Trump Media legt nach und plant 12 Mrd. Dollar in Bitcoin zu investieren
Gewaltige Kapitalaufnahme geplant
Erst vor rund zwei Wochen wurde bekannt, dass Trump Media massiv Bitcoin kaufen möchte. Entsprechende Pläne kursierten zwar bereits seit Beginn des Jahres, doch jetzt scheint es konkret zu werden.

Allerdings dürfte sich die Financial Times bei der Summe deutlich verschätzt haben, denn jetzt ist der Antrag von Trump Media an die amerikanische Börsenaufsicht SEC bekannt geworden. Darin beschreibt das Unternehmen seine Pläne und diese gehen weit über das bisher bekannte hinaus.
Kapitalaufnahmen über unterschiedlichste Kanäle
So möchte das Medienunternehmen der Familie Trump im Idealfall bis zu 12 Milliarden Dollar in Bitcoin investieren und dies offenbar in Tranchen. Dazu plant man eine Kapitalaufnahme, die diesen Schritt ermöglichen soll.
Dazu möchte Trump Media nicht nur Stamm- und Vorzugsaktien am Markt platzieren, sondern auch Anleihen, Optionsscheine und Kombinationen darauf. Damit wird jene Strategie Wirklichkeit, die Trump Media bereits zu Beginn des Jahres angekündigt hatte.
Bitcoin kaufen und halten
Ziel ist es, durch Kapitalerhöhungen Bitcoin kaufen und zu halten. Trump Media möchte sich jedoch nicht ausschließlich auf Bitcoin konzentrieren, sondern mit den neuen Finanzmitteln auch andere vielversprechende Kryptowährungen sowie ETFs und Anteile an Firmen mit einem Fokus auf Kryptowährungen kaufen.
Damit baut Trump Media seine eigene Bitcoin-Reserve auf. Diese war ursprünglich eine Idee des Familien-Patriarchen Donald Trump, der als US-Präsident den Weg für eine gedeihliche Entwicklung von Kryptowährungen in den USA freigemacht hatte.
Donald Trumps Erfolg ist Voraussetzung für die Strategie
Trump Media ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmen von Donald Trumps Familie geworden. Die Firma betreibt nicht nur die Social-Media-Plattform Truth Social, sondern agiert auch als Sprachrohr der Politik des Präsidenten.
Das macht den Aktienkurs von Trump Media aber gleichzeitig auch angreifbar bei politischen Ereignissen. Die Strategie, bis zu 12 Milliarden Dollar in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu investieren, ist riskant, schließlich hängt der Erfolg nicht nur von der zukünftigen Volatilität von Bitcoin, sondern auch vom Erfolg von Donald Trump selbst ab.
Unterdessen steigt die Bitcoin-Hashrate, gleichzeitig drohen die Bitcoins selbst am Markt knapp zu werden. Der Run institutioneller Investoren auf Bitcoin, wie eben am Beispiel von Trump Media sichtbar geworden, lässt die Kurse immer weiter ansteigen. Darauf hoffen auch neue Kryptowährungen, am Beispiel von Bitcoin Hyper , die auf eine Beschleunigung der Technologie setzen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
ESUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - CROSS/USDT, TAC/USDT
Abonnieren Sie TANSSI Savings und genießen Sie bis zu 15% APR
TACUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








