Bitget schließt sich der UNICEF Game Changers Coalition an, um bis 300 2025 Menschen Blockchain-Bildung zu ermöglichen
In Kürze Bitget ist eine Partnerschaft mit UNICEF Luxemburg im Rahmen einer dreijährigen Initiative eingegangen, um die Blockchain-Kenntnisse und digitalen Fähigkeiten junger Menschen durch Bildungsprogramme und die Game Changers Coalition zu fördern.
Kryptowährungsbörse und Web3-fokussiertes Unternehmen bitget hat die Gründung einer dreijährigen Zusammenarbeit mit UNICEF Luxemburg. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Entwicklung digitaler Kompetenzen zu fördern und die Blockchain-Kenntnisse junger Menschen zu verbessern.
Im Rahmen dieser Initiative wird Bitget der Game Changers Coalition (GCC) beitreten, die vom UNICEF-Büro für Innovation koordiniert wird. Bitgets Engagement soll rund 300,000 Menschen, darunter heranwachsende Mädchen, sowie Eltern, Mentoren und Pädagogen in acht Ländern den Zugang zu Blockchain-Bildung erleichtern: Armenien, Brasilien, Kambodscha, Indien, Kasachstan, Malaysia, Marokko und Südafrika.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird die Bitget Academy – die Bildungsabteilung von Bitget – zur Entwicklung des ersten interaktiven Blockchain-Schulungsmoduls von UNICEF beitragen. Dieses Modul kombiniert Online- und Präsenzunterricht und basiert auf der Entwicklung von Fähigkeiten zur Videospielentwicklung für Lehrer und junge Lernende. Das Schulungsmodul ergänzt bestehende Ausbildungsprogramme an denen bereits eine große Teilnehmerzahl beteiligt ist. Darüber hinaus wird die Unterstützung von Bitget es der Koalition voraussichtlich ermöglichen, ihr Bildungsangebot auf ein neuntes Land auszuweiten.
„Diese Partnerschaft spiegelt unsere gemeinsame Überzeugung wider, dass digitale Kompetenzen ein starker Motor für Chancen und Inklusion sind“, sagte Sandra Visscher, Exekutivdirektorin von UNICEF Luxemburg, in einer schriftlichen Erklärung. „Durch die Zusammenarbeit mit Bitget wollen wir jungen Menschen die Werkzeuge, das Wissen und das Selbstvertrauen geben, ihre eigene Zukunft zu gestalten. Innovation sollte Inklusion fördern, Türen öffnen, Horizonte erweitern und sicherstellen, dass Technologie für alle und überall funktioniert“, fügte sie hinzu.
Bitget plant, den Umfang des Ökosystems zu erweitern, indem es Verbindungen zwischen UNICEF und prominenten Blockchain-Protokollen und Entwicklern innerhalb der Web3 Community. Diese Teilnehmer können als Mentoren und Mitarbeiter fungieren und dem Bildungsprogramm eine Reihe von Einblicken und Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie bieten.
„Neue Technologien sollten nicht nur wenigen Privilegierten vorbehalten sein – sie müssen frühzeitig und gerecht eingeführt werden“, sagte Gracy Chen, CEO von Bitget, in einer schriftlichen Stellungnahme. „Blockchain ist mit ihrem realen Anwendungsfall und ihrem Potenzial für soziales Wohl eines der mächtigsten Werkzeuge, die wir unserer jüngeren Generation an die Hand geben können, um Produkte zu entwickeln, die unsere Sicht auf die moderne Gesellschaft verändern. Mit Blockchain4Her hat sich aus einer Mission zur Stärkung Hunderter Frauen eine globale Bewegung zur Bildung Tausender Mädchen entwickelt. Für diese Größenordnung und Wirkung wurde Blockchain geschaffen“, fügte sie hinzu.
Bitget und UNICEF schließen die Lücke bei den digitalen Kompetenzen junger Frauen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen
Jedes Jahr verlieren heranwachsende Mädchen und junge Frauen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen aufgrund von Ungleichheiten beim Internetzugang und bei den digitalen Kompetenzen im Vergleich zu ihren männlichen Altersgenossen wirtschaftliche Chancen im Wert von schätzungsweise 15 Milliarden US-Dollar. Da rund 90 Prozent der aktuellen Arbeitsplätze digitale Kompetenzen erfordern, befasst sich die Game Changers Coalition mit der dringenden Notwendigkeit, die geschlechtsspezifische Kluft bei digitalen Kompetenzen zu schließen. Bitget und UNICEF entwickeln gemeinsam ein skalierbares und inklusives Rahmenwerk, das jungen Frauen die notwendigen Werkzeuge an die Hand gibt, um sich in der zukünftigen digitalen Wirtschaft zu engagieren und sie zu beeinflussen.
Als Mitglied der Game Changers Coalition arbeitet Bitget mit Organisationen wie der Global Video Game Coalition, der Micron Foundation und Women in Games zusammen und verfolgt das gemeinsame Ziel, bis 1.1 2027 Millionen Mädchen durch Lern- und Kompetenzentwicklungsprogramme zu erreichen. Mit Beiträgen der Bitget Academy und der 10-Millionen-Dollar-Initiative Blockchain4Her möchte Bitget die digitale Kompetenz junger Frauen verbessern und ihre finanzielle Unabhängigkeit fördern, indem es Ausbildung von einem frühen Alter.
Das Blockchain4Her-Programm von Bitget unterstützt Frauen seit jeher durch Mentoring, Finanzierungsmöglichkeiten und Lehrmaterialien. Durch die Partnerschaft mit UNICEF Luxemburg möchte Bitget einer neuen Generation von Mädchen das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um aktiv an der wachsenden Kryptowährungswirtschaft teilzunehmen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
PUMPUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
USELESSUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - LA/USDT
AINUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








