Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Krypto News: Markt gerät unter Druck – Diese Altcoins brechen ein

Krypto News: Markt gerät unter Druck – Diese Altcoins brechen ein

CryptotickerCryptoticker2025/06/05 15:16
Von:Gustav Reinhardt

Der Kryptomarkt steht aktuell unter starkem Verkaufsdruck. Viele Anleger nehmen Gewinne mit – einige Altcoins haben in den letzten 24 Stunden deutlich verloren.

Der Kryptomarkt erlebt gerade eine Phase intensiver Gewinnmitnahmen. Mehrere Top 20 Coins haben innerhalb von nur 24 Stunden spürbare Verluste verzeichnet. Während sich Bitcoin stabil über der Marke von 105000 Dollar hält, stehen viele Altcoins massiv unter Druck.

Altcoin Kursrutsch: Wer verliert am meisten?

Zu den größten Verlierern des Tages gehört Dogecoin (DOGE) , der um 3,63 Prozent auf 0,1891 Dollar gefallen ist. Cardano (ADA) verlor 2,96 Prozent und liegt nun bei 0,6784 Dollar. Auch andere bekannte Altcoins zeigen Schwäche: Chainlink (LINK) rutschte um 4,45 Prozent auf 13,78 Dollar ab, Avalanche (AVAX) sogar um 5,70 Prozent auf 20,22 Dollar.

Der Ausverkauf zieht sich durch den gesamten Markt – viele Trader sichern sich nach den letzten Anstiegen ihre Gewinne. Auch Hyperliquid (HYPE) , ein neueres Projekt unter den Top Coins, gab um 4,10 Prozent auf 34,93 Dollar nach. Sui (SUI) verlor ebenfalls 3,16 Prozent und steht bei 3,1527 Dollar.

Bitcoin Kurs bleibt stabil – trotz Altcoin Crash

Anders als bei den Altcoins zeigt sich Bitcoin (BTC) erstaunlich robust. Der Kurs liegt bei 104666 Dollar und verzeichnet nur ein kleines Minus von 0,80 Prozent. Diese Stabilität stützt den Gesamtmarkt und verhindert bisher einen stärkeren Abwärtstrend im gesamten Kryptosektor.

BTC/USD 2-Stunden-Chart - TradingView

Marktstimmung bleibt im Gier-Bereich

Trotz der aktuellen Rückgänge zeigt der Fear and Greed Index mit einem Wert von 62 immer noch eine deutliche Gier-Stimmung – auch wenn er leicht gesunken ist. Das bedeutet: Viele nehmen zwar jetzt Gewinne mit, doch das Vertrauen in den Markt bleibt insgesamt hoch.

Spannend: Tron (TRX) schwimmt gegen den Strom und konnte sogar um 0,58 Prozent auf 0,2732 Dollar zulegen – als einziger großer Coin im Plus. Ein klarer Beweis dafür, wie wichtig Diversifikation im Krypto Portfolio ist.

Technische Analyse: Kommt jetzt die Unterstützung?

Analysten beobachten nun genau, wie sich die technischen Marken entwickeln. Ein kürzlicher Rebound von Bitcoin bei rund 103000 Dollar wird bereits als mögliches Signal für eine neue Aufwärtsbewegung gewertet – mit einem bullischen Ziel bei bis zu 130000 Dollar.

Aber auch ein Rücksetzer ist möglich: Laut Daten von CryptoQuant könnte BTC auf 96700 Dollar fallen. Das wäre in etwa der durchschnittliche Kaufkurs vieler kurzfristiger Investoren – eine mögliche Unterstützungszone bei stärkerem Verkaufsdruck.

Was bedeutet das für Anleger?

Diese Marktphase zeigt, wie wichtig Risikomanagement im Krypto Bereich ist. Auch wenn kurzfristige Schwankungen nerven können, haben sich solche Konsolidierungsphasen in der Vergangenheit oft als Vorbereitung für größere Bewegungen entpuppt.

Wer aktuell handeln will, sollte Tools zum Börsenvergleich nutzen, um Plattformen mit günstigen Gebühren und optimalen Bedingungen bei hoher Volatilität zu finden.

Fazit: Ruhig bleiben – Fokus auf Langfrist

Solche Gewinnmitnahmen gehören zunehmend zum Alltag in einem reifenden Markt. Wer sich langfristig orientiert und sich nicht von kurzfristigem Lärm beeinflussen lässt, fährt meist besser.

Mit wachsender institutioneller Beteiligung und klareren Regulierungen bleibt der Kryptomarkt auch 2025 spannend. Der heutige Rückgang ist nur ein weiteres Kapitel in der Entwicklung von Krypto als vollwertige Anlageklasse.

