Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Trump plant Fed-Neuausrichtung: Bitcoin und Krypto-Märkte vor entscheidender Wende

Trump plant Fed-Neuausrichtung: Bitcoin und Krypto-Märkte vor entscheidender Wende

KryptomagazinKryptomagazin2025/06/11 22:00
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Trump plant, Fed-Chef Powell 2026 durch den kryptoaffinen Scott Bessent zu ersetzen, was die Haltung der US-Notenbank gegenüber Bitcoin und Coins verändern könnte.

Inhaltsverzeichnis:

Fed-Wende durch Trump: Drastischer Kurswechsel für Bitcoin?
Michael Saylor: "Bitcoin wird auf eine Million US-Dollar steigen"
Strategy-Aktie: Bitcoin bald bei 1 Million US$?!
Trotz Bitcoin (BTC)-Käufen: GameStop verzeichnet schlechte Q1-Umsätze
Einschätzung der Redaktion

Die US-Notenbank steht vor einem möglichen Paradigmenwechsel: Donald Trump plant laut Medienberichten, Fed-Chef Jerome Powell nach 2026 durch den kryptoaffinen Scott Bessent zu ersetzen. Diese Personalie könnte die Haltung der Federal Reserve gegenüber Bitcoin und digitalen Assets grundlegend verändern – mit weitreichenden Folgen für die Kryptomärkte.

➜ Erhalte 20€ in Bitcoin bei OKX, wenn du innerhalb der ersten 14 Tage nach deiner Registrierung einen Trade von 100€ tätigst.
Werbung

Fed-Wende durch Trump: Drastischer Kurswechsel für Bitcoin?

Laut einem Bericht von BTC-ECHO plant US-Präsident Donald Trump, den aktuellen Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, nach Ablauf seiner Amtszeit im Jahr 2026 zu ersetzen. Als Nachfolger wird Scott Bessent, ein ehemaliger Stratege des Soros Fund, in Betracht gezogen. Trump kritisierte Powell wiederholt dafür, die Leitzinsen nicht wie gewünscht zu senken. Powells Amtszeit als Vorsitzender endet am 15. Mai 2026, seine Mitgliedschaft im Board of Governors läuft noch bis zum 31. Januar 2028.

Scott Bessent gilt als marktliberaler Ökonom mit einer offeneren Haltung gegenüber Risikoassets. Beobachter sehen in seiner möglichen Ernennung ein Signal für eine krypto-freundlichere Fed-Führung, was positive Auswirkungen auf die Haltung der US-Notenbank gegenüber Bitcoin und digitalen Assets haben könnte. Die Fed wird damit erneut zur politischen Kampfzone, mit unklaren Folgen für Märkte und Geldsystem. Trump kann als Präsident einen Kandidaten vorschlagen, dieser muss jedoch vom Senat akzeptiert werden.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

  • Trump plant, Jerome Powell nach 2026 zu ersetzen.
  • Scott Bessent wird als krypto-freundlicher Nachfolger gehandelt.
  • Die Entscheidung könnte die Haltung der Fed zu Bitcoin beeinflussen.
"Beobachter sehen in der Wahl ein Signal für eine krypto-freundlichere Fed-Führung, die positive Auswirkungen für die Haltung der US-Notenbank gegenüber Bitcoin und digitalen Assets haben könnte, gerade im Kontext wachsender Krypto-Adoption." (BTC-ECHO)

Infobox: Die mögliche Ernennung von Scott Bessent zum Fed-Chef könnte einen Wendepunkt für die US-Krypto-Politik und insbesondere für Bitcoin bedeuten. (Quelle: BTC-ECHO)

Michael Saylor: "Bitcoin wird auf eine Million US-Dollar steigen"

BTC-ECHO berichtet, dass Michael Saylor, Chef von Strategy, in einem Interview mit Bloomberg einen Bitcoin-Kurs von 1.000.000 US-Dollar prognostiziert. Saylor sieht den Krypto-Winter als endgültig vorbei und erwartet eine massive Umschichtung institutionellen Kapitals in Bitcoin. In seiner Vision wird Bitcoin zum finanziellen Rückgrat einer KI-gesteuerten Weltwirtschaft und dient als digitaler Wertspeicher im Zeitalter von Automatisierung.

Strategy hat seine Bitcoin-Bestände zuletzt massiv aufgestockt und hält mittlerweile 582.000 Bitcoin im Wert von fast 63 Milliarden US-Dollar – mehr als jedes andere börsennotierte Unternehmen weltweit. Auch andere Unternehmen wie Metaplanet und GameStop kopieren diese Strategie. Metaplanet hält aktuell 8.888 BTC im Wert von knapp 925 Millionen US-Dollar und plant eine weitere Finanzierung von 5,4 Milliarden US-Dollar, die vollständig in Bitcoin investiert werden soll. Saylor glaubt, dass Bitcoin langfristig sogar auf bis zu 13 Millionen US-Dollar pro Coin steigen könnte. Aktuell notiert Bitcoin bei 110.000 US-Dollar und steht kurz vor seinem Allzeithoch von rund 111.000 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung beträgt 2,2 Billionen US-Dollar.

Unternehmen BTC-Bestand Wert (USD)
Strategy 582.000 ca. 63 Mrd.
Metaplanet 8.888 ca. 925 Mio.
  • Michael Saylor prognostiziert 1.000.000 USD pro Bitcoin.
  • Strategy hält 582.000 BTC, Metaplanet 8.888 BTC.
  • Bitcoin steht bei 110.000 USD, Marktkapitalisierung 2,2 Billionen USD.

Infobox: Michael Saylor sieht Bitcoin als Rückgrat der künftigen Weltwirtschaft und erwartet einen Kurs von bis zu 1 Million US-Dollar. (Quelle: BTC-ECHO)

Strategy-Aktie: Bitcoin bald bei 1 Million US$?!

Laut sharedeals.de setzt die Strategy-Holding ihr Bitcoin-Kaufprogramm fort und akkumuliert immer mehr Bitcoins. CEO Michael Saylor äußerte in einem Interview mit Bloomberg, dass es nie wieder einen Kryptowinter geben werde. Aufgrund der Nachfrage von ETFs und Unternehmen wie Strategy sei die Nachfrage so groß, dass der Kurs zwangsläufig steigen müsse. Ein längerer Bärenmarkt sei für ihn ausgeschlossen.

In der vergangenen Woche erwarb Strategy 1.045 Bitcoin zu einem durchschnittlichen Preis von 105.400 US-Dollar, was einer Investition von 110 Millionen US-Dollar entspricht. Damit erhöht sich der Bestand auf 582.000 BTC. Zu Beginn der Woche stieg der Bitcoin-Kurs in Richtung 110.000 US-Dollar und kratzt damit an einem neuen Rekordhoch. Strategy ist an der Börse aktuell ca. 107 Milliarden US-Dollar wert und hält rund 2% der verfügbaren Bitcoin-Menge.

Letzter Kauf Anzahl BTC Durchschnittspreis (USD) Investition (USD)
Vergangene Woche 1.045 105.400 110 Mio.
  • Strategy hält 582.000 BTC (ca. 2% der verfügbaren Menge).
  • Unternehmenswert: ca. 107 Mrd. USD.
  • Letzter Kauf: 1.045 BTC für 110 Mio. USD.

Infobox: Strategy setzt auf massive Bitcoin-Käufe und sieht laut CEO Saylor keine Gefahr eines neuen Kryptowinters. (Quelle: sharedeals.de)

Trotz Bitcoin (BTC)-Käufen: GameStop verzeichnet schlechte Q1-Umsätze

Cointelegraph berichtet, dass die GameStop-Aktien nachbörslich um 3,5 Prozent auf knapp über 29 US-Dollar fielen, nachdem der Videospielhändler die Umsatzschätzungen für das erste Quartal verfehlt hatte. Der Umsatz lag bei 732,4 Millionen US-Dollar, was unter den Analystenschätzungen von 754,2 Millionen US-Dollar liegt und einen Rückgang von 17 % gegenüber dem Vorjahreswert von 881,8 Millionen US-Dollar bedeutet.

Trotzdem meldete GameStop einen Nettogewinn von 44,8 Millionen US-Dollar, nach einem Nettoverlust von 32,3 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Betriebsverlust verbesserte sich auf 10,8 Millionen US-Dollar, verglichen mit 50,6 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das Unternehmen verfügt über 6,4 Milliarden US-Dollar an Bargeld, Bargeldäquivalenten und handelbaren Wertpapieren, ein Anstieg von 1 Milliarde US-Dollar gegenüber dem Vorjahr. Am 28. Mai tätigte GameStop seine erste Bitcoin-Investition in Höhe von 4.710 BTC, die zu diesem Zeitpunkt etwa 513 Millionen US-Dollar wert waren. Die Bitcoin-Käufe wurden fremdfinanziert, unter anderem durch eine Wandelanleihe im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar.

Kennzahl Q1 2024 Q1 2023
Umsatz (Mio. USD) 732,4 881,8
Nettogewinn/-verlust (Mio. USD) 44,8 -32,3
Betriebsverlust (Mio. USD) 10,8 50,6
Bargeld & Äquivalente (Mrd. USD) 6,4 5,4
Bitcoin-Investition (BTC) 4.710 -
Bitcoin-Investition (USD) 513 Mio. -
  • GameStop verfehlt Umsatzschätzungen, verbessert aber Gewinnsituation.
  • Erste Bitcoin-Investition: 4.710 BTC für 513 Mio. USD.
  • Bargeldbestand steigt auf 6,4 Mrd. USD.

Infobox: Trotz Bitcoin-Käufen bleibt GameStop unter den Umsatzerwartungen, kann aber die Gewinnsituation deutlich verbessern. (Quelle: Cointelegraph)

Einschätzung der Redaktion

Die mögliche Neubesetzung der Fed-Spitze mit einem krypto-freundlichen Kandidaten wie Scott Bessent könnte einen Paradigmenwechsel in der US-Geldpolitik einleiten. Eine offenere Haltung gegenüber digitalen Assets würde nicht nur die regulatorischen Rahmenbedingungen für Bitcoin und andere Kryptowährungen verbessern, sondern könnte auch das Vertrauen institutioneller Investoren stärken und die Akzeptanz digitaler Währungen im Finanzsystem beschleunigen. Gleichzeitig birgt die Politisierung der Notenbankführung erhebliche Unsicherheiten für die Stabilität der Märkte und das Vertrauen in die Unabhängigkeit der Fed. Die Entscheidung über die künftige Ausrichtung der US-Notenbank wird damit zu einem Schlüsselfaktor für die Entwicklung des Kryptomarktes und könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Finanzarchitektur haben.

  • Ein krypto-freundlicher Fed-Chef könnte die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin fördern.
  • Die politische Einflussnahme auf die Fed erhöht die Unsicherheit für Märkte und Geldpolitik.
  • Die Entscheidung hat das Potenzial, die Rolle der USA im globalen Krypto-Ökosystem neu zu definieren.

Quellen:

  • Fed-Wende durch Trump: Drastischer Kurswechsel für Bitcoin?
  • 90.000 Euro mehr in 10 Jahren – das ist der perfekte Bitcoin-Anteil für Ihr Depot
  • Trump-verbundenes Bitcoin-Mining-Unternehmen fügt 215 BTC zum Treasury in gewagtem Machtspiel hinzu
  • Michael Saylor: "Bitcoin wird auf eine Million US-Dollar steigen"
  • Trotz Bitcoin (BTC)-Käufen: GameStop verzeichnet schlechte Q1-Umsätze
  • Strategy-Aktie: Bitcoin bald bei 1 Million US$?!

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen