Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Ethereum-ETFs mit Rekordzuflüssen, Bitcoin und Altcoins zeigen gemischte Kursentwicklung

Ethereum-ETFs mit Rekordzuflüssen, Bitcoin und Altcoins zeigen gemischte Kursentwicklung

KryptomagazinKryptomagazin2025/06/10 20:41
Von:Kryptomagazin

Inhaltsverzeichnis:

Aktuelle Kursentwicklungen bei Bitcoin, Ethereum und weiteren Kryptowährungen
Ethereum im Fokus institutioneller Investoren: Rekordzuflüsse und ETF-Boom
Krypto-ETFs in den USA: Neue Rekordzuflüsse und steigende Beliebtheit
Einschätzung der Redaktion

Die Kryptomärkte zeigen sich aktuell von ihrer dynamischen Seite: Während Bitcoin und Ethereum mit deutlichen Kursgewinnen überzeugen, rücken institutionelle Investoren verstärkt in den Fokus – insbesondere bei Ethereum, das mit Rekordzuflüssen und einem ETF-Boom neue Maßstäbe setzt. Welche Trends und Bewegungen die wichtigsten Kryptowährungen und Krypto-ETFs derzeit prägen, beleuchtet dieser Pressespiegel mit aktuellen Zahlen und spannenden Einblicken.

➜ Erhalte 20€ in Bitcoin bei OKX, wenn du innerhalb der ersten 14 Tage nach deiner Registrierung einen Trade von 100€ tätigst.
Werbung

Aktuelle Kursentwicklungen bei Bitcoin, Ethereum und weiteren Kryptowährungen

Am Nachmittag zeigt sich der Bitcoin-Kurs mit einem deutlichen Plus. Um 17:10 Uhr notierte Bitcoin 2,03 Prozent höher bei 107.878,48 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag noch bei 105.734,59 US-Dollar lag. Auch der finanzen.net Top 10 Crypto-ETP1 verzeichnete einen Anstieg um 2,3 Prozent auf 14,19 EUR, was Anlegern die Möglichkeit bietet, mit nur einem Produkt an der Entwicklung der zehn wichtigsten Kryptowährungen teilzuhaben.

Bitcoin Cash konnte ebenfalls Gewinne verbuchen und stieg um 1,79 Prozent auf 418,84 US-Dollar (Vortag: 411,48 US-Dollar). Ethereum legte um 1,12 Prozent auf 2.536,60 US-Dollar zu, nachdem der Kurs am Tag zuvor bei 2.508,44 US-Dollar stand. Litecoin verzeichnete einen Anstieg um 0,65 Prozent auf 87,86 US-Dollar (Vortag: 87,29 US-Dollar).

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Im Gegensatz dazu gab der Ripple-Kurs um -0,30 Prozent auf 2,260 US-Dollar nach (Vortag: 2,267 US-Dollar). Cardano zeigte sich stabil mit einem Kurs von 0,6725 US-Dollar (Vortag: 0,6701 US-Dollar). Monero verringerte sich leicht um -0,13 Prozent auf 328,06 US-Dollar (Vortag: 328,49 US-Dollar). IOTA bewegte sich kaum und lag bei 0,1825 US-Dollar (Vortag: 0,1814 US-Dollar).

Verge notierte am Montagnachmittag bei 0,0061 US-Dollar (Vortag: 0,0060 US-Dollar), Stellar bei 0,2671 US-Dollar (Vortag: 0,2678 US-Dollar) und NEM bei 0,0069 US-Dollar (Vortag: 0,0071 US-Dollar). Dash wurde mit 21,61 US-Dollar gehandelt, was einem Plus von 0,56 Prozent gegenüber dem Vortag (21,49 US-Dollar) entspricht. NEO stieg um 1,28 Prozent auf 6,033 US-Dollar (Vortag: 5,957 US-Dollar).

Kryptowährung Kurs Vortag Veränderung
Bitcoin 107.878,48 USD 105.734,59 USD +2,03 %
Ethereum 2.536,60 USD 2.508,44 USD +1,12 %
Bitcoin Cash 418,84 USD 411,48 USD +1,79 %
Litecoin 87,86 USD 87,29 USD +0,65 %
Ripple 2,260 USD 2,267 USD -0,30 %
Cardano 0,6725 USD 0,6701 USD +0,36 %
Monero 328,06 USD 328,49 USD -0,13 %
IOTA 0,1825 USD 0,1814 USD +0,61 %
Dash 21,61 USD 21,49 USD +0,56 %
NEO 6,033 USD 5,957 USD +1,28 %

Infobox: Die wichtigsten Kryptowährungen zeigen am Nachmittag überwiegend positive Tendenzen, angeführt von Bitcoin und Ethereum. Quelle: Finanzen.net

Ethereum im Fokus institutioneller Investoren: Rekordzuflüsse und ETF-Boom

Ethereum steht aktuell besonders im Fokus institutioneller Investoren. Laut einem Bericht von CoinShares, zitiert von BeInCrypto, verzeichnete Ethereum in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 296,4 Millionen US-Dollar. Dies ist der stärkste Anstieg seit den US-Wahlen im November. Insgesamt stiegen die wöchentlichen Krypto-Zuflüsse auf 224 Millionen US-Dollar, wobei Ethereum mit 10,5 Prozent der gesamten Assets under Management (AuM) eine führende Rolle einnimmt.

Der Anstieg der Nachfrage nach Ethereum fällt mit dem Pectra-Upgrade am 7. Mai zusammen, das die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz von Smart Contracts verbessern soll. In den letzten sieben Wochen zog Ethereum insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar an, darunter 785 Millionen US-Dollar in der Woche nach dem Upgrade und weitere 286 Millionen US-Dollar in der darauffolgenden Woche.

Auch Ethereum-ETFs erfreuen sich großer Beliebtheit. In den USA verzeichneten Ethereum-ETFs eine 15-tägige Serie von Zuflüssen, mit über 25 Millionen US-Dollar allein am 6. Juni. In der vergangenen Woche flossen 281 Millionen US-Dollar in Ethereum-ETFs, während Bitcoin-ETFs Abflüsse von 129 Millionen US-Dollar verzeichneten. Seit dem Start der Ethereum-ETFs wurden 837,5 Millionen US-Dollar investiert, was etwa 25 Prozent aller US-Spot-Krypto-ETF-Zuflüsse entspricht.

“Ethereum 2025 ist 2016 auf Steroiden. Dieselbe Konsolidierung, dieselbe Erschütterung, dasselbe Umkehrmuster. Damals hat ETH die Charts neu geschrieben. Und jetzt? Wir haben eine stärkere Basis, mehr Kapital und ein ETF-Momentum.” – Analyst Merlijn the Trader

Während Ethereum boomt, verzeichnete Bitcoin in der zweiten Woche in Folge Abflüsse in Höhe von 56,5 Millionen US-Dollar. Die Altcoin -Aktivität blieb insgesamt gedämpft, wobei Sui (SUI) Zuflüsse von 1,1 Millionen US-Dollar und XRP Abflüsse von 6,6 Millionen US-Dollar in drei Wochen verzeichneten.

Asset Zuflüsse/Abflüsse (letzte Woche)
Ethereum +296,4 Mio. USD
Bitcoin -56,5 Mio. USD
Sui (SUI) +1,1 Mio. USD
XRP -6,6 Mio. USD (über 3 Wochen)

Infobox: Ethereum führt die Krypto-Zuflüsse mit Rekordwerten an, während Bitcoin und viele Altcoins Abflüsse verzeichnen. Das institutionelle Interesse an Ethereum-ETFs ist besonders hoch. Quelle: BeInCrypto

Krypto-ETFs in den USA: Neue Rekordzuflüsse und steigende Beliebtheit

Die Beliebtheit von Krypto-ETFs in den USA erreicht neue Höchststände. Laut Finanzen.net verzeichnen diese Anlageprodukte Rekordzuflüsse, was auf ein wachsendes Interesse institutioneller und privater Anleger an Kryptowährungen hindeutet. Besonders Ethereum-ETFs konnten in den letzten Wochen eine Serie von Zuflüssen verbuchen, was die Attraktivität dieser Produkte unterstreicht.

Die Entwicklung der Krypto-ETFs wird von Experten als Indikator für das Vertrauen in den Kryptomarkt gewertet. Die Zuflüsse in Ethereum-ETFs übertrafen zuletzt sogar die von Bitcoin-ETFs, was auf eine Verschiebung der Anlegerpräferenzen hindeutet. Die Rekordzuflüsse in Krypto-ETFs spiegeln das gestiegene Interesse an regulierten und börsengehandelten Krypto-Investments wider.

  • Ethereum-ETFs: 15 Tage in Folge Zuflüsse
  • Über 25 Millionen US-Dollar Zufluss am 6. Juni
  • Seit dem Start: 837,5 Millionen US-Dollar in Ethereum-ETFs investiert
  • Bitcoin-ETFs: Abflüsse von 129 Millionen US-Dollar in der letzten Woche

Infobox: Krypto-ETFs, insbesondere auf Ethereum, erfreuen sich in den USA großer Beliebtheit und verzeichnen neue Rekordzuflüsse. Quelle: Finanzen.net

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Entwicklungen unterstreichen die wachsende Reife und Attraktivität des Kryptomarktes für institutionelle Investoren. Besonders die Rekordzuflüsse in Ethereum und die starke Nachfrage nach Ethereum-ETFs deuten auf eine strukturelle Verschiebung im Anlegerinteresse hin. Während Bitcoin weiterhin als Leitwährung gilt, zeigt sich, dass Ethereum zunehmend als eigenständige Anlageklasse wahrgenommen wird, was durch die Innovationskraft des Netzwerks und die regulatorische Akzeptanz von ETFs zusätzlich gestärkt wird.

Die anhaltenden Abflüsse bei Bitcoin-ETFs und die vergleichsweise schwache Performance vieler Altcoins verdeutlichen, dass sich der Markt aktuell auf wenige, technologisch und regulatorisch gefestigte Projekte konzentriert. Die hohe Liquidität und das institutionelle Engagement bei Ethereum könnten mittelfristig zu einer weiteren Entkopplung von anderen Kryptowährungen führen und die Marktdynamik nachhaltig verändern.

Für Anleger signalisiert die Entwicklung, dass regulierte Krypto-Produkte wie ETFs zunehmend als Brücke zwischen traditionellem Finanzmarkt und digitaler Vermögenswerte fungieren. Die steigende Akzeptanz und das wachsende Volumen in diesen Produkten könnten die Volatilität reduzieren und die Marktreife weiter vorantreiben.

Infobox: Ethereum etabliert sich als Favorit institutioneller Investoren, während Krypto-ETFs die Brücke zum traditionellen Finanzmarkt stärken und die Marktreife digitaler Assets fördern.

Quellen:

  • Bitcoin, Dogecoin, Ethereum Co. am Nachmittag
  • Bitcoin (BTC) Ethereum (ETH) Blick auf das Aktuelle, bärische Zeiten?
  • Institutionen setzen auf Ethereum: Zuflüsse erreichen Rekordwerte
  • Krypto-ETFs erfreuen sich großer Beliebtheit in den USA - Neue Rekordzuflüsse
  • Ethereum: Es geht los
  • Ethereum beginnt stillen Wandel vom Hype zum finanziellen Rückgrat

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen