Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Schafft Bitcoin diese Woche den Sprung auf 111K? Und wie steht es um den Streit zwischen Trump und Musk?

Schafft Bitcoin diese Woche den Sprung auf 111K? Und wie steht es um den Streit zwischen Trump und Musk?

CryptotickerCryptoticker2025/06/09 20:32
Von:Gustav ReinhardtCategories: Bitcoin News

Bitcoin hält sich stark über 107K – und ein erneuter Anlauf auf das Allzeithoch bei 111K scheint möglich. Gleichzeitig entspannt sich der Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump – was das für den Kryptomarkt bedeuten könnte.

Bitcoin (BTC) liegt aktuell bei rund 107700 Dollar und zeigt weiterhin Stärke über der wichtigen Unterstützung bei 105K. Nach einem kurzen Rückgang vom Allzeithoch im Mai und mit frischem Kapitalzufluss von Institutionen spekuliert der Markt: Wird BTC diese Woche die Marke von 111K zurückerobern?

Schafft Bitcoin diese Woche den Sprung auf 111K? Und wie steht es um den Streit zwischen Trump und Musk? image 0 Von TradingView - BTCUSD_2025-06-09 (5D)

Bitcoin Kurs Prognose: Knackt BTC die 111K?

1. Konsolidierung nach dem ATH

Bitcoin hatte im Mai ein Hoch bei etwa 111889 Dollar erreicht , bevor es in den Bereich zwischen 105K und 108K zurückfiel. Diese Korrektur wird als gesunde Bewegung innerhalb eines bullischen Musters betrachtet – ein nächster Ausbruch könnte bevorstehen.

2. Institutionelles Momentum nimmt Fahrt auf

Spot BTC ETFs verzeichnen weiterhin hohe Zuflüsse, vor allem von grossen Finanzakteuren.

Analysten führender Unternehmen rechnen damit, dass Bitcoin bis Ende 2025 die 200K Marke erreichen könnte – mit Szenarien, die sogar 300K bis 2026 sehen.

3. Wichtige Auslöser diese Woche

Inflationsdaten aus den USA sowie weitere Wirtschaftszahlen könnten für Volatilität sorgen.

Ein Ausbruch über den Widerstand bei 111K würde als starkes bullisches Signal gelten – insbesondere wenn die ETF Zuflüsse weiter hoch bleiben.

BTC Kurs Prognose:

Neutrales Szenario: BTC schwankt zwischen 108K und 110K

Bullisches Szenario: Positive Makrozahlen treiben BTC zurück über 111K

Bärisches Szenario: Ein Fall unter 105K könnte den Bereich um 102K testen

Schafft Bitcoin diese Woche den Sprung auf 111K? Und wie steht es um den Streit zwischen Trump und Musk? image 1 Von TradingView - BTCUSD_2025-06-09 (YTD)

Ein erneuter Anstieg auf 111K ist diese Woche durchaus möglich, vor allem wenn die institutionelle Nachfrage und makroökonomische Faktoren zusammenspielen.

Trump–Musk Streit: Entspannung oder erst der Anfang?

Der kürzliche Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump scheint sich zu beruhigen – doch das letzte Wort ist wohl noch nicht gesprochen.

Was ist passiert?

  1. Donald Trump warnte Musk deutlich mit “sehr ernsten Konsequenzen” , sollte dieser die Demokraten unterstützen.
  2. Elon Musk löschte ältere Beiträge, in denen er Trump kritisiert hatte, und teilte sogar einen Post, der Trumps wirtschaftliche Leistungen lobte – ein mögliches Zeichen für Deeskalation.
  3. Errol Musk, Elons Vater, erklärte, der Streit sei durch Stress ausgelöst worden und übertrieben dargestellt – er hoffe auf ein baldiges Ende des Konflikts.
  4. Hinter den Kulissen gab es offenbar bereits Gespräche zwischen Beratern beider Seiten. Trump hat seine direkten Angriffe aktuell eingestellt.

Fazit: Der Streit ist nicht endgültig beigelegt, aber beide Parteien scheinen den Konflikt öffentlich zu entschärfen. Die Märkte reagieren in der Regel positiv auf politische Stabilität – das könnte die Stimmung im Kryptobereich zusätzlich stützen.

Was diese Woche noch wichtig ist

  1. Inflationsdaten: Die US CPI und PPI Zahlen für Mai haben direkten Einfluss auf die BTC Volatilität
  2. ETF Nachfrage: Weitere Spot ETF Käufe könnten den Kurs nach oben treiben
  3. Regulatorische Entwicklungen: Grossbritannien, Indien und die USA arbeiten aktiv an neuen Krypto Richtlinien
  4. Politischer Einfluss: Die enge Verbindung von Krypto zu US Persönlichkeiten wie Trump und Musk gewinnt an Bedeutung für die Marktstimmung

Abschließende Gedanken

Bitcoin ist technisch und fundamental gut aufgestellt, um diese Woche erneut 111K zu erreichen .

Der Trump–Musk Streit scheint abzukühlen, was politische Unsicherheit verringert und bullische Tendenzen unterstützen könnte.

$BTC, $Bitcoin

Bitcoin (BTC) liegt aktuell bei rund 107700 Dollar und zeigt weiterhin Stärke über der wichtigen Unterstützung bei 105K. Nach einem kurzen Rückgang vom Allzeithoch im Mai und mit frischem Kapitalzufluss von Institutionen spekuliert der Markt: Wird BTC diese Woche die Marke von 111K zurückerobern?

Schafft Bitcoin diese Woche den Sprung auf 111K? Und wie steht es um den Streit zwischen Trump und Musk? image 2 Von TradingView - BTCUSD_2025-06-09 (5D)

Bitcoin Kurs Prognose: Knackt BTC die 111K?

1. Konsolidierung nach dem ATH

Bitcoin hatte im Mai ein Hoch bei etwa 111889 Dollar erreicht , bevor es in den Bereich zwischen 105K und 108K zurückfiel. Diese Korrektur wird als gesunde Bewegung innerhalb eines bullischen Musters betrachtet – ein nächster Ausbruch könnte bevorstehen.

2. Institutionelles Momentum nimmt Fahrt auf

Spot BTC ETFs verzeichnen weiterhin hohe Zuflüsse, vor allem von grossen Finanzakteuren.

Analysten führender Unternehmen rechnen damit, dass Bitcoin bis Ende 2025 die 200K Marke erreichen könnte – mit Szenarien, die sogar 300K bis 2026 sehen.

3. Wichtige Auslöser diese Woche

Inflationsdaten aus den USA sowie weitere Wirtschaftszahlen könnten für Volatilität sorgen.

Ein Ausbruch über den Widerstand bei 111K würde als starkes bullisches Signal gelten – insbesondere wenn die ETF Zuflüsse weiter hoch bleiben.

BTC Kurs Prognose:

Neutrales Szenario: BTC schwankt zwischen 108K und 110K

Bullisches Szenario: Positive Makrozahlen treiben BTC zurück über 111K

Bärisches Szenario: Ein Fall unter 105K könnte den Bereich um 102K testen

Schafft Bitcoin diese Woche den Sprung auf 111K? Und wie steht es um den Streit zwischen Trump und Musk? image 3 Von TradingView - BTCUSD_2025-06-09 (YTD)

Ein erneuter Anstieg auf 111K ist diese Woche durchaus möglich, vor allem wenn die institutionelle Nachfrage und makroökonomische Faktoren zusammenspielen.

Trump–Musk Streit: Entspannung oder erst der Anfang?

Der kürzliche Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump scheint sich zu beruhigen – doch das letzte Wort ist wohl noch nicht gesprochen.

Was ist passiert?

  1. Donald Trump warnte Musk deutlich mit “sehr ernsten Konsequenzen” , sollte dieser die Demokraten unterstützen.
  2. Elon Musk löschte ältere Beiträge, in denen er Trump kritisiert hatte, und teilte sogar einen Post, der Trumps wirtschaftliche Leistungen lobte – ein mögliches Zeichen für Deeskalation.
  3. Errol Musk, Elons Vater, erklärte, der Streit sei durch Stress ausgelöst worden und übertrieben dargestellt – er hoffe auf ein baldiges Ende des Konflikts.
  4. Hinter den Kulissen gab es offenbar bereits Gespräche zwischen Beratern beider Seiten. Trump hat seine direkten Angriffe aktuell eingestellt.

Fazit: Der Streit ist nicht endgültig beigelegt, aber beide Parteien scheinen den Konflikt öffentlich zu entschärfen. Die Märkte reagieren in der Regel positiv auf politische Stabilität – das könnte die Stimmung im Kryptobereich zusätzlich stützen.

Was diese Woche noch wichtig ist

  1. Inflationsdaten: Die US CPI und PPI Zahlen für Mai haben direkten Einfluss auf die BTC Volatilität
  2. ETF Nachfrage: Weitere Spot ETF Käufe könnten den Kurs nach oben treiben
  3. Regulatorische Entwicklungen: Grossbritannien, Indien und die USA arbeiten aktiv an neuen Krypto Richtlinien
  4. Politischer Einfluss: Die enge Verbindung von Krypto zu US Persönlichkeiten wie Trump und Musk gewinnt an Bedeutung für die Marktstimmung

Abschließende Gedanken

Bitcoin ist technisch und fundamental gut aufgestellt, um diese Woche erneut 111K zu erreichen .

Der Trump–Musk Streit scheint abzukühlen, was politische Unsicherheit verringert und bullische Tendenzen unterstützen könnte.

$BTC, $Bitcoin

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!