Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Forschungsbericht | Winnerz Projektanalyse & $WNZ Bewertungsübersicht

Forschungsbericht | Winnerz Projektanalyse & $WNZ Bewertungsübersicht

Original ansehen
西格玛学长2025/06/05 09:05
Von:西格玛学长

1. Projektübersicht

Winnerz ist eine blockchain-basierte Kampfsportplattform, die ein vielfältiges Ökosystem rund um MMA, Boxen, Taekwondo, Ringen und Jiu-Jitsu aufbaut. Sie geht über das bloße Anschauen von Veranstaltungen hinaus, indem sie interaktive Engagements zwischen Nutzern und Athleten betont. Von Wettvorhersagen, NFT-Mitgliedschaften und Fan-Abstimmungen bis hin zu Gym-Matchmaking rekonstruiert Winnerz die Wertflüsse in der Kampfsportindustrie durch On-Chain-Mechanismen.
Die Plattform gibt einen nativen Token aus, $WNZ, der als zentrales Transaktionsmedium dient, das drei Hauptakteure verbindet: Athleten, Fitnessstudios und Fans. Athleten können kontinuierlich durch NFT-Karten, Live-Streaming und Vlogs monetarisieren; Fans können Kämpfer sponsern, Vorhersagen treffen und sogar an der Veranstaltungsverwaltung teilnehmen; Fitnessstudios und Clubs können den Traffic der Plattform, Werbekanäle und die provisionsfreie E-Commerce-Infrastruktur nutzen, um ihre Einnahmequellen zu diversifizieren. Winnerz hat zudem zwei blockchain-bezogene Patente gesichert, die seine Stellung im Matchmaking- und Sponsoring-System stärken.
Forschungsbericht | Winnerz Projektanalyse & $WNZ Bewertungsübersicht image 0
Auf physischer Ebene betreibt Winnerz zwei stationäre Fitnessstudios (PT Studio & MMA Gym) und veranstaltet unabhängig sein eigenes professionelles Event, WFC, mit Preispools von bis zu 50 Millionen KRW. Dies vervollständigt einen vollständigen „Trainieren–Wettkämpfen–Streamen–Monetarisieren“-Zyklus. Ein dedizierter YouTube-Kanal und Kooperationen mit prominenten Influencern bringen zusätzlich externen Traffic in die Community. NFT-Mitgliedskarten gewähren Inhabern Zugang zu physischen Einrichtungen, exklusiven Vorteilen und Mitbestimmungsrechten innerhalb des Ökosystems.
Angetrieben von WaykiChain-Technologie und unterstützt durch COBI-Bildungsressourcen, zielt Winnerz darauf ab, mehr als nur eine Kampfsportplattform zu bieten—es ist ein Vorreiter eines umfassenden Web3-basierten Modells für die Fanbeteiligung im Sport. Das Projekt plant eine globale Expansion, um Kämpfern mehr Sichtbarkeit und Verdienstmöglichkeiten zu bieten, während es den Nutzern immersive, transparente Erlebnisse auf der Blockchain bietet.

2. Projekt-Highlights

1. Vollständig integriertes Kampfsport-Ökosystem, das On-Chain und Offline verbindet Winnerz verbindet $WNZ-Token, NFT-Mitgliedschaften und Fan-Sponsoring-Mechanismen mit physischen Fitnessstudios, WFC-Events und Medieninhalten. Dies schafft ein dreiteiliges Ökosystem (Athleten–Nutzer–Institutionen) mit immersiven Erlebnissen und nachhaltiger Monetarisierung.
2. Zwei Blockchain-Patente schaffen starke technische Schutzwälle Winnerz besitzt zwei Patente, die vom Korean Intellectual Property Office ausgestellt wurden und das „Sports Matching System“ sowie den „Prediction + Sponsorship Mechanism“ abdecken, wodurch zentrale technologische Barrieren entstehen und eine Grundlage für eine konforme globale Expansion geboten wird.
3. NFT-gestütztes Fan-Ökonomiesystem Winnerz bietet NFT-Mitgliedschaften und Kämpferkarten, die den Nutzern Trainingsrechte, Mitbestimmungsmacht und Verdienstmöglichkeiten durch Umsatzbeteiligung gewähren—eine Neudefinition des Sportsponsorings im Web3-Kontext.
4. Eigenes Liga- + YouTube-Medien-Ökosystem Die interne Winnerz Fighting Championship (WFC) integriert Eventproduction, Content-Distribution und Sponsoring-Konversion. Dedizierte YouTube-Kanäle und Influencer-Partnerschaften stärken die Markenpräsenz weiter.
5. Vielfältige Einnahmemodelle für nachhaltige Monetarisierung von Athleten und Fitnessstudios Kämpfer verdienen durch Livestreaming, NFTs und Fan-Tipps. Fitnessstudios und Clubs profitieren von integrierter Werbeplatzierung, E-Commerce-Tools und Nutzerakquise, alles ohne hohe Provisionsgebühren – und bilden so einen nachhaltigen Kreislauf.
6. Angetrieben von WaykiChain, integriert mit dem COBI-Bildungssystem Die Plattform nutzt WaykiChain für sichere, transparente Transaktionen und arbeitet mit COBI Holdings zusammen, um Web3-Händlerbildung bereitzustellen – und überbrückt so die Kluft zwischen On-Chain-Engagement und Offline-Monetarisierung.

3. Marktbewertungs-Ausblick

Derzeit ist $WNZ an Börsen mit einem Gesamtangebot von 10 Milliarden Token gelistet, von denen etwa 210 Millionen im Umlauf sind, was ihm eine Marktkapitalisierung von etwa 5,27 Millionen USD verleiht – und es in den Bereich der Frühphasen-Unterbewertung einordnet.
Da die Plattform bereits gestartet ist, WFC-Events veranstaltet, physische Fitnessstudios betreibt und Blockchain-Patente besitzt, zeigt Winnerz im Vergleich zu den meisten Web3-Sportinhaltsplattformen erhebliche operative Fortschritte – und bietet greifbare Bewertungsanker.
Zum Vergleich:
  • Story Protocol (IP-Inhaltsplattform)
  • Audius (Web3-Musikstreaming)
  • Creator.Bid (AI-Erstellermarktplatz)
Diese Projekte haben zirkulierende Marktkapitalisierungen zwischen 117 Mio. bis 1,17 Mrd. USD. Angesichts des hybriden Modells von Winnerz aus Inhalten, Training, Events und Fan-Ökonomie – unterstützt durch NFT- und DAO-Strukturen – hat es das Potenzial, sich in Richtung einer Mid-Cap-Bewertung zu skalieren, wenn die Nutzeraktivität und die Ökosystemerweiterung fortgesetzt werden.
Basierend auf dem aktuellen Umlaufangebot, wenn $WNZ sich an Creator.Bid, Audius oder Story Protocol orientieren würde, sind potenzielle Kursziele wie folgt illustriert:
Forschungsbericht | Winnerz Projektanalyse & $WNZ Bewertungsübersicht image 1

4. Tokenomics

Gesamtangebot: 10.000.000.000 $WNZ Token Zuteilung:
  • Presale: 10%
  • Marketing: 10%
  • Ökosystem: 15%
  • Geschäftsentwicklung: 20%
  • Team & Berater: 20%
  • Reserve: 25%
Wichtige Nutzungen:
  • Wird für den Kauf von Athleten-NFTs, Trinkgelder und das Sponsoring von Videoinhalten verwendet.
  • Gewährt Zugang zur DAO-Governance, exklusiven Rabatten und Community-Privilegien über NFT-Mitgliedschaften.
  • Kann für seltene Gegenstände, Rabattgutscheine, Event-Pakete und In-Plattform-Werbung ausgegeben werden.
  • Benutzer können mit Fitnessstudios und Trainern in Kontakt treten oder personalisierte Trainingspläne abonnieren.
  • Ermöglicht es Athleten/Vereinen, Fan-Token auszugeben, wobei Inhaber an Abstimmungen, Vorschlägen und Spenden teilnehmen.
  • Das Staking von $WNZ bietet Ertragsbelohnungen und fördert die langfristige Bindung.
  • Winnerz nutzt Airdrops und aufgabenbasierte Anreize, um neuen Benutzern und Partnern kostenlose Token zu verteilen.

