solana, TON und Solaxy – drei Projekte, die trotz Marktturbulenzen mit Innovation und strategischem Potenzial aufwarten.

➜ Erhalte 20€ in Bitcoin bei OKX, wenn du innerhalb der ersten 14 Tage nach deiner Registrierung einen Trade von 100€ tätigst.
Werbung

Solana: Technische Schwäche trotz starker Fundamentaldaten

Der Kryptomarkt zeigt sich aktuell von seiner rauen Seite, und Solana (SOL) steht besonders im Fokus. Laut Börse Express hat Solana die wichtige Unterstützungsmarke von 141 US-Dollar durchbrochen und ein klassisches "Head-and-Shoulders"-Muster vollendet. Dieses charttechnische Signal deutet auf weitere Verluste hin. Auch kurze Erholungsversuche konnten den Abwärtstrend bislang nicht stoppen.

Seit dem Mai-Hoch ist der SOL-Kurs um 20 % gefallen. Der 50-Tage-Durchschnitt zeigt nach unten, und der deutliche Ausbruch unter die Pattern-Nackenlinie verstärkt die negative Stimmung. Trotz dieser Entwicklung meldet das Solana-Netzwerk fundamentale Stärken: Die App -Umsätze übersteigen erneut 1 Milliarde US-Dollar, Validator-Einnahmen legen deutlich zu und es gab 73 Millionen US-Dollar SOL-Abflüsse von Börsen in nur 48 Stunden. Dennoch dominiert die globale Risikoaversion das Marktgeschehen, und technische Verkaufssignale überwiegen die positiven Fundamentaldaten.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Kennzahl Wert
Unterstützungsmarke 141 US-Dollar
Kursrückgang seit Mai-Hoch 20 %
App-Umsätze über 1 Mrd. US-Dollar
Validator-Einnahmen deutlicher Anstieg
SOL-Abflüsse von Börsen (48h) 73 Mio. US-Dollar

Infobox: Trotz starker Fundamentaldaten und wachsender Umsätze bleibt Solana technisch angeschlagen. Die Marktstimmung ist von Risikoaversion geprägt, was weitere Kursverluste begünstigen könnte. (Quelle: Börse Express)

Krypto-Wale setzen auf Solana, TON und Solaxy

Große Investoren, sogenannte Krypto-Wale, richten ihren Fokus derzeit auf drei Altcoins: Solana (SOL), Toncoin (TON) und Solaxy (SOLX). Wie Coinspeaker berichtet, bieten diese Projekte jeweils strategische Vorteile und neue Chancen im aktuellen Marktumfeld.

  • TON (The Open Network): Ursprünglich von Telegram entwickelt, überzeugt TON durch enorme Skalierbarkeit und schnelle Transaktionsverarbeitung. Das Netzwerk kann theoretisch Millionen Transaktionen pro Sekunde abwickeln und nutzt einen energieeffizienten Proof-of-Stake-Mechanismus. Trotz der jüngsten Kontroverse um Telegram-CEO Pavel Durov, der in Frankreich unter Hausarrest stand, bleibt das Vertrauen der Community hoch. Die tiefe Integration in die Telegram-App ermöglicht es Millionen Nutzern, direkt mit Toncoin zu interagieren.
  • Solana (SOL): Der Preis bewegte sich zuletzt stabil zwischen 140 und 160 US-Dollar. Besonders im Derivatemarkt baut sich Druck auf: Ein Open Interest von 1,5 Milliarden US-Dollar deutet auf eine bevorstehende Bewegung hin. Viele Short-Positionen konzentrieren sich um 146 US-Dollar. Ein Überschreiten dieser Marke könnte einen Short Squeeze auslösen und den Preis nach oben treiben. Experten sehen in Solana aktuell mehr Potenzial als in Litecoin , insbesondere im Hinblick auf mögliche ETF-Zulassungen in den USA.
  • Solaxy (SOLX): Als erste Layer-2-Lösung für Solana will Solaxy Skalierungsprobleme der Hauptchain lösen. Die Rollup-Technologie soll Ausfälle und Verzögerungen verhindern. Der native Token SOLX befindet sich nur noch 48 Stunden in der Presale-Phase und bietet eine jährliche Rendite von 93 % beim Staking. Der gestaffelte Tokenverkauf belohnt frühe Investoren und reduziert Preisdruck. Partnerschaften im Solana-Ökosystem sind in Arbeit, um reale Anwendungen zu ermöglichen.
Projekt Besonderheiten Aktuelle Entwicklungen
TON Millionen Transaktionen/Sekunde, Telegram-Integration CEO Durov aus Hausarrest entlassen, Airdrop -Aktion
Solana Stabiler Preis (140–160 USD), Open Interest 1,5 Mrd. USD Short Squeeze möglich, ETF-Zulassung im Gespräch
Solaxy Layer-2 für Solana, Multi- Chain -Ansatz, 93 % Staking-Rendite Presale nur noch 48h offen, Partnerschaften geplant

Infobox: Krypto-Wale setzen auf TON, Solana und Solaxy, da diese Projekte technologische Innovation, Marktchancen und strategische Vorteile vereinen. Besonders Solana steht vor einer möglichen Rallye, während Solaxy als Layer-2-Projekt das Potenzial hat, die Performance von Solana weiter zu steigern. (Quelle: Coinspeaker)

Einschätzung der Redaktion

Die aktuelle Marktsituation zeigt, dass technische Indikatoren kurzfristig eine stärkere Wirkung auf den Kursverlauf von Solana entfalten als solide Fundamentaldaten. Die Durchbrechung wichtiger Unterstützungsmarken und das Auftreten klassischer Verkaufssignale erhöhen das Risiko weiterer Kursverluste, selbst wenn das Netzwerk operativ wächst und Umsätze generiert. Dies unterstreicht die Dominanz der Marktpsychologie und die Bedeutung von Charttechnik im Kryptosektor, insbesondere in Phasen erhöhter Risikoaversion.

Gleichzeitig bleibt Solana für institutionelle Investoren und Krypto-Wale attraktiv, was sich in hohen Open-Interest-Werten und spekulativen Positionierungen widerspiegelt. Die Aussicht auf einen Short Squeeze und mögliche ETF-Zulassungen könnten kurzfristig für Volatilität sorgen und neue Impulse setzen. Die Entwicklung von Layer-2-Lösungen wie Solaxy signalisiert zudem, dass das Ökosystem auf technologische Weiterentwicklung und Skalierbarkeit setzt, was langfristig die Wettbewerbsfähigkeit stärken kann.

Insgesamt verdeutlicht die Situation, dass kurzfristige technische Schwächen und makroökonomische Unsicherheiten die Kursentwicklung dominieren, während fundamentale Stärken und Innovationspotenzial mittelfristig für eine Neubewertung sorgen könnten.

  • Technische Verkaufssignale überwiegen kurzfristig trotz starker Fundamentaldaten.
  • Institutionelle Investoren und Wale bleiben Solana und verwandten Projekten treu.
  • Innovationen wie Layer-2-Lösungen stärken die langfristige Perspektive des Solana-Ökosystems.

Quellen:

  • Solana: Absturz mit Ansage?
  • Krypto News: Darum setzen Wale derzeit auf diese 3 Altcoins

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen