Ripple gegen SEC erneut auf Eis gelegt, da Berufung ausgesetzt – Hier sind die Gründe dafür
Die SEC hat um eine Verlängerung der Aussetzung ihres Verfahrens gegen Ripple gebeten und wird ihre nächste Stellungnahme bis zum 15. August einreichen.

Die langwierige Gerichtsverhandlung zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat eine weitere Pause eingelegt, da beide Parteien beim Berufungsgericht der zweiten Instanz beantragt haben, das Verfahren auszusetzen.
In einem am 16. Juni eingereichten gemeinsamen Statusbericht bestätigte die SEC, dass eine Einigung erzielt wurde, die jedoch noch von der Zustimmung des Bezirksgerichts abhängt, um fortgesetzt werden zu können.
Dies ist die jüngste Wendung in einem Fall, der die Art und Weise geprägt hat, wie digitale Vermögenswerte nach US-Recht betrachtet werden. Seit 2020, als die SEC Ripple wegen angeblicher Beschaffung von 1,3 Milliarden US-Dollar durch den Verkauf von nicht registrierten XRP verklagt hat, hat der Streit Investoren, Krypto-Plattformen und Politikbeobachter aus der ganzen Welt auf den Plan gerufen.
Was als Milliardenstreit begann, nähert sich mit einer reduzierten Strafe einer Lösung
Eine Teilentscheidung im Jahr 2023 gab Ripple Recht hinsichtlich der Einstufung von XRP im Einzelhandel , aber das Unternehmen wurde wegen Wertpapierverstößen bei seinen institutionellen Verkäufen für haftbar befunden. Beide Seiten legten Berufung ein.
Im Mai schien dann eine Einigung in Sicht. Die SEC und Ripple erzielten eine grundsätzliche Einigung zur vollständigen Beilegung des Rechtsstreits. Laut der im Juni eingereichten Klage unterzeichneten sie am 8. Mai eine formelle Einigung.
Im Rahmen der Vereinbarung würde Ripple 50 Millionen US-Dollar an die SEC zahlen , während die restlichen 75 Millionen US-Dollar aus einer zuvor verhängten Zivilstrafe an das Unternehmen zurückgezahlt würden. Die Vereinbarung sah auch die Aufhebung der gegen Ripple verhängten einstweiligen Verfügung vor.
Rechtliche Pattsituation verschärft sich, da Bezirksgericht die Genehmigung der Einigung zurückhält
Dennoch war der Weg bis zum Abschluss alles andere als reibungslos. Die Einigung hängt davon ab, dass das Bezirksgericht einer Revision seines früheren Urteils zustimmt. Um weiterzukommen, reichten beide Seiten einen Antrag auf eine sogenannte indikative Entscheidung ein. Im Wesentlichen baten sie das Gericht um eine Signalisierung, ob es die vorgeschlagenen Änderungen genehmigen würde.
Das Gericht lehnte diesen Antrag jedoch am 15. Mai ab. Es entschied, dass der Antrag nicht die für eine solche Änderung erforderlichen „außergewöhnlichen Umstände” nachweise.
Am 12. Juni kehrten Ripple und die SEC mit einem neuen Antrag vor Gericht zurück. Diesmal wollten sie die vom Richter festgelegten „außergewöhnlichen Umstände” erfüllen. Bislang hat das Gericht noch nicht über den neuen Antrag entschieden. Damit bleiben sowohl die Einigung als auch die Berufungsverfahren in der Schwebe.
In der Zwischenzeit hat die SEC um mehr Zeit gebeten. Sie beantragte, dass das Berufungsgericht das Verfahren weiterhin aussetzt, und sagte zu, bis zum 15. August weitere Informationen vorzulegen. Die Verzögerung verstärkt die wachsende Unsicherheit, da Krypto-Unternehmen und Regulierungsbehörden gespannt auf Leitlinien zur Anwendung der Wertpapiergesetze auf digitale Vermögenswerte warten.
Da Kryptowährungen im Wert von mehreren Milliarden Dollar nach wie vor in einer regulatorischen Grauzone operieren, ist der Fall Ripple zu einem Wegweiser geworden. Die weiteren Entwicklungen könnten den Ton angeben, wie sich der Verkauf von Token, die Geschäftstätigkeit von Krypto-Unternehmen und die regulatorische Aufsicht in den USA entwickeln werden. Vorerst geht das Warten weiter.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
PUMPUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
USELESSUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - LA/USDT
AINUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








