Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
XRP im Aufwind: Kursprognosen, Unternehmensreserven und Nasdaq-Index im Fokus

XRP im Aufwind: Kursprognosen, Unternehmensreserven und Nasdaq-Index im Fokus

CoinkurierCoinkurier2025/06/09 15:08
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

XRP-Kurs: Technische Analyse und Prognosen für Juni
XRP im Fokus: Kursziele und Potenzial im Vergleich zu BTC, SOL & ETH
Treasury-Revolution: Unternehmen setzen auf XRP-Reserven
Dogecoin überholt XRP und Cardano bei der Anzahl der Halter
Nasdaq plant Aufnahme von XRP und Solana in Krypto-Index
Einschätzung der Redaktion

XRP steht im Juni im Rampenlicht: Technische Analysen deuten auf ein mögliches Kurspotenzial von bis zu 3,50 US-Dollar, während institutionelle Investoren und Unternehmen zunehmend auf XRP als Reserve-Asset setzen. Parallel dazu plant die Nasdaq die Aufnahme von XRP in ihren Krypto-Index, was die Aufmerksamkeit institutioneller Anleger weiter verstärken könnte. Im Wettbewerb der Kryptowährungen zeigt sich zudem, dass Dogecoin XRP bei der Anzahl der Halter überholt hat. Der folgende Pressespiegel beleuchtet die wichtigsten Kursziele, Markttrends und strategischen Entwicklungen rund um XRP.

➜ Erhalte 20€ in Bitcoin bei OKX, wenn du innerhalb der ersten 14 Tage nach deiner Registrierung einen Trade von 100€ tätigst.
Werbung

XRP-Kurs: Technische Analyse und Prognosen für Juni

Laut einer aktuellen Analyse von Cointelegraph zeigen mehrere technische und Onchain-Signale, dass XRP im Juni einen Anstieg auf 3 US-Dollar erreichen könnte. Der Wochenchart weist auf eine fallende Keilformation hin, wobei der Kurs aktuell auf den Widerstand der oberen Trendlinie bei 2,43 US-Dollar trifft. Ein Wochenabschluss über diesem Bereich könnte einen Kursanstieg in Richtung 3,20 US-Dollar ermöglichen, was einem Aufschwung von 45 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Im Tagesdiagramm wird XRP innerhalb eines aufsteigenden Dreiecks gehandelt. Ein Schlusskurs über der Widerstandslinie bei 2,60 US-Dollar würde ein Kursziel von 3,50 US-Dollar eröffnen, was einem Gesamtgewinn von 60 % gegenüber dem aktuellen Stand entspricht. Die Formation entstand nach einer 70-prozentigen Erholung auf 2,65 US-Dollar von einem Mehrmonatstief bei 1,61 US-Dollar am 7. April. Wichtig bleibt, dass sich XRP über der Marke von 2 US-Dollar hält, um einen Rückfall auf 1,70 US-Dollar zu vermeiden.

Zusätzlich zeigt das XRP/BTC-Paar eine bullische Divergenz mit dem Relativen Stärkeindex (RSI): Während der Kurs zwischen 2019 und 2025 gefallen ist, stieg der monatliche RSI von 41 auf 67. Ein Ausbruch über den Widerstand zwischen 0,00002530 BTC und 0,00003375 BTC könnte einen weiteren Aufschwung auslösen. Im Tagesdiagramm deutet ein asymmetrisches Dreieck auf einen möglichen Ausbruch in Richtung 0,00003609 BTC hin, was bis Juni etwa 71 % über dem aktuellen Niveau liegen könnte.

Die Kennzahl Cumulative Volume Delta (CVD) zeigt, dass Kaufaufträge weiterhin dominieren, obwohl der Markt um 17 % vom lokalen Höchststand von 2,65 US-Dollar am 12. Mai eingebrochen ist. Ein positives CVD deutet auf anhaltende Nachfrage und Optimismus unter den Tradern hin.

Kursmarke Bedeutung
2,43 USD Widerstand obere Trendlinie (Wochenchart)
3,20 USD Oberseitiges Ziel bei Ausbruch
2,60 USD Widerstandslinie (Tageschart)
3,50 USD Kursziel bei Ausbruch aus Dreieck
1,61 USD Mehrmonatstief (7. April)

Infobox: Die technische Analyse sieht XRP im Juni mit Potenzial auf 3 bis 3,50 US-Dollar, sofern wichtige Widerstände überwunden werden. (Quelle: Cointelegraph)

XRP im Fokus: Kursziele und Potenzial im Vergleich zu BTC, SOL & ETH

Wallstreet Online berichtet, dass XRP vor entscheidenden Wochen steht. Die Chartsoftware AnFin analysiert die wichtigsten Kursziele und hebt hervor, dass neben XRP auch Bitcoin , Solana und Ethereum sowie der Nasdaq im Fokus stehen. Die Software wurde von Tradern für Trader entwickelt und soll helfen, technologische und emotionale Herausforderungen im Handel zu meistern.

Die Analyse betont, dass die kommenden Wochen für XRP und andere große Kryptowährungen richtungsweisend sein könnten. Dabei werden insbesondere die Chartmarken und das Potenzial für kurzfristige Bewegungen hervorgehoben.

Infobox: XRP steht laut Wallstreet Online vor entscheidenden Wochen, wobei die Chartanalyse auf wichtige Kursziele und Potenziale verweist. (Quelle: Wallstreet Online)

Treasury-Revolution: Unternehmen setzen auf XRP-Reserven

FinanzNachrichten.de berichtet, dass nach dem Vorbild von Bitcoin nun auch XRP zunehmend als Reserve-Asset von Unternehmen genutzt wird. Bereits 2013 engagierten sich Andreessen Horowitz und Google Ventures in Ripple , gefolgt von weiteren Investoren wie SBI Holdings, Standard Chartered Bank und Accenture Ventures ab 2016. Diese frühen Investitionen fanden im Rahmen von Series A und B Finanzierungen statt.

Im Dezember 2024 entschied sich Worksport Ltd. als erstes Unternehmen für ein Ripple-Investment, nachdem der XRP-Kurs nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten am 4. November um 355,55 % gestiegen war. VivoPower International, ein an der Nasdaq gelistetes Unternehmen, führte ein Private Placement über 121 Mio. USD durch, wovon 100 Mio. USD für den Kauf von XRP verwendet wurden. Im Mai folgte Wellgistic Health Inc. mit einer Equity Line of Credit über 50 Mio. USD für XRP-Käufe. Ende Mai entschied sich Hyperscale Data Inc. für eine XRP-Reserve, und Webus International plante eine XRP-Treasury im Umfang von 300 Mio. USD für Sofortzahlungen.

Unternehmen Investitionssumme in XRP
VivoPower International 100 Mio. USD
Wellgistic Health Inc. 50 Mio. USD
Webus International 300 Mio. USD (geplant)

Infobox: Immer mehr Unternehmen, darunter VivoPower International und Wellgistic Health Inc., investieren Millionenbeträge in XRP als Reserve-Asset. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

Dogecoin überholt XRP und Cardano bei der Anzahl der Halter

Laut einer Analyse von Wallstreet Online, basierend auf Daten von Santiment, hat Dogecoin mit fast 8 Millionen Haltern mehr Adressen als XRP und Cardano. XRP kommt auf rund 6,53 Millionen Adressen mit Token -Bestand, Cardano auf 4,49 Millionen. Die Metrik „Total Holders“ gibt an, wie viele eindeutige Wallet -Adressen aktuell einen Token halten.

Auffällig ist, dass Dogecoin häufiger gehalten wird als XRP, Tether oder USDC. Die Zahl der Dogecoin-Adressen zeigt einen stabilen, langfristigen Aufwärtstrend, selbst in Phasen sinkender Preise. Im Vergleich dazu bleibt Dogecoin als wertvollster Meme- Coin das Basis-Investment im Meme-Segment.

Kryptowährung Anzahl der Halter (Adressen)
Dogecoin ~8.000.000
XRP 6.530.000
Cardano 4.490.000

Infobox: Dogecoin hat mit fast 8 Millionen Haltern mehr Adressen als XRP und Cardano. (Quelle: Wallstreet Online)

Nasdaq plant Aufnahme von XRP und Solana in Krypto-Index

FinanceFeeds berichtet, dass die Nasdaq der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag auf Regeländerung vorgelegt hat, um XRP, Solana (SOL), Cardano (ADA) und Stellar ( XLM ) in den Nasdaq Crypto Index (NCI) aufzunehmen. Der Vorschlag wurde am 2. Juni 2025 eingereicht und würde die Anzahl der Indexbestandteile auf sechs erhöhen. Ziel ist es, die Bestände des Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF (Ticker: NCIQ) an den breiteren Index anzupassen.

Derzeit beschränken regulatorische Vorgaben den ETF auf Bitcoin und Ethereum. Die vorgeschlagene Änderung soll den Tracking Error zwischen ETF und Gesamtindex reduzieren und eine genauere Performanceabbildung ermöglichen. Die SEC prüft den Vorschlag und wird voraussichtlich bis zum 2. November 2025 entscheiden. Im April 2025 bestätigte ein Bundesgericht, dass XRP nicht als Wertpapier gilt, was die institutionelle Einführung erleichtert.

  • Im Falle einer Genehmigung könnte der Hashdex ETF alle sechs Vermögenswerte aufnehmen.
  • Analysten erwarten, dass dies zu erheblichen Zuflüssen in den ETF und zu einer verbesserten Liquidität der neu aufgenommenen Token führen könnte.
  • Die Aufnahme von XRP, SOL, ADA und XLM würde diesen Vermögenswerten eine beispiellose Präsenz bei institutionellen Anlegern verschaffen.

Infobox: Die Nasdaq plant, XRP, Solana, Cardano und Stellar in ihren Krypto-Index aufzunehmen. Die SEC-Entscheidung wird bis November 2025 erwartet. (Quelle: FinanceFeeds)

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Entwicklungen rund um XRP verdeutlichen eine wachsende institutionelle Akzeptanz und ein zunehmendes Interesse von Unternehmen, XRP als Reserve-Asset zu nutzen. Die geplante Aufnahme in den Nasdaq Crypto Index könnte die Sichtbarkeit und Liquidität von XRP weiter erhöhen und institutionellen Investoren neue Möglichkeiten eröffnen. Technische Analysen deuten auf ein kurzfristiges Kurspotenzial hin, wobei die Überwindung zentraler Widerstände entscheidend bleibt. Die Konkurrenz durch andere Kryptowährungen, insbesondere im Bereich der Halterzahlen, zeigt jedoch, dass XRP sich in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld behaupten muss. Die kommenden Monate könnten für die weitere Positionierung von XRP im Krypto-Ökosystem richtungsweisend sein.

  • Institutionelle Nachfrage und Indexaufnahme stärken die Relevanz von XRP.
  • Technische Kursziele bieten kurzfristig Chancen, sind aber an klare Bedingungen geknüpft.
  • Der Wettbewerb mit anderen Kryptowährungen bleibt hoch, insbesondere im Bereich der Nutzerbasis.

Infobox: XRP steht vor einer potenziellen Phase erhöhter institutioneller Akzeptanz und Marktbewegung, bleibt aber auf die Überwindung wichtiger Widerstände und regulatorischer Entscheidungen angewiesen.

Quellen:

  • XRP-Kurs peilt im Juni Kletterpartie auf 3 US-Dollar an – Analyse
  • XRP im Blick – Kursziele und FINALE Wochen mit Potential? Dazu BTC, SOL & ETH!
  • Treasury-Revolution: Erste Unternehmen setzen auf XRP-Reserven nach Bitcoin-Vorbild
  • Krypto Nachrichten: Weder XRP noch Cardano – dieser Memecoin hat mehr Halter
  • Nasdaq Proposes Adding XRP And Solana To Crypto Index Amid Regulatory Shifts
  • XRP zur Nasdaq Crypto US Settlement Price Index hinzugefügt

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!