Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Krypto News: Jetzt auch Fußballvereine – Paris Saint Germain investiert in Bitcoin

Krypto News: Jetzt auch Fußballvereine – Paris Saint Germain investiert in Bitcoin

CoinciergeCoincierge2025/06/09 01:00
Von:Miriam Weitz
Krypto News: Jetzt auch Fußballvereine – Paris Saint Germain investiert in Bitcoin image 0

Das Unternehmen wie Strategy oder Metaplanet auf Bitcoin setzen, dürfte sich mittlerweile über die Grenzen der Kryptowelt herumgesprochen haben. Jetzt kommt ein institutioneller Investor aus einer komplett anderen Ecke, die vielleicht den ein oder anderen überraschen dürfte. Der französische Top-Fußballclub Paris Saint-Germain (PSG). ist der erste große Sportverein weltweit, der sich zu einer Bitcoin-Investition bekennt. Offiziell verkündet wurde dieser Schritt auf der Bitcoin 2025 Conference in Nashville – durch keinen Geringeren als Pär Helgosson, der Leiter und Head of Web3 & Metaverse bei PSG.

Wie hoch die Investition tatsächlich ist, bleibt bislang ungenannt. Doch die Entscheidung, einen Teil der liquiden Mittel in BTC zu halten, dürfte ein klares Signal sein. PSG orientiert sich damit an der Strategie von (Micro-) Strategy und Michael Saylor. Der Verein überführte seine Fiatgeld-Reserven in ein digitales, nicht inflationierbares Asset. Für einen Fußballverein ein radikaler, vielleicht sogar historischer Schritt. Die deutschen Fußballvereine setzen dagegen eher auf Sponsoring durch Kryptounternehmen.

Vom Fan-Token zur Infrastruktur

Schon 2024 wurde PSG Validator im Chiliz-Netzwerk – ein technischer Knotenpunkt, der Transaktionen innerhalb der Blockchain bestätigt. Als Validator übernimmt der Verein eine aktive Rolle im Proof-of-Stake-System und erhält dafür Token-Belohnungen. Ein Teil dieser Einnahmen fließt laut Helgosson direkt zurück in die Fan-Token-Ökonomie – ein Kreislauf, der digitale Loyalität durch echte Gegenwerte stärken soll.

Im Gegensatz zu reinen NFT-Kampagnen oder kurzfristigen Metaverse-Hypes ist dieser Schritt tief in der Infrastruktur des Web3 verankert. PSG begnügt sich nicht mit Marketingaktionen, sondern positioniert sich in einem System, das in Zukunft Basis für Ticketing, Merchandising und Community-Beteiligung werden könnte.

Pär Helgosson – der Michael Saylor von PSG?

Dass PSG in diese Richtung geht, dürfte kein Zufall sein. Pär Helgosson gilt als eine der prägenden Persönlichkeiten der schwedischen Kryptoszene. In Schweden war er CEO der Goobit Group AB, die eine der ältesten europäischen Bitcoin-Plattformen betreibt. Daneben war er als Berater für staatliche Institutionen, Zentralbanken und Unternehmen tätig – insbesondere im Kontext von Blockchain-Regulierung, Cybersicherheit und digitaler Ökonomie. Bei PSG bringt er dieses Wissen nun gezielt ein. Helgosson baut nicht einfach neue Sponsoringmodelle – er verlagert das ökonomische Fundament des Klubs Schritt für Schritt in eine dezentral gedachte Struktur. PSG verfügt außerdem über einen eigenen Fan Token, der bereits 2020 auf den Markt gebracht wurde. Mit diesem können die Inhaber beispielsweise bei Entscheidungen innerhalb des Clubs mit abstimmen und sie erhalten exklusive Belohnungen. Auch im NFT Game mischte PSG bereits fleißig mit. Der Schritt Richtung Kryptowelt dürfte aber noch einen weiteren Grund haben: Die Fanbase des französischen Top Clubs. Denn die ist extrem jung, rund 80 Prozent der Fans sind unter 34 Jahren – also genau die Generation, die als kryptoaffin gilt.

Zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!