Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
XRP: VivoPower setzt 100 Millionen US-Dollar auf Ripple

XRP: VivoPower setzt 100 Millionen US-Dollar auf Ripple

KryptoszeneKryptoszene2025/06/12 18:00
Von:Pia Messerschmitt
  • 100 Millionen US-Dollar in XRP: VivoPower investiert massiv in Ripple-Token

  • RLUSD im Einsatz: Ripples Stablecoin ersetzt Bargeld in der Firmenkasse

  • Flare: DeFi-Anbindung trotz fehlender Smart-Contracts bei XRP

  • DeFi-Renditen via Firelight-Protokoll

Immer mehr Firmen professionalisieren ihre Bilanzen mit digitalen Assets, etabliert durch Michael Saylor mit Bitcoin. So auch VivoPower. Das börsennotierte Unternehmen VivoPower strukturiert seine Firmenkasse nun radikal um: mit Ripple’s Stablecoin RLUSD, XRP und DeFi-Protokollen auf Flare.

VivoPower setzt 100 Millionen US-Dollar auf Ripple-Infrastruktur

Das börsennotierte Unternehmen VivoPower International hat nun angekündigt, erstmals 100 Millionen US-Dollar in XRP zu investieren. Die Meldung stammt aus einer Pressemitteilung vom 11. Juni 2025.

XRP: VivoPower setzt 100 Millionen US-Dollar auf Ripple image 0 XRP: VivoPower setzt 100 Millionen US-Dollar auf Ripple image 1

Im Zentrum steht Flares FAssets-System, das XRP (ohne eigene Smart-Contract-Funktionalität) die Interaktion mit DeFi-Protokollen ermöglicht, gepowered mit dem Stablecoin RLUSD aus dem Ripple-Ökosystem. Die Erträge sollen über native Flare-Protokolle wie Firelight generiert werden.

Laut Pressemitteilung plant VivoPower, die Erlöse aus der Rendite direkt zur Erweiterung der XRP-Bestände zu verwenden, ganz im Sinne eines unternehmerischen Treasury-Managements.

RLUSD, der neue Stablecoin von Ripple, wird dabei in die Unternehmensreserven integriert als eine Art digitale Alternative zur Fiat-Kasse. Damit erhält der XRP-Ökosystem-Stablecoin seine erste reale Anwendung im Treasury-Bereich eines börsennotierten Unternehmens.

Ist das der Türöffner für institutionelles DeFi?

Für Flare ist die Partnerschaft mit VivoPower natürlich ein großer Moment. XRP selbst ist bekanntlich nicht Smart-Contract-fähig. Aber mit dem FAssets-System wird XRP quasi DeFi-kompatibel gemacht. Dabei werden XRP-Token auf Flare gespiegelt und können so mit dem Protokoll Firelight interagieren für die DeFi-Erträge.

So kommt das FAssets-System zum ersten realen großflächigen Einsatz und das auf institutioneller Ebene.

Frisches Geld von BitGo und aus Saudi-Arabien

VivoPower hat sich erst zuletzt frisches Kapital aus Saudi-Arabien gesichert. Einen Monat vor der Ankündigung auf das 100 Millionen US-Dollar-Investment in XRP hatte VivoPower laut SEC-Dokument eine Privatplatzierung über 121 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von Prinz Abdulaziz bin Turki Al Saud aus Saudi-Arabien.

Nur wenige Wochen zuvor hatte VivoPower außerdem bekannt gegeben , über das OTC-Desk von BitGo bereits 100 Mio USD in XRP gekauft  zu haben.

Fazit

Nach Jahren regulatorischer Grabenkämpfe mit der US-Börsenaufsicht SEC, die nun weitgehend beigelegt scheinen, eröffnet die Implementierung von RLUSD im Unternehmensbereich ganz neue Perspektiven.

Gleichzeitig lockert sich der politische Druck: Die US-Notenbank senkt zwar noch keine Zinsen, aber die Inflation geht zurück, Kryptoszene berichtete . Das schafft mehr Sicherheit und öffnet die Türen für XRP & Co. Das scheinen die Wale zu riechen, denn immer mehr Wale ziehen XRP von den Börsen ab.

Vivo Power scheint mit XRP als Reserve in der Firmenkasse und mit Flare und Ripples Stablecoin eine komplett digitale Finanzstruktur aufzubauen. Sieht es grün für XRP aus?

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen