Pump.fun Token-Auktion aufgrund von juristischem Druck und Social-Media-Verbot erneut verschoben

- Die geplante Kapitalerhöhung, die ursprünglich auf 1 Milliarde US-Dollar bei einer Bewertung von 4 Milliarden US-Dollar abzielte, wurde auf Mitte Juli verschoben.
- Die Social-Media-Plattform X hat am 16. Juni Pump.fun und die Konten des Gründers gesperrt.
- Die Auktion war ursprünglich für den 25. Juni mit einer Bewertung von 4 Milliarden US-Dollar geplant.
Das in Solana ansässige Memecoin-Launchpad Pump.fun hat seine öffentliche Token-Auktion angesichts zunehmender Rechtsunsicherheit und Bedenken hinsichtlich der Moderation der Plattform erneut verschoben.
Die geplante Erhöhung, die ursprünglich auf 1 Milliarde US-Dollar bei einer Bewertung von 4 Milliarden US-Dollar abzielte, wurde Berichten zufolge auf Mitte Juli verschoben.
Dies ist die jüngste in einer Reihe von Verschiebungen, die die Roadmap der Plattform seit Beginn der Planung für den Start im Jahr 2024 durcheinander gebracht haben.
Pump.fun hatte ursprünglich einen Auktionstermin für den 25. Juni angekündigt, aber die jüngste Verzögerung folgt einem Muster wachsender Herausforderungen.
Obwohl kein offizieller Grund für die Verschiebung in dieser Woche genannt wurde, steht der Zeitpunkt in engem Zusammenhang mit dem wachsenden rechtlichen Druck in mehreren Gerichtsbarkeiten, einschließlich einer aktiven Sammelklage in den USA und Warnungen vor Verstößen gegen geistiges Eigentum.
Die Sperrung der sozialen Medien hat die Störung noch verstärkt und Unsicherheit über die kurzfristigen Aussichten des Projekts aufkommen lassen.
1 Milliarde US-Dollar soll bedroht werden, da die Klagen eskalieren
Im Mittelpunkt der Probleme von Pump.fun steht eine Sammelklage, die am 15. Januar von Burwick Law eingereicht wurde.
In der Klage wird der Plattform Verstöße gegen das Wertpapierrecht und die Manipulation von Token-Preisen zum eigenen Vorteil vorgeworfen.
Dem Antrag zufolge erlitten die Anleger erhebliche Verluste aufgrund dessen, was die Kläger als künstlich überhöhte Bewertungen bezeichnen, die den internen Abläufen des Launchpads zugute kommen sollten.
Die Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Memecoins auf Solana zu prägen und zu bewerben, steht auch in der Kritik, weil sie Projekte ermöglicht, die angeblich urheberrechtlich geschützte Namen und Branding missbrauchen.
Im Februar hat sich Burwick Law mit Wolf Popper LLP zusammengetan, um eine Unterlassungserklärung abzugeben, die sich gegen Pump.fun richtet.
Der Brief weist auf wiederholte IP-Verstöße durch von Nutzern erstellte Token hin, die oft Logos und Branding von bestehenden Unternehmen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ausleihen.
Obwohl Pump.fun nicht öffentlich auf die Klage reagiert hat, wirft die Rechtswolke Fragen zu ihrer geplanten Milliardenerhöhung auf.
Die wiederholten Verzögerungen und der Mangel an Transparenz haben es institutionellen und privaten Anlegern erschwert, die rechtliche Lage der Plattform zu beurteilen, was die Bewertung vor der Ausgabe von Token weiter erschwert.
Die Sperrung des X-Kontos führt zu den zunehmenden Rückschlägen
Am 16. Juni sperrte die Social-Media-Plattform X die offiziellen Konten von Pump.fun und ihrem Gründer.
Obwohl das Verbot nur wenige Tage dauerte, bevor die Konten wieder aktiviert wurden, nährte es Spekulationen über Durchsetzungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der laufenden rechtlichen Prüfung.
Weder Pump.fun noch X gaben den Grund für die Abschaltung bekannt.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Krypto-Plattformen von solchen Sperrungen betroffen sind.
Auch andere dezentrale Projekte und Krypto-Tools wurden in den letzten Monaten vorübergehend gesperrt, oft ohne öffentliche Erklärung.
Der Zeitpunkt des Verbots von Pump.fun – nur wenige Tage vor der Auktionsaktualisierung – hat jedoch in der Krypto-Community besondere Aufmerksamkeit erregt.
Trotz der Wiedereinsetzung unterbrach die Suspendierung die Kommunikation der Startrampe in einer kritischen Phase.
Da sich die öffentliche Auktion bereits verzögert hat, könnte der vorübergehende Verlust des primären Reichweitenkanals das Vertrauen der Nutzer weiter untergraben haben.
Öffentliche Auktion nun für Mitte Juli geplant, aber Unsicherheit bleibt
Der Krypto-Journalist Colin Wu, der die Nachricht auf X verbreitete, erklärte, dass das neue Zieldatum für den Token-Verkauf von Pump.fun nun auf Mitte Juli festgelegt ist.
Das Team hat noch kein festes Datum bestätigt.
Das Projekt hatte ursprünglich darauf abgezielt, 1 Milliarde US-Dollar aus dem Token-Event zu sammeln, was die Plattform mit 4 Milliarden US-Dollar bewerten würde – eine mutige Zahl angesichts der rechtlichen Risiken und des operativen Gegenwinds, mit dem sie derzeit konfrontiert ist.
Der Aufstieg von Pump.fun wurde durch eine Welle spekulativer Aktivitäten rund um Meme-Token auf der Solana-Blockchain vorangetrieben.
Die Kombination aus Rechtsstreitigkeiten, Vorwürfen des Markenmissbrauchs und Social-Media-Verboten könnte jedoch die langfristige Rentabilität des Tokens gefährden, wenn sie nicht vor der Einführung des Tokens angegangen wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
PUMPUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
USELESSUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - LA/USDT
AINUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








