Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Fünf Memecoins, die das Marktwachstum im Juni antreiben: Analyse von Innovation, Community-Engagement und strategischen Fortschritten

Fünf Memecoins, die das Marktwachstum im Juni antreiben: Analyse von Innovation, Community-Engagement und strategischen Fortschritten

MPOSTMPOST2025/06/18 14:48
Von:MPOST

In Kürze Memecoins haben sich zu einem schnell wachsenden, aber hochspekulativen Segment des Kryptomarktes entwickelt und ziehen sowohl legitime Projekte als auch zunehmend raffinierte Betrügereien an, die durch den Hype in den sozialen Medien und die Angst der Anleger vor Betrug (FOMO) angeheizt werden.

Memecoins haben sich zu einem wichtigen Teil des Kryptowährungsmarktes entwickelt, sind jedoch weiterhin von spekulativer Dynamik geprägt. Ihre Dynamik wird maßgeblich durch Online-Viralität und aktives Community-Engagement beeinflusst. Diese Mischung aus sozialer Energie und Preisvolatilität hat sie für eine vielfältige Gruppe von Marktteilnehmern attraktiv gemacht – von erfahrenen Händlern bis hin zu Einsteigern in den digitalen Asset-Bereich.

Bekannte Beispiele wie Dogecoin und Shiba Inu haben in relativ kurzer Zeit rasante Wertsteigerungen verzeichnet und damit die Aufmerksamkeit risikofreudiger Anleger und kurzfristiger Marktteilnehmer auf sich gezogen. Der soziale Aspekt, einschließlich der starken digitalen Communities, die mit diesen Token verbunden sind, trägt ebenfalls zu ihrer Attraktivität bei. Im Folgenden sind einige Memecoins aufgeführt, denen Marktbeobachter im Juni ein hohes Potenzial zuschreiben.

ZEUS gewinnt durch KuCoin-Listing und formelle IP-Unterstützung an Zugkraft

ZEUS dreht sich um eine weniger bekannte Figur aus Matt Furies Jungenclub Comics, demselben Universum, aus dem Pepe der Frosch stammt. Die Notierung des Tokens auf KuCoin am 9. Juni, nach vorherigen Notierungen auf Poloniex und LBank, erweiterte seine Verfügbarkeit auf eine breitere Nutzerbasis von über 30 Millionen Konten. Innerhalb von 24 Stunden verzeichnete ZEUS einen Wertzuwachs von 41.6 %. Dies war auf eine positive Marktstimmung, erhöhte Liquidität an den Börsen und allgemeine positive Trends im Memecoin-Sektor zurückzuführen. Obwohl die Notierung auf KuCoin bereits eine Woche zuvor erfolgte, trugen anhaltende Zuflüsse und eine verbesserte Ticker-Sichtbarkeit zur jüngsten Preisentwicklung bei.

Das Projekt verfügt über geistige Eigentumsrechte durch eine formelle Partnerschaft zwischen dem ursprünglichen Zeus-Illustrator ND Haus und Jon Eyrick, dem realen Hundebesitzer, auf dem die Figur basiert. Die Markenregistrierung wurde Zeus CC8 INC am 6. Juni 2025 erteilt, wodurch alle Rechte an der Marke Zeus und den zugehörigen Bildern formell an die Plattform übertragen wurden. Dieser Rechtsrahmen führt ein Maß an formaler Anerkennung ein, das in der Memecoin-Landschaft nicht üblich ist.

Die Plattform ist darauf ausgerichtet, ihre Präsenz sowohl innerhalb Web3 und traditionelle Sektoren, indem das geistige Eigentum zur Entwicklung von Merchandise, Animationen und physischen Sammlerstücken genutzt wird. Unter den mit Matt Furie verbundenen Projekten sticht ZEUS neben PEPE als einzige unterstützte Initiative hervor. Die Marke weist eine stimmige strategische Identität auf, die durch die Zusammenarbeit mit den ursprünglichen Mitwirkenden untermauert wird, und zeigt Anzeichen für beschleunigtes Marktwachstum, unterstützt durch einen strukturierten Entwicklungsansatz.

Dogecoin behauptet dank einzigartiger Blockchain-Architektur und starker technischer Aussichten seine Spitzenposition auf dem Markt

Dogecoin, allgemein als erster Memecoin angesehen, profitiert weiterhin von den langjährigen öffentlichen Erwähnungen durch Elon Musk und hat sich einen festen Platz unter den zehn größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung gesichert. Im Gegensatz zu vielen Token, die auf Ethereum oder Solana laufen, läuft Dogecoin auf einer eigenen Blockchain-Infrastruktur. Er ist nicht als ERC-20-Token kategorisiert und stammt nicht aus einem bestehenden Smart-Contract-Netzwerk.

