Bitcoin-Miner IREN kündigt geplantes Angebot von wandelbaren Schuldverschreibungen im Wert von 450 Millionen US-Dollar an
Schnellüberblick: IREN hat Pläne bekannt gegeben, 450 Millionen US-Dollar durch wandelbare vorrangige Schuldverschreibungen aufzunehmen, mit der Möglichkeit, zusätzlich 50 Millionen US-Dollar anzubieten. Ein Teil des Erlöses soll laut Unternehmen für den Abschluss von Capped-Call-Transaktionen und Prepaid-Forward-Transaktionen verwendet werden.

IREN, ein an der Nasdaq notiertes Unternehmen mit Schwerpunkt auf Bitcoin-Mining und KI, gab Pläne bekannt, 450 Millionen US-Dollar durch ein privates Angebot von wandelbaren vorrangigen Schuldverschreibungen an qualifizierte institutionelle Investoren aufzubringen.
Das Unternehmen könnte laut seiner Pressemitteilung vom Dienstag innerhalb von 13 Tagen nach dem Ausgabedatum zusätzlich bis zu 50 Millionen US-Dollar an Erstkäufer anbieten.
IREN plant, einen Teil des Erlöses für sogenannte Capped-Call-Transaktionen zu verwenden. Diese sollen die Verwässerung der Aktien durch die Umwandlung der Wandelanleihen minimieren und potenzielle Barauszahlungen ausgleichen, falls die Anleihen über ihrem Nennwert getilgt werden.
Das Unternehmen beabsichtigt außerdem, ein Prepaid-Forward-Aktienrückkaufgeschäft im Wert von bis zu 100 Millionen US-Dollar abzuschließen, das Investoren beim Hedging unterstützen und möglicherweise den Aktienkurs stabilisieren soll. Die verbleibenden Mittel sollen allgemeinen Unternehmenszwecken und als Betriebskapital dienen.
IREN, früher bekannt als Iris Energy, betreibt Rechenzentren auf einer Fläche von 2.000 Acres in den USA und Kanada und hat sich 2.910 Megawatt netzgebundene Energie gesichert. Die aktuellen drei Schwerpunkte sind Bitcoin-Mining, KI-Cloud-Services und KI-Rechenzentren.
Die IREN-Aktie schloss am Dienstag laut Google Finance Daten mit einem Plus von 1,45 % bei 10,49 US-Dollar an der Nasdaq. Die Aktie ist seit Jahresbeginn nahezu unverändert und verzeichnete einen Zuwachs von 0,29 %.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kryptomarkt verzeichnet tägliche Liquidationen von über 1 Mrd. US-Dollar, BTC fällt nach US-Angriffen auf Iran unter 100.000 US-Dollar
Kurzübersicht Die Kryptomärkte gerieten unter Druck, nachdem die USA bekannt gegeben hatten, drei Militärschläge auf iranische Nuklearanlagen durchgeführt zu haben. Dies führte zu täglichen Liquidationen von über 1 Milliarde US-Dollar und ließ den Bitcoin-Kurs erstmals seit 45 Tagen unter 100.000 US-Dollar fallen. Die Liquidationen betrafen vor allem Long-Positionen, wobei öffentlich verfügbare Daten das tatsächliche Ausmaß der Liquidationen vermutlich unterschätzen. Altcoins verzeichneten die größten Kursverluste, während sich die 30 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung am stabilsten hielten. Das iranische Parlament

Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen die größten Abflüsse seit einem Monat, während der ETH-Preis unter 2.400 $ fällt
Kurzübersicht: US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten am Freitag Abflüsse in Höhe von über 11 Millionen US-Dollar – der höchste Wert seit Mitte Mai. Trotz dieser Abflüsse konnten die ETFs im Juni insgesamt rund 840 Millionen US-Dollar an kumulierten Zuflüssen verbuchen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin Zuflüsse und stellten an fünf aufeinanderfolgenden Handelstagen einen neuen Rekord bei den gesamten kumulierten Nettozuflüssen auf.

Texas’ Gouverneur Greg Abbott unterzeichnet strategisches Bitcoin-Reserve-Gesetz
Kurzübersicht: Der texanische Gouverneur Greg Abbott hat das vom Parlament des Bundesstaates im vergangenen Monat verabschiedete Bitcoin-Gesetz unterzeichnet und damit Texas zum dritten US-Bundesstaat gemacht, der ein Gesetz zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve erlässt. Der Präsident des Texas Blockchain Council erklärte zuvor gegenüber The Block, dass er erwartet, dass der Bundesstaat Dutzende Millionen Dollar in die Kryptowährung investieren wird.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








