Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin-ETFs verzeichnen in acht Tagen Zuflüsse von 2,4 Milliarden US-Dollar; Aufholjagd der Ethereum-ETFs scheint ins Stocken zu geraten, so ein Analyst

Bitcoin-ETFs verzeichnen in acht Tagen Zuflüsse von 2,4 Milliarden US-Dollar; Aufholjagd der Ethereum-ETFs scheint ins Stocken zu geraten, so ein Analyst

Original ansehen
The BlockThe Block2025/06/19 10:17
Von:By James Hunt

Kurzübersicht Die jüngste Serie von Nettozuflüssen bei US-Spot-Bitcoin-ETFs hält nun bereits acht Tage an und beläuft sich insgesamt auf 2,4 Milliarden US-Dollar, obwohl die Kursentwicklung vergleichsweise verhalten bleibt. Unterdessen scheint die Aufholjagd der US-Spot-Ethereum-ETFs nach dem Ende ihrer Rekordserie von 19 Tagen mit Nettozuflüssen in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar in der vergangenen Woche ins Stocken geraten zu sein, wie ein Analyst erklärte.

Bitcoin-ETFs verzeichnen in acht Tagen Zuflüsse von 2,4 Milliarden US-Dollar; Aufholjagd der Ethereum-ETFs scheint ins Stocken zu geraten, so ein Analyst image 0

Die Serie der Nettozuflüsse in US-Spot-Bitcoin-ETFs setzte sich am Mittwoch bereits den achten Tag in Folge fort und brachte laut von The Block zusammengestellten Daten weitere 389,5 Millionen US-Dollar ein, womit sich der Gesamtwert für diesen Zeitraum auf 2,4 Milliarden US-Dollar erhöht.

BlackRocks IBIT bleibt weiterhin führend unter den Bitcoin-Fonds und verzeichnete allein am Mittwoch Nettozuflüsse von 278,9 Millionen US-Dollar, gefolgt von Fidelitys FBTC mit 104,4 Millionen US-Dollar. Bitwises BITB, das BTC-Mini-Produkt von Grayscale und Hashdex' DEFI erzielten jeweils 11,3 Millionen, 10,1 Millionen und 1,2 Millionen US-Dollar. Der umgewandelte GBTC-Fonds von Grayscale mit höheren Gebühren verzeichnete als einziger Nettoabflüsse in Höhe von 16,4 Millionen US-Dollar, während die anderen ETFs keine Zu- oder Abflüsse meldeten.

IBIT führt auch die acht Tage andauernde Serie an und macht mit 2,3 Milliarden US-Dollar rund 96 % der Nettozuflüsse aus. 

„Acht Tage in Folge Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs“, schrieb Nate Geraci, Präsident von The ETF Store, auf X. „Die Kategorie hat im Jahr 2025 nun fast 11,5 Milliarden US-Dollar eingesammelt. Jahr zwei. Immer noch ‚keine Nachfrage‘.“

Seit ihrem Start im Januar 2024 haben die US-Spot-Bitcoin-ETFs kumulierte Nettozuflüsse in Höhe von 46,9 Milliarden US-Dollar verzeichnet, wobei sich die verwalteten Vermögenswerte angesichts des gleichzeitigen Preisanstiegs mittlerweile auf fast 125 Milliarden US-Dollar belaufen, wie die Bitcoin-ETF-Tracker-Seite von The Block zeigt.

Unterdessen verzeichneten die US-Spot-Ethereum-ETFs am Mittwoch Nettozuflüsse von 19,1 Millionen US-Dollar, erneut angeführt von 15,1 Millionen US-Dollar in BlackRocks ETHA-Fonds. In der vergangenen Woche endete die 19-tägige Rekordserie der Ethereum-ETFs mit Nettozuflüssen von insgesamt 1,4 Milliarden US-Dollar, und das Tempo der Zuflüsse hat sich seither verlangsamt. Trotz volatilerer Zuflüsse zogen die Bitcoin-ETFs im gleichen 19-Tage-Zeitraum über 3,8 Milliarden US-Dollar an. Die gesamten Nettozuflüsse der Ethereum-Fonds, die erst im Juli 2024 gestartet sind, belaufen sich derzeit auf 3,9 Milliarden US-Dollar.

„Die Daten deuten darauf hin, dass Institutionen weiterhin konstruktiv auf das mittelfristige Aufwärtspotenzial von Krypto blicken, aber Ethereums Aufholjagd scheint vorbei zu sein“, sagte BRN Lead Research Analyst Valentin Fournier gegenüber The Block. „Trotz des Anstiegs institutioneller Zuflüsse bleibt die Dynamik verhalten, belastet durch geopolitische Unsicherheiten und fehlende Impulse.“

Falkenhafter FOMC und geopolitische Faktoren belasten die Märkte

Bitcoin wird laut der BTC-Preisseite von The Block derzeit bei 104.810 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 0,3 % in den letzten 24 Stunden und 2,5 % in der vergangenen Woche entspricht. Ethereum fiel im gleichen Zeitraum um 8,3 % auf 2.527 US-Dollar, da makroökonomische Faktoren trotz der positiven ETF-Zuflüsse weiterhin auf die Marktstimmung drücken.

Das Federal Open Market Committee beließ die US-Leitzinsen am Mittwoch wie erwartet unverändert, doch der Ton der Stellungnahme und der anschließenden Kommentare war laut Fournier deutlich falkenhaft. „Bitcoin hält sich weiterhin über 100.000 US-Dollar, hat aber Schwierigkeiten, den Widerstand zu durchbrechen, und es erscheint zunehmend wahrscheinlich, dass die Unterstützung bei 102.000 US-Dollar erneut getestet wird, sofern keine neue Dynamik aufkommt“, fügte er hinzu. „Angesichts der erhöhten makroökonomischen Unsicherheit und fehlender kurzfristiger Impulse bleiben wir vorsichtig. Die Erholung der ETF-Zuflüsse bietet etwas Zuversicht, aber die Kursentwicklung bleibt fragil.“

David Hernandez, Crypto Investment Specialist bei 21Shares, sieht die Lage hingegen positiver: „Da das Vertrauen in eine perfekt gesteuerte ‚weiche Landung‘ schwindet und sich die globalen Finanzströme auseinanderentwickeln, machen die fundamentalen Eigenschaften von Bitcoin – seine Knappheit, Dezentralisierung und Neutralität – ihn zu einem immer relevanteren und überzeugenderen Asset für Anleger, die sich in einer unsicheren Zukunft orientieren müssen“, sagte Hernandez gegenüber The Block. „Bitcoin hat sich fest über der Marke von 100.000 US-Dollar etabliert, und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber geopolitischen Schocks unterstreicht seine breite Akzeptanz und das sich entwickelnde Investment-Case.“


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kryptomarkt verzeichnet tägliche Liquidationen von über 1 Mrd. US-Dollar, BTC fällt nach US-Angriffen auf Iran unter 100.000 US-Dollar

Kurzübersicht Die Kryptomärkte gerieten unter Druck, nachdem die USA bekannt gegeben hatten, drei Militärschläge auf iranische Nuklearanlagen durchgeführt zu haben. Dies führte zu täglichen Liquidationen von über 1 Milliarde US-Dollar und ließ den Bitcoin-Kurs erstmals seit 45 Tagen unter 100.000 US-Dollar fallen. Die Liquidationen betrafen vor allem Long-Positionen, wobei öffentlich verfügbare Daten das tatsächliche Ausmaß der Liquidationen vermutlich unterschätzen. Altcoins verzeichneten die größten Kursverluste, während sich die 30 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung am stabilsten hielten. Das iranische Parlament

The Block2025/06/23 00:17
Kryptomarkt verzeichnet tägliche Liquidationen von über 1 Mrd. US-Dollar, BTC fällt nach US-Angriffen auf Iran unter 100.000 US-Dollar

Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen die größten Abflüsse seit einem Monat, während der ETH-Preis unter 2.400 $ fällt

Kurzübersicht: US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten am Freitag Abflüsse in Höhe von über 11 Millionen US-Dollar – der höchste Wert seit Mitte Mai. Trotz dieser Abflüsse konnten die ETFs im Juni insgesamt rund 840 Millionen US-Dollar an kumulierten Zuflüssen verbuchen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin Zuflüsse und stellten an fünf aufeinanderfolgenden Handelstagen einen neuen Rekord bei den gesamten kumulierten Nettozuflüssen auf.

The Block2025/06/21 22:57
Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen die größten Abflüsse seit einem Monat, während der ETH-Preis unter 2.400 $ fällt

Texas’ Gouverneur Greg Abbott unterzeichnet strategisches Bitcoin-Reserve-Gesetz

Kurzübersicht: Der texanische Gouverneur Greg Abbott hat das vom Parlament des Bundesstaates im vergangenen Monat verabschiedete Bitcoin-Gesetz unterzeichnet und damit Texas zum dritten US-Bundesstaat gemacht, der ein Gesetz zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve erlässt. Der Präsident des Texas Blockchain Council erklärte zuvor gegenüber The Block, dass er erwartet, dass der Bundesstaat Dutzende Millionen Dollar in die Kryptowährung investieren wird.

The Block2025/06/21 22:57
Texas’ Gouverneur Greg Abbott unterzeichnet strategisches Bitcoin-Reserve-Gesetz