Der von Dogecoin verwendete Konsensmechanismus ist Proof-of-Work, ähnlich wie bei Litecoin, von dem es indirekt über Luckycoin abgeleitet wurde. Diese Architektur bietet ein höheres Maß an Sicherheit im Vergleich zu zentralisierten Finanzintermediären. Niedrige Transaktionskosten machen Dogecoin zu einer wirtschaftlich effizienten Methode für die Übertragung digitaler Vermögenswerte. Dogecoin verarbeitet etwa alle 90 Sekunden neue Blöcke und ist damit eine der schnelleren Kryptowährungen im Umlauf.

Seit seiner Einführung hat Dogecoin eine bemerkenswerte Kursentwicklung gezeigt, darunter einen Anstieg von 350 % im Jahr 2022. Obwohl ein Teil dieser Gewinne im Jahr 2025 wieder verloren ging, erfreut sich der Token weiterhin großer Beliebtheit. Am 17. Juni 2025 konsolidierte er sich nahe der 0.175-Dollar-Marke und lag damit oberhalb einer wichtigen aufsteigenden Trendlinie. Die aktuelle technische Formation, gekennzeichnet durch eine Reihe höherer Tiefststände, könnte auf eine Aufwärtsbewegung in Richtung der Widerstandsniveaus im Bereich von 0.205 bis 0.21 Dollar hindeuten.

PEPE steigt auf 4.76 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung dank Community-Support und positiven technischen Indikatoren

PEPE wurde im April 2023 eingeführt und erreichte innerhalb des ersten Monats eine Marktkapitalisierung von 1.6 Milliarden US-Dollar, ohne auf Mechanismen wie Vorverkäufe angewiesen zu sein. airdrops oder Initial Coin Offerings. Im Juni 2025 beträgt die Marktkapitalisierung rund 4.76 Milliarden US-Dollar und gehört damit zu den dreißig wertvollsten digitalen Vermögenswerten.

Das Projekt profitiert von der starken Unterstützung der Community und ist an mehreren großen Börsen notiert, was zu seiner Liquidität und allgemeinen Zugänglichkeit beiträgt. Eine starke Präsenz auf Plattformen wie X, Reddit und Telegram hat maßgeblich dazu beigetragen, das aktive Engagement aufrechtzuerhalten und die Preisdynamik zu unterstützen.

Auch makroökonomische Entwicklungen beeinflussten die Marktstimmung. Nach der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex am 11. Juni – der einen Anstieg der Gesamtinflation um 2.4 % gegenüber dem Vorjahr zeigte – zeigte PEPE Anzeichen einer Preiserholung. Nach einer kurzen Korrektur schloss der Token ein rückläufiges Muster ab und kehrte anschließend um, wobei er aus einer fallenden Keilformation ausbrach. Am 16. Juni erholte er sich von einem höheren Tiefstand, unterstützt durch technische Indikatoren wie einen steigenden stochastischen RSI und ein konstantes Kaufvolumen. Diese Entwicklungen deuten auf eine anhaltende Aufwärtsbewegung hin, wobei der Juni 2025 potenzielle Einstiegsmöglichkeiten bietet.

BONK entwickelt sich zum führenden Memecoin mit Hundemotiv auf Solana mit starken Community-Wurzeln und Ökosystem-Integration

BONK gilt als der erste Memecoin mit Hundemotiv, der auf der Solana-Blockchain eingeführt wurde. Zu Beginn wurde die Hälfte des Token-Angebots über ein airdrop an die Solana-Benutzergemeinschaft. BONK basiert auf dem hybriden Konsenssystem von Solana, das Proof-of-Stake und Proof-of-History kombiniert, um Skalierbarkeit und Transaktionsdurchsatz zu verbessern.

Solana selbst unterstützt Hochgeschwindigkeitstransaktionen und wird von über 200 unabhängigen Validierungsknoten verwaltet, mit einer Kapazität von bis zu 50,000 Transaktionen pro Sekunde. Die Integration von BONK mit nicht-fungiblen Token und Blockchain-basierten Gaming-Umgebungen bietet zusätzliches Potenzial für die Erweiterung des Ökosystems. Seit seiner Einführung hat der Token ein beträchtliches Marktwachstum erlebt und seine Rolle als wichtiger Akteur im Memecoin-Sektor gestärkt.

