ZetaChain stellt Lightning-Upgrade vor, um kettenübergreifende Transaktionen zu beschleunigen und die Funktionen universeller Apps zu erweitern
In Kürze ZetaChain hat sein Lightning-Upgrade eingeführt, um die Blockzeiten zu verkürzen, die kettenübergreifende Kompatibilität zu erweitern und die Infrastruktur für dezentrale Universal-Apps in den wichtigsten Netzwerken zu verbessern, wobei der Schwerpunkt weiterhin auf Dezentralisierung und vertrauensloser Interoperabilität liegt.
Layer-1-Blockchain ZetaChain kündigte das Lightning-Upgrade als Teil seiner umfassenden Roadmap an, die darauf abzielt, universelle Anwendungen in Echtzeit zu ermöglichen, die auf den schnellsten Cross-Chain-Transaktionen der Branche basieren und gleichzeitig die Dezentralisierung beibehalten. Das Upgrade führt kürzere Blockzeiten, eine breitere Chain-Kompatibilität und eine Infrastruktur ein, die hochleistungsfähige dezentrale Cross-Chain-Transaktionen unterstützt. Dieses Update soll die Entwicklung zusammensetzbarer universeller Apps erleichtern, die in mehreren Netzwerken eingesetzt werden können, darunter Bitcoin, Ethereum, Solana, Sui, TON und andere.
ZetaChain hat im Rahmen seines Lightning-Upgrades eine Reihe von Verbesserungen eingeführt. Besonders hervorzuheben ist die 70-prozentige Verkürzung der Blockzeiten – von sechs auf etwa zwei Sekunden – durch Anpassungen der CometBFT-Konsensparameter. Diese Änderungen ermöglichen die Finalisierung von Blöcken in etwa vier Sekunden. Zukünftige Updates zielen auf eine noch schnellere Bestätigung ab, ohne die dezentrale Struktur des Netzwerks zu beeinträchtigen. Im Gegensatz zu einigen schnellen Blockchains, die auf zentralisierten Mechanismen basieren, hält ZetaChain an seinem Engagement für dezentrales Vertrauen fest und erwägt Funktionen wie Threshold BLS Signatures, wie in ZIP-9 beschrieben, um die Leistung weiter zu verbessern und gleichzeitig die zentralen Prinzipien der Dezentralisierung zu wahren.
Das Upgrade erweitert zudem die Interoperabilität, einschließlich der Unterstützung von „drawandcall“ auf Solana. Dadurch können Universal Apps direkt von anderen verbundenen Chains aus mit nativen Solana-Programmen interagieren. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Solana-basierte Token mit Assets wie ETH oder USDC zu erwerben, ohne Netzwerke überbrücken oder wechseln zu müssen. Darüber hinaus ist jetzt im Testnetz eine frühe native Unterstützung für das TON-Netzwerk verfügbar. Nutzer können TON einzahlen und Smart Contracts auf anderen Chains wie Ethereum oder Solana direkt von ihren TON-Wallets über einen Router-Vertrag auslösen.
ZetaChain Lightning führt zudem technische Verbesserungen ein, die Durchsatz und Zuverlässigkeit steigern sollen. Dazu gehören Threshold Signature Caching zur Reduzierung der Transaktionslatenz zwischen den Chains, globale Ratenlimits zur Steuerung des Signierungsbedarfs und Bitcoin RBF (Replace-By-Fee)-Unterstützung zur Wiederherstellung verzögerter BTC-Transaktionen. Solana-spezifische Upgrades umfassen verbessertes Anweisungsparsing und Fallback-Logik für fehlgeschlagene eingehende Transaktionen. Verbesserungen für das Sui-Netzwerk ermöglichen zudem die initiale „drawandcall“-Funktionalität und eine erweiterte Nachrichtenvalidierung. Zur Unterstützung von Entwicklern bietet das Update Verbesserungen bei der Absenderadresszuordnung für Nicht-EVM-Einzahlungen sowie allgemeine Verbesserungen bei Vertragsinteraktion, Protokollierung und Fehlerbehandlung. Alle technischen Details finden Sie im V31-Changelog.
Was kommt als Nächstes für ZetaChain: Mainnet-Erweiterung, verbesserte Cross-Chain-UX und dezentrale Leistungsverbesserungen
Das Lightning-Upgrade von ZetaChain ist ein erster Schritt in einer umfassenderen Initiative zur Verbesserung kettenübergreifende Benutzererfahrung , ermöglichen native Bitcoin-kompatible Anwendungen und erhöhen die Kompostierbarkeit in den wichtigsten Blockchain-Ökosystemen. Zukünftige Entwicklungen werden voraussichtlich die Mainnet-Integration für Netzwerke wie Sui und TON sowie Tools bringen, die sowohl den Entwicklungsprozess als auch das Endbenutzererlebnis von Universal Apps verbessern sollen.
Obwohl die Reduzierung der Blockzeiten auf etwa zwei Sekunden einen Schritt in Richtung einer Benutzererfahrung darstellt, die der herkömmlicher Webanwendungen ähnelt, ist bekannt, dass eine echte Echtzeit-Cross-Chain-Ausführung durch die inhärenten Geschwindigkeitsbeschränkungen externer Blockchain-Netzwerke begrenzt bleibt. Beispielsweise können die Blockproduktionszeiten in Netzwerken wie Bitcoin nicht beschleunigt werden.
ZetaChain Die Strategie von konzentriert sich stattdessen auf die Bereitstellung einer möglichst effizienten und zuverlässigen dezentralen Vertrauensschicht für kettenübergreifende Interaktionen. Die Architektur der Plattform ist so konzipiert, dass die dezentrale Validierung über alle verbundenen Systeme hinweg gewährleistet ist. Weitere Verbesserungen werden in Betracht gezogen, beispielsweise die Implementierung von Threshold-BLS-Signaturen (wie in ZIP-9 vorgeschlagen), um die Effizienz kettenübergreifender Transaktionen zu erhöhen, ohne die zentralen Dezentralisierungsprinzipien des Netzwerks zu untergraben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
PUMPUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
USELESSUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - LA/USDT
AINUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








