Peter Thiel will mit Bullish an die Börse
Legendärer Investor plant nächsten Coup
Der deutschstämmige Investor Peter Thiel gilt als jemand, der Trends lange vor der Konkurrenz erkennt. Reich wurde der Multimilliardär als einer der legendären Gründer von PayPal rund um Elon Musk. Sein Einfluss im Silicon Valley ist enorm, daneben gilt der Vordenker der Libertären Bewegung auch als Unterstützer von Donald Trump.
Wird Krypto bullish mit Bullish?
Vor rund eineinhalb Jahren sammelte er rund 10 Milliarden Dollar für die Krypto-Börse ein. Diese war zu diesem Zeitpunkt erst zweieinhalb Jahre alt. Bullish ist jetzt offenbar dabei, einen Börsengang an der Wall Street vorzubereiten.

Der Zeitpunkt dafür ist wahrscheinlich so günstig wie nie zuvor. Mit Donald Trump sitzt ein ausgesprochener Krypto-Unterstützer im Weißen Haus. Dieser hat bereits die regulatorischen Hürden für die Branche gesenkt und gleichzeitig mit seiner Idee einer strategischen Kryptoreserve die Fantasie der Anleger beflügelt.
Nächster Börsencoup?
Thiels Kryptobörse Bullish wagt jetzt offenbar den Schritt an die Finanzmärkte, das berichtet die Financial Times mit Berufung auf Insider. Bitcoin und Altcoins kaufen ist schließlich in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Der enorme Bullrun Crypto hält das Thema regelmäßig in den Schlagzeilen und wird in absehbarer Zeit auch massiv bei Privatanlegern ankommen.
Doch Bullish setzt hauptsächlich auf institutionelle Anleger, wie es auch seiner Webseite angibt. Mit 275 Mitarbeitern ist das Unternehmen längst in zahlreichen Ländern der Welt aktiv, darunter auch in seinem Standort in Frankfurt.
Für die Emittenten neuer Kryptowährungen wie Snorter ist das Engagement von Peter Thiel eine gute Nachricht. Immerhin beweist der Deutsche seit Jahrzehnten sein Gespür für gute Ertragschancen.
Seine Erfolgsbilanz spricht schließlich für sich. Thiel war nicht nur bei PayPal und Facebook von Beginn an mit dabei, sondern ist auch in SpaceX von Elon Musk, Spotify oder Airbnb investiert. Sein Unternehmen Palantir war ein Pionier im Bereich der Datenanalyse und ist heute 313 Milliarden Dollar wert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
ESUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - CROSS/USDT, TAC/USDT
Abonnieren Sie TANSSI Savings und genießen Sie bis zu 15% APR
TACUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