Shiba Inu erweitert das Ökosystem mit Layer-2-Verbesserungen, DeFi Upgrades und Metaverse-Erweiterung bis 2025

Shiba Inu hat einen Entwicklungsplan entworfen, der sich auf die Erweiterung seines Ökosystems durch kontinuierliche Fortschritte in DeFi, Gaming und Infrastruktur, wobei wichtige Initiativen bis 2025 und darüber hinaus reichen. Ein zentrales Element dieser Expansion ist Shibarium, die Layer-2-Blockchain, die kürzlich in Verbindung mit dem Pectra-Upgrade von Ethereum optimiert wurde. Das Ergebnis ist eine Reduzierung der Gasgebühren und eine Verbesserung der allgemeinen Transaktionsgeschwindigkeit.

Zu den bemerkenswerten Plattformverbesserungen gehört die Shiba Hub-Anwendung, eine zentrale Schnittstelle, die die Funktionalität von Shibarium mit Foren, Ressourcenbibliotheken und Governance-Tools integriert. Die Einführung des SHIB Metaverse ermöglicht es Nutzern, virtuelles Landvermögen mithilfe von SHIB-Token zu erwerben und anzupassen. Gleichzeitig führte ShibaSwap 2.0 wichtige Updates für seine dezentrale Börse ein und verbesserte sowohl die Liquiditätsbereitstellung als auch die Analysefunktionen für DeFi Teilnehmer.

Zusammengenommen haben diese Entwicklungen den funktionalen Nutzen von SHIB erhöht, was wiederum die Wertentwicklung beeinflussen könnte. Ab Juni 2025 deuten diese Infrastruktur-Upgrades und -Integrationen auf eine potenziell günstige Zeit für die Token-Akkumulation hin.

Artemis: Memecoin-Betrug wird immer raffinierter, da der Markt den breiteren Krypto-Sektor übertrifft

Die Marktanalyseplattform Artemis ergab, dass Memecoins von Oktober bis November 103 eine durchschnittliche Rendite von 2024 % erzielten und damit die Rendite des breiteren Kryptowährungsmarktes von 16.1 % in diesem Zeitraum übertrafen. Diese Token tendieren dazu, den breiteren Markt zu übertreffen, was durch einen Anstieg des offenen Interesses und ein hohes Handelsvolumen bedingt ist. Man sollte jedoch nur in legitime und etablierte Coins investieren.

Memecoin-Betrug wird immer raffinierter und zielt mit unrealistischen Versprechungen, übertriebenem Hype und FOMO auf die Opfer ab. Pump-and-Dump-Systeme und Rug-Pulls sind nach wie vor die am weitesten verbreiteten Betrugsmaschen. Ein Rug-Pull liegt vor, wenn Entwickler den Liquiditätspool leeren und die Gelder abziehen, wodurch die Anleger mit wertlosen Token zurückbleiben. Der auf Solana basierende Memecoin QUANT erregte große Aufmerksamkeit, nachdem ein Teenager ihn auf Pump.fun startete, den Rug-Pull live übertrug und Token im Wert von 128 SOL (entspricht 30,000 US-Dollar im November 2024) verkaufte. Der Social-Media-Hype trieb die Marktkapitalisierung des Memecoins trotz des offensichtlichen Betrugs auf 1 Million US-Dollar. Die Rendite des minderjährigen Händlers betrug mehr als das 2,000-Fache und verwandelte eine Anfangsinvestition von 2 SOL (460 US-Dollar) innerhalb weniger Stunden in 988,000 US-Dollar.

Im Januar 2025 kam es zu einem 30 Millionen Dollar schweren Pump-and-Dump-System mit CUBA, einem Memecoin auf der Solana-Blockchain. Nach dem Start gewann es schnell an Dynamik, wurde aber abrupt wieder eingestellt. Zwei nachfolgende Token, CUBA 2.0 und JUSTICE FOR CUBA, erlitten das gleiche Schicksal.

Der Hype um Memecoins macht diesen Kryptowährungs-Teilmarkt anfälliger für Betrug als jeden anderen. Sie verbreiten sich schnell viral, angetrieben durch prominente Empfehlungen und Social-Media-Buzz. Nach Donald Trumps Amtseinführung legte der von World Liberty Finance eingeführte Memecoin OFFICIAL TRUMP (TRUMP) innerhalb weniger Stunden um 300 % zu und erreichte eine Marktkapitalisierung von 8 Milliarden US-Dollar, die mittlerweile auf 4.7 Milliarden US-Dollar gesunken ist. TRUMP ist nach wie vor der viertgrößte Memecoin nach Marktkapitalisierung.

Obwohl diese spezielle Münze legitim ist, bieten massive Kursanstiege den perfekten Nährboden für Betrug, da ahnungslose Händler ohne sorgfältige Prüfung einsteigen. Der Reiz schneller Gewinne macht viele blind für die Risiken, die bei legitimen Memecoins wie ZEUS, deren Plattformen die geistigen Eigentumsrechte an dem Projekt besitzen, nicht bestehen.  

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen