Ethereum-Derivate übertreffen Bitcoin mit einem Tagesvolumen von 110 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch US-ETFs und DeFi
Kurzübersicht Das Handelsvolumen von Ethereum-Derivaten ist in den vergangenen 24 Stunden um 38 % auf über 110 Milliarden US-Dollar gestiegen, begleitet von einem Preisanstieg. Analysten führen dies auf anhaltende Zuflüsse in Spot-ETH-ETFs, neues Interesse an DeFi sowie positive Äußerungen der SEC zurück, die die Position von Ether gestärkt haben.

Das Volumen der Ether-Derivate ist in den letzten 24 Stunden um 38 % gestiegen, angetrieben von einer optimistischen Stimmung, die durch starke Zuflüsse in Spot-ETH-ETFs und eine wiederbelebte Aktivität im DeFi-Bereich befeuert wird.
Laut Daten von Coinglass belief sich das Handelsvolumen von Ether-Derivaten am vergangenen Tag auf über 110 Milliarden US-Dollar. Damit übertrifft es das Volumen der Bitcoin-Derivate, das bei 84,72 Milliarden US-Dollar lag.
Auch der Kurs der Kryptowährung legte zu und stieg laut The Block's Ethereum-Preisseite in den letzten 24 Stunden um 4 % auf 2.790 US-Dollar (Stand: Dienstag, 23:30 Uhr). Dies ist das höchste Kursniveau von Ether seit Februar.
"Der Anstieg des Handelsvolumens bei Ethereum ist kein Ausreißer; er spiegelt strukturelles Wachstum, institutionelle Bestätigung und echten Nutzen wider", sagte Rachael Lucas, Analystin bei BTC Markets. "ETH ist nicht mehr nur die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, sondern entwickelt sich zu einem Grundpfeiler der digitalen Asset-Ökonomie."
Analysten verweisen auf mehrere Rückenwinde für ETH, darunter anhaltende Nettozuflüsse in Spot-ETH-ETFs in den USA, wo die Fonds bis Montag 16 Tage in Folge positive Zuflüsse verzeichneten. Laut SoSoValue Daten sammelten die Ether-ETFs während dieser Phase fast 890 Millionen US-Dollar ein.
Ein weiterer Treiber ist das wiederauflebende Interesse an DeFi- und NFT-Ökosystemen, die weiterhin überwiegend von Ethereum dominiert werden. Daten von DeFi Llama zeigen, dass der Total Value Locked (TVL) im DeFi derzeit bei 118,8 Milliarden US-Dollar liegt, was einem Wachstum von 32 % gegenüber 89,97 Milliarden US-Dollar am 10. April entspricht. Der NFT-Marktplatz OpenSea verzeichnete kürzlich die höchste Zahl monatlich aktiver Nutzer seit 2023, nachdem die Plattform unter dem Namen OS2 neu aufgelegt wurde.
"Die positive Stimmung vom offiziellen X-Account der SECGov zu DeFi hat den Markt beflügelt, weshalb wir sehen, dass Ethereum ($ETH) seine Position seit Jahren übertrifft", sagte Paul Howard, Senior Director bei Wincent.
Der Vorsitzende der US-Börsenaufsicht SEC, Paul Atkins, erklärte kürzlich beim Crypto Task Force Roundtable zu DeFi, dass das Recht auf Selbstverwahrung des eigenen Eigentums ein "grundlegender amerikanischer Wert" sei, der auch digital existieren sollte. Sein Zitat wurde am Dienstag auf dem offiziellen X-Account der SEC geteilt.
Das Pectra-Upgrade des Ethereum-Netzwerks, das Anfang dieses Jahres eingeführt wurde, hat laut Analysten ebenfalls zur Dynamik beigetragen, da es Skalierbarkeits- und Kosteneffizienzprobleme adressierte, die für Entwickler eine Herausforderung darstellten.
Preisausblick
"Kurzfristig reitet ETH auf einer Welle der Dynamik", sagte Lucas. "Die Kursentwicklung ist bullisch, aber wir beobachten auch wichtige Marken: Widerstand bei 3.600 US-Dollar, Unterstützung um 2.800 US-Dollar. Sollten später in diesem Jahr staking-fähige ETFs genehmigt werden, könnte das ein Katalysator sein, der ETH bis Dezember in den Bereich von 5.500–6.700 US-Dollar bringt."
Die Krypto-Analystin erklärte weiter, dass ETH langfristig einen "konstruktiven" Ausblick habe, gestützt durch Fundamentaldaten wie einen deflationären Angebotsmechanismus durch EIP-1559, zunehmende Layer-2-Adoption, institutionelle Zuflüsse, DeFi-Dominanz und laufende Protokoll-Upgrades.
"Wenn sich dieser Trend fortsetzt, sind 10.000–20.000 US-Dollar für ETH bis zum Ende des Jahrzehnts nicht unrealistisch", sagte Lucas.
Unterdessen könnten kurzfristige regulatorische Unsicherheiten wie die verzögerten Entscheidungen der SEC zu staking-fähigen Ether-ETFs laut Kronos-Research-Analyst Dominick John für Volatilität sorgen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kryptomarkt verzeichnet tägliche Liquidationen von über 1 Mrd. US-Dollar, BTC fällt nach US-Angriffen auf Iran unter 100.000 US-Dollar
Kurzübersicht Die Kryptomärkte gerieten unter Druck, nachdem die USA bekannt gegeben hatten, drei Militärschläge auf iranische Nuklearanlagen durchgeführt zu haben. Dies führte zu täglichen Liquidationen von über 1 Milliarde US-Dollar und ließ den Bitcoin-Kurs erstmals seit 45 Tagen unter 100.000 US-Dollar fallen. Die Liquidationen betrafen vor allem Long-Positionen, wobei öffentlich verfügbare Daten das tatsächliche Ausmaß der Liquidationen vermutlich unterschätzen. Altcoins verzeichneten die größten Kursverluste, während sich die 30 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung am stabilsten hielten. Das iranische Parlament

Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen die größten Abflüsse seit einem Monat, während der ETH-Preis unter 2.400 $ fällt
Kurzübersicht: US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten am Freitag Abflüsse in Höhe von über 11 Millionen US-Dollar – der höchste Wert seit Mitte Mai. Trotz dieser Abflüsse konnten die ETFs im Juni insgesamt rund 840 Millionen US-Dollar an kumulierten Zuflüssen verbuchen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin Zuflüsse und stellten an fünf aufeinanderfolgenden Handelstagen einen neuen Rekord bei den gesamten kumulierten Nettozuflüssen auf.

Texas’ Gouverneur Greg Abbott unterzeichnet strategisches Bitcoin-Reserve-Gesetz
Kurzübersicht: Der texanische Gouverneur Greg Abbott hat das vom Parlament des Bundesstaates im vergangenen Monat verabschiedete Bitcoin-Gesetz unterzeichnet und damit Texas zum dritten US-Bundesstaat gemacht, der ein Gesetz zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve erlässt. Der Präsident des Texas Blockchain Council erklärte zuvor gegenüber The Block, dass er erwartet, dass der Bundesstaat Dutzende Millionen Dollar in die Kryptowährung investieren wird.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








