Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Krypto News: Kommt der Solana ETF im Sommer 2025? Analyst zeigt sich optimistisch

Krypto News: Kommt der Solana ETF im Sommer 2025? Analyst zeigt sich optimistisch

CoinciergeCoincierge2025/06/12 17:32
Von:Miriam Weitz
Krypto News: Kommt der Solana ETF im Sommer 2025? Analyst zeigt sich optimistisch image 0

Als die Bitcoin ETF im Januar 2024 nach einem jahrelangen Kampf zwischen der SEC und den Vermögensverwaltern endlich gelauncht wurden, schlug das Anlagevehikel ein wie eine Bombe. Mittlerweile sind diese Spot ETF in der Gesamtsicht über 100 Milliarden US-Dollar wert und brachten Kryptowährungen einen großen Schritt Richtung Regulierung und Mainstream Finanzmarkt. Im Juli 2024 folgten dann die Ethereum Spot ETF, die allerdings kein ganz so großer Erfolg wurden, was vermutlich auch der Tatsache geschuldet ist, dass die ETH, die in den aktuellen Spot ETF gehalten werden, nicht gestaked werden können.

Danach herrschte lange Ruhe bei den Krypto Spot ETF , zumindest bis zu dem Regierungswechsel in den USA im Januar 2025. Zu diesem Zeitpunkt nahm der damalige Leiter der SEC, Gary Gensler, der als extrem kryptokritisch gilt, seinen Hut. Ersetzt wurde er zunächst kommissarisch durch Mark Uyeda und schlussendlich durch Paul Atkins, die beide als ausgesprochen kryptofreundlich gelten. Dementsprechend wurde die Behörde mit Spot ETF Anträgen förmlich geflutet. Als aussichtsreichste Kandidaten gelten derzeit XRP – und Solana .

Kommen die Solana Spot ETF im Sommer? Dieser Analyst ist optimistisch

Zahlreiche Vermögensverwalter haben mittlerweile Anträge für Solana Spot ETF Anträge eingereicht, darunter 21Shares, Bitwise und VanEck. Interessant: BlackRock gehört bisher nicht dazu, es gibt aber Spekulationen, dass dies „jede Minute“ geschehen könnte. Spätestens im Oktober muss die SEC eine endgültige Entscheidung fällen.

Analyst Eric Balchunas prognostiziert allerdings, dass es schon im Sommer so weit sein könnte. Auf X schreibt der Bloomberg Analyst sinngemäß, dass man sich für einen Altcoin ETF Sommer bereit machen soll, mit Solana und ersten Basket-Produkten als wahrscheinlichen Vorreiter. Balchunas wiederum bezog sich auf James Seyffart, der prognostizierte, dass schon im kommenden Monat Juli die ersten ETF gelauncht werden könnten, die „breit gestreute Krypto-Indizes“ verfolgen.

Seyffart geht zu 90 Prozent davon aus, dass noch in diesem Jahr Solana und Litecoin ETF genehmigt werden könnten. Auch Dogecoin (DOGE) prognostiziert er mit 80 Prozent hohe Chancen aus. Bei Ripple geht er von einer 85 Prozent Chance aus.

Wann kommt der Solana ETF?

Ein Faktor, der dafürspricht, dass die Solana Spot ETF vor der Genehmigung stehen könnten, sind die Future ETF. Erst vor kurzem startete der Handel mit Solana Future ETF von Volatility Shares. In den USA werden Futures-ETFs meist vor Spot-ETFs genehmigt, weil sie unter die Zuständigkeit der CFTC fallen und über regulierte Märkte wie die CME laufen – was aus Sicht der Behörden als sicherer gilt.

Spot-ETFs hingegen erfordern direkten Kontakt zum Basiswert, was höhere regulatorische Hürden mit sich bringt, insbesondere bei der Marktüberwachung und Verwahrung. Bevor die Spot ETF für BTC und ETH genehmigt wurden, waren Futures ebenfalls schon handelbar.

Nun hat die SEC mehrere Vermögensverwalter aufgefordert, ihre S1-Anträge für die Solana Spot ETF zu überarbeiten. Bemerkenswert ist hier die kurze Frist von einer Woche, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass die SEC plant, die Anträge schnellstmöglich zu bearbeiten und es könnte durchaus sein, dass bei diesen Spot ETF ein Staking möglich ist, da die Behörde sich genau diese Möglichkeit in den Anträgen näher anschauen möchte. So oder so, spätestens im Oktober muss die Entscheidung der SEC bezüglich der Solana Spot ETF fallen, da zu diesem Zeitpunkt die Frist abläuft. Es bleibt also spannend.

Zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen