Geldwäsche mit Kryptowährungen steigt in Deutschland massiv an
Jahresbericht der Anti-Geldwäsche-Einheit hat die Zahlen
Die Kriminalität verlagert sich zunehmend in den digitalen Raum. Das zeigt der neue Bericht der deutschen Sondereinheit, die beim Zoll angesiedelt ist. Diese liefert jene Analysen, nach denen die Strafverfolgungsbehörden aktiv werden.
Kriminelle verwenden zunehmend Bitcoin und Co.
So sind zuletzt die Verdachtsmeldungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Kryptowährungen deutlich angestiegen. Die Geldströme zeigen immer öfter die Verwendung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Eine Bitcoin Wallet erstellen ist schließlich einfach geworden.

Die Verdachtsmeldungen dazu kommen zumeist von Banken und Finanzdienstleistern. Mittlerweile sind es 8.711 Fälle pro Jahr, das ist ein Anstieg von mehr als 8 Prozent. Was man früher als Randphänomen bezeichnete, ist heute für die Ermittler Alltag geworden. Zumeist sind Krypto-Transaktionen der Ausgangspunkt für komplexe Ermittlungen.
Nur geringer Anteil an der Gesamtzahl der Fälle
Die verdächtigen Transaktionen stammen zumeist von Handelsplattformen im Netz oder von Glücksspielportalen. Doch im Vergleich mit der Gesamtzahl der verdächtigen Transaktionen ist Krypto immer noch ein Randphänomen. Lediglich 3,3 Prozent aller Fälle stammen aus diesem Umkreis.
Wann aus einer Transaktion ein Verdachtsfall wird, haben die Behörden längst festgelegt. Ein Leitfaden soll Banken, Notaren und Rechtsanwälten helfen, sich Klarheit zu verschaffen. Doch auch die internationale Zusammenarbeit schreitet voran. Daneben setzt die Sondereinheit verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um die Spuren der Kriminellen aufzunehmen und zu verfolgen.
Bitcoin steigt weiter
Bitcoin erlebt unterdessen weiter einen neuen Höhenflug. Der Kurs der Leitwährung ist nicht mehr weit von seinem Rekordhoch entfernt und liegt derzeit knapp unter 110.000 Dollar. Bitcoin kaufen ist wieder so angesagt, dass ein neues Rekordhoch nicht mehr weit entfernt scheint.
Diese Entwicklung verleiht auch neuen Kryptowährungen wie Bitcoin Bull Auftrieb , denn dort können Anleger auf Bitcoin Airdrops rechnen. Die Aussichten auf steigende Bitcoinkurse bleiben stabil, das zeigt auch der Anstieg der Hashrate.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
ESUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - CROSS/USDT, TAC/USDT
Abonnieren Sie TANSSI Savings und genießen Sie bis zu 15% APR
TACUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








