Bitcoin und der Kryptomarkt insgesamt brachen ein, nachdem US-Präsident Donald Trump mit seinen Äußerungen makroökonomische Unsicherheit auslöste, weil er dem Staatschef des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, drohte.
"Wir wissen genau, wo sich der sogenannte 'Oberste Führer' versteckt. Er ist ein leichtes Ziel, aber dort ist er sicher - wir werden ihn nicht ausschalten (töten!), zumindest nicht im Moment", sagte Trump am Dienstag auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social.
Bitcoin, Ether, XRP brechen ein
"Wir wollen nicht, dass Raketen auf Zivilisten oder amerikanische Soldaten abgefeuert werden. Unsere Geduld ist erschöpft. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit!" fügte Trump hinzu. Er forderte auch die "bedingungslose Kapitulation" des Irans.
Dazu kam es inmitten der anhaltenden geopolitischen Spannungen zwischen dem Iran und Israel, die sich erneut entluden , nachdem Israel in der Nacht zum Donnerstag Dutzende von Luftangriffen auf den Iran geflogen hatte. Der Iran hat seitdem mit einer Reihe von Drohnen- und Raketenangriffen auf Israel zurückgeschlagen.
Nach der Veröffentlichung von Trumps Beitrag fiel Bitcoin ( BTC ) innerhalb einer Stunde von 104.310 US-Dollar auf 103.553 US-Dollar, bevor er sich wieder auf 105.450 US-Dollar erholte, so die Daten von CoinMarketCap.
Ether ( ETH ) fiel um 1,3 % auf 2.462 US-Dollar, während XRP ( XRP ) im gleichen Zeitraum um 1,3 % auf 2,14 US-Dollar sank.
Auch die Stimmung auf dem Kryptomarkt hat sich verschlechtert. Der Crypto Fear Greed Index , der die allgemeine Stimmung auf dem Kryptomarkt misst, fiel zum ersten Mal seit 11 Tagen um 16 Punkte von "Gier" auf "Neutral" und erreichte dabei 52 von 100 Punkten.
Trump-Katalysator auf dem Kryptomarkt
Das ist nicht das erste Mal, dass Bitcoin und der Kryptomarkt insgesamt auf Trumps Äußerungen reagiert haben.
Das ist seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus Anfang dieses Jahres der Fall.
Am 2. Februar, nur wenige Tage nach seinem Amtsantritt, fiel Bitcoin zum ersten Mal seit sechs Tagen unter 100.000 US-Dollar, nachdem er eine Verordnung zur Einführung von Importzöllen gegen China , Kanada und Mexiko unterzeichnet hatte.
Dennoch hat sein Wahlsieg im November 2024 eine große Rallye ausgelöst, bei der Bitcoin am 5. Dezember zum ersten Mal die MArke von 100.000 US-Dollar erreichte.
Analysten unsicher hinsichtlich 100.000 US-Dollar
Einige Analysten glauben, dass die anhaltenden Spannungen dazu führen werden, dass Bitcoin bald wieder auf die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar fallen wird.
Der Krypto-Analyst Doctor Profit sagte : "Bitcoin wird in den kommenden Tagen unter 100.000 US-Dollar fallen."
Er sagte, er rechne damit, dass er bis auf 93.000 US-Dollar sinken werde und dass der Aktienmarkt ebenfalls folgen werde.
"Der SP500 wird mit einem Rückgang von 7-10 % ebenfalls folgen. Weitere rote Kerzen liegen vor uns", fügte er hinzu.
Andere Händler sehen in der Tatsache, dass Bitcoin sich über 100.000 US-Dollar hält ein Signal für einen stärkeren Aufwärtstrend.
Krypto-Händler Jelle sagte : "Noch einmal viel nachhaltiger als ein schneller Anstieg ohne eine Struktur".
Am Dienstag sagten die Analysten von Bitfinex, "Bitcoin läuft immer noch Gefahr, weiter zu fallen, und er muss sich über 102.000 US-Dollar halten, um auf dem Weg zu einem möglichen Aufschwung zu bleiben".
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition und jeder Handel geht mit einem Risiko einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.