Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Aurora führt ACC Marketplace ein: One-Click-Stack für benutzerdefinierte Blockchain-Bereitstellungen

Aurora führt ACC Marketplace ein: One-Click-Stack für benutzerdefinierte Blockchain-Bereitstellungen

MPOSTMPOST2025/06/05 10:16
Von:MPOST

In Kürze Aurora hat den ACC Marketplace eingeführt, einen Plug-and-Play-Hub zur Optimierung Web3 Integrationen, die es Unternehmen ermöglichen, schnell eine virtuelle Kette mit einer Reihe leistungsstarker integrierter Funktionen bereitzustellen.

Virtuelles Kettennetzwerk Aurora kündigte den Start der Aurora Cloud Console Marketplace , eine zentralisierte Plattform, die entwickelt wurde, um effizientere Web3 Integrationsprozesse. Diese neu eingeführte Lösung soll die Bereitstellung virtueller Ketten vereinfachen, indem sie Unternehmen eine umfassende Suite vorintegrierter Funktionen bietet.

Die ACC Marketplace umfasst eine Reihe von Tools für wichtige Funktionsbereiche wie Identitätsmanagement, Zahlungen, Oracles, Rechenressourcen, Datenverarbeitung und Sicherheitsprotokolle. Durch die Nutzung dieser integrierten Komponenten können Entwicklungsteams den Zeitaufwand für die technische Einrichtung deutlich reduzieren und vertraute, bewährte Technologien nutzen.

Über diese Plattform erhalten Teams sofortigen Zugriff auf eine konfigurierbare Web3 Infrastruktur, die mit minimaler Komplexität an spezifische Projektanforderungen angepasst werden kann. Ziel ist es, Entwicklern zu ermöglichen, sich auf die Kernziele des Projekts zu konzentrieren, anstatt umfangreiche Ressourcen für die Backend-Infrastruktur aufzuwenden. Darüber hinaus fördert der Marketplace die Zusammenarbeit in der Frühphase, indem er Teams von Anfang an mit zuverlässigen Partnern verbindet und so einen Rahmen schafft, der eine nachhaltige Entwicklung und das Wachstum des Ökosystems unterstützt.

„Der ACC Marketplace markiert ein neues Kapitel in unserer Unterstützung für Gründer. Unsere Plattform ermöglicht bereits die sekundenschnelle Bereitstellung von Infrastruktur – mit dem Marketplace können Gründer nun ihren idealen Stack aus einem wachsenden Netzwerk vertrauenswürdiger Partner zusammenstellen“, sagte Armand Didier, Produktmanager von Aurora, gegenüber Mpost. „Ob Sie nun für RWA, Gaming, DeFi, KI oder den Aufbau eines Ökosystems – es gibt Services, die Sie auf diesem Weg unterstützen. Und das ist erst der Anfang: Freuen Sie sich auf integrierte KI-Agenten, exklusive Angebote und vorrangigen Zugriff auf neue Funktionen und Services – alles vom Marketplace“, fügte er hinzu.

Aurora arbeitet mit Cookie DAO, DIA, Billions Network und anderen zusammen, um den ACC-Marktplatz zu verbessern

Der ACC Marketplace bietet eine umfassende Auswahl an einsatzbereiten Komponenten aus einer Vielzahl etablierter Web3 Partner. Im Bereich Identität umfasst das Angebot Lösungen von Billions, ehemals Privado ID. Für das Reputationsmanagement sind Tools von Cookie DAO integriert. Datendienste werden durch die Zusammenarbeit mit API3, Mobula, DIA und Blocksense unterstützt, während die Sicherheitsmaßnahmen durch die Einbindung von Hashlock verbessert werden. Cluster XYZ steuert Namensdienste bei, und Rechenressourcen stehen über Aleph Cloud und Cere Network zur Verfügung. Token-bezogene Dienstprogramme werden von Cede Labs und Enzyme Finance bereitgestellt. Darüber hinaus werden KI-Funktionen durch die Integration mit PhronAI eingebunden.

Alex Shevchenko, CEO von Aurora Labs betonte die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Aufbau der Infrastruktur in der Web3 Er verwies auf das Konzept der „Infrastrukturmüdigkeit“ und wies darauf hin, dass Entwicklungsteams oft viel Zeit damit verbringen, zu entscheiden, welche Tools integriert und wie sie implementiert werden sollen. Ihm zufolge verbraucht dieser Prozess wertvolle Ressourcen, die andernfalls in Bereiche wie Benutzerfreundlichkeit, Community-Entwicklung und Wachstum investiert werden könnten. Er wies darauf hin, dass der ACC Marketplace darauf ausgelegt ist, diese anfänglichen Hürden zu überwinden, damit sich Projektteams auf die Produktbereitstellung konzentrieren können.

Krystyna Kozak, Chief Marketing Officer bei Cookie3 und eine der Hauptverantwortlichen für Cookie DAO, betonte, dass die Organisation durch die Bereitstellung eines API-Zugriffs für Benutzer von Aurora Blocks Entwickler durch die Integration von Echtzeit-On-Chain- und Off-Chain-Datentools unterstützen möchte. 

„Indem wir die Integration von DIA-Orakeln in Ketten ermöglichen, die über Aurora Cloud gestartet werden, ermöglichen wir Entwicklern vom ersten Tag an den Zugriff auf eine transparente, vertrauenswürdige Dateninfrastruktur und treiben so die nächste Generation von DeFi, RWA und Gaming-Anwendungen mit über 10,000 Live-Datenfeeds“, sagte Dillon Hanson, Leiter der Geschäftsentwicklung bei DIA, in einer schriftlichen Erklärung.

Evin McMullen, Mitbegründer von Billions Network, kommentierte die Partnerschaft mit Aurora Labs wie folgt: „Die Kombination aus unkomplizierter Entwicklererfahrung, branchenführender Datenschutzinfrastruktur und KI-fähigen Tools wird die nächste Generation der Chain-Entwicklung ermöglichen.“

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!