$DOGE, $ADA, $LINK, $AVAX, $HYPE, $SUI, $TRX, $BTC

Hinweis: Krypto Investitionen sind mit hohen Risiken verbunden. Bitte immer eigene Recherchen durchführen und das persönliche Risikoprofil beachten.

Der Kryptomarkt erlebt gerade eine Phase intensiver Gewinnmitnahmen. Mehrere Top 20 Coins haben innerhalb von nur 24 Stunden spürbare Verluste verzeichnet. Während sich Bitcoin stabil über der Marke von 105000 Dollar hält, stehen viele Altcoins massiv unter Druck.

Altcoin Kursrutsch: Wer verliert am meisten?

Zu den größten Verlierern des Tages gehört Dogecoin (DOGE) , der um 3,63 Prozent auf 0,1891 Dollar gefallen ist. Cardano (ADA) verlor 2,96 Prozent und liegt nun bei 0,6784 Dollar. Auch andere bekannte Altcoins zeigen Schwäche: Chainlink (LINK) rutschte um 4,45 Prozent auf 13,78 Dollar ab, Avalanche (AVAX) sogar um 5,70 Prozent auf 20,22 Dollar.

Der Ausverkauf zieht sich durch den gesamten Markt – viele Trader sichern sich nach den letzten Anstiegen ihre Gewinne. Auch Hyperliquid (HYPE) , ein neueres Projekt unter den Top Coins, gab um 4,10 Prozent auf 34,93 Dollar nach. Sui (SUI) verlor ebenfalls 3,16 Prozent und steht bei 3,1527 Dollar.

Bitcoin Kurs bleibt stabil – trotz Altcoin Crash

Anders als bei den Altcoins zeigt sich Bitcoin (BTC) erstaunlich robust. Der Kurs liegt bei 104666 Dollar und verzeichnet nur ein kleines Minus von 0,80 Prozent. Diese Stabilität stützt den Gesamtmarkt und verhindert bisher einen stärkeren Abwärtstrend im gesamten Kryptosektor.

BTC/USD 2-Stunden-Chart - TradingView

Marktstimmung bleibt im Gier-Bereich

Trotz der aktuellen Rückgänge zeigt der Fear and Greed Index mit einem Wert von 62 immer noch eine deutliche Gier-Stimmung – auch wenn er leicht gesunken ist. Das bedeutet: Viele nehmen zwar jetzt Gewinne mit, doch das Vertrauen in den Markt bleibt insgesamt hoch.

Spannend: Tron (TRX) schwimmt gegen den Strom und konnte sogar um 0,58 Prozent auf 0,2732 Dollar zulegen – als einziger großer Coin im Plus. Ein klarer Beweis dafür, wie wichtig Diversifikation im Krypto Portfolio ist.

Technische Analyse: Kommt jetzt die Unterstützung?

Analysten beobachten nun genau, wie sich die technischen Marken entwickeln. Ein kürzlicher Rebound von Bitcoin bei rund 103000 Dollar wird bereits als mögliches Signal für eine neue Aufwärtsbewegung gewertet – mit einem bullischen Ziel bei bis zu 130000 Dollar.

Aber auch ein Rücksetzer ist möglich: Laut Daten von CryptoQuant könnte BTC auf 96700 Dollar fallen. Das wäre in etwa der durchschnittliche Kaufkurs vieler kurzfristiger Investoren – eine mögliche Unterstützungszone bei stärkerem Verkaufsdruck.

Was bedeutet das für Anleger?

Diese Marktphase zeigt, wie wichtig Risikomanagement im Krypto Bereich ist. Auch wenn kurzfristige Schwankungen nerven können, haben sich solche Konsolidierungsphasen in der Vergangenheit oft als Vorbereitung für größere Bewegungen entpuppt.

Wer aktuell handeln will, sollte Tools zum Börsenvergleich nutzen, um Plattformen mit günstigen Gebühren und optimalen Bedingungen bei hoher Volatilität zu finden.

Fazit: Ruhig bleiben – Fokus auf Langfrist

Solche Gewinnmitnahmen gehören zunehmend zum Alltag in einem reifenden Markt. Wer sich langfristig orientiert und sich nicht von kurzfristigem Lärm beeinflussen lässt, fährt meist besser.

Mit wachsender institutioneller Beteiligung und klareren Regulierungen bleibt der Kryptomarkt auch 2025 spannend. Der heutige Rückgang ist nur ein weiteres Kapitel in der Entwicklung von Krypto als vollwertige Anlageklasse.

$DOGE, $ADA, $LINK, $AVAX, $HYPE, $SUI, $TRX, $BTC

Hinweis: Krypto Investitionen sind mit hohen Risiken verbunden. Bitte immer eigene Recherchen durchführen und das persönliche Risikoprofil beachten.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!