5. Team & Fundraising

Team: Winnerz wird betrieben von WINNERZ PLATFORM Co., Ltd., mit Sitz in Südkorea. Das Team besteht aus Fachleuten aus den Bereichen Sport, Fitnessketten, Blockchain-Entwicklung und Kampfsportveranstaltungen. Die Kernmitglieder haben direkte Erfahrung im MMA-Event-Management, der Kommerzialisierung von Sport-IP und der Entwicklung von Krypto-Produkten – fähig, sowohl physische Implementierungen als auch das Design der Token-Ökonomie durchzuführen.
Winnerz hat bereits mehrere Offline-Fitnessstudios und die WFC-Profikampfliga in Korea gestartet. Es betreibt auch seinen eigenen YouTube-Kanal und arbeitet mit bekannten koreanischen Kampfkünstlern zusammen. Das Community-Wachstum expandiert nach Japan und Südostasien. Das Team hält zwei Blockchain-Patente, um seinen technologischen Vorsprung in der Vermittlung und im Sponsoring zu stärken.
Fundraising: Bis jetzt wurden detaillierte Fundraising-Runden nicht vollständig offengelegt. Öffentliche Daten zeigen, dass das gesamte Token-Angebot 10 Milliarden beträgt, mit 20% für das Team und Berater und 25% für Reserven, um das langfristige Wachstum zu unterstützen.
Winnerz baut ein nachhaltiges Einnahmemodell durch WFC-Events, NFT-Mitgliedsverkäufe und Sponsoring-Mechanismen auf, mit Plänen, strategische Investoren zu gewinnen, um seine Präsenz in Asien zu stärken.
Forschungsbericht | Winnerz Projektanalyse & $WNZ Bewertungsübersicht image 2

6. Risikofaktoren

  1. Einnahmeabhängigkeit: Die aktuellen Einnahmen stammen hauptsächlich aus Veranstaltungen, NFT-Verkäufen und Fan-Interaktionen. Ohne stable, groß angelegte Monetarisierung, Benutzerwachstum oder Inhaltsstagnation könnten den Cashflow und die Expansionskapazität beeinflussen.
  2. Transparenzbedenken: Das Team hat noch keine detaillierten Informationen zu den Identitäten der Kernmitglieder oder den Einzelheiten der Finanzierungsrunden veröffentlicht. Eine begrenzte Offenlegung über die Nutzung von Token könnte das Marktvertrauen in die Governance und den strategischen Fahrplan der Plattform beeinträchtigen.

7. Offizielle Links

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kryptomarkt verzeichnet tägliche Liquidationen von über 1 Mrd. US-Dollar, BTC fällt nach US-Angriffen auf Iran unter 100.000 US-Dollar

Kurzübersicht Die Kryptomärkte gerieten unter Druck, nachdem die USA bekannt gegeben hatten, drei Militärschläge auf iranische Nuklearanlagen durchgeführt zu haben. Dies führte zu täglichen Liquidationen von über 1 Milliarde US-Dollar und ließ den Bitcoin-Kurs erstmals seit 45 Tagen unter 100.000 US-Dollar fallen. Die Liquidationen betrafen vor allem Long-Positionen, wobei öffentlich verfügbare Daten das tatsächliche Ausmaß der Liquidationen vermutlich unterschätzen. Altcoins verzeichneten die größten Kursverluste, während sich die 30 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung am stabilsten hielten. Das iranische Parlament

The Block2025/06/23 00:17
Kryptomarkt verzeichnet tägliche Liquidationen von über 1 Mrd. US-Dollar, BTC fällt nach US-Angriffen auf Iran unter 100.000 US-Dollar

Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen die größten Abflüsse seit einem Monat, während der ETH-Preis unter 2.400 $ fällt

Kurzübersicht: US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten am Freitag Abflüsse in Höhe von über 11 Millionen US-Dollar – der höchste Wert seit Mitte Mai. Trotz dieser Abflüsse konnten die ETFs im Juni insgesamt rund 840 Millionen US-Dollar an kumulierten Zuflüssen verbuchen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin Zuflüsse und stellten an fünf aufeinanderfolgenden Handelstagen einen neuen Rekord bei den gesamten kumulierten Nettozuflüssen auf.

The Block2025/06/21 22:57
Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen die größten Abflüsse seit einem Monat, während der ETH-Preis unter 2.400 $ fällt

Texas’ Gouverneur Greg Abbott unterzeichnet strategisches Bitcoin-Reserve-Gesetz

Kurzübersicht: Der texanische Gouverneur Greg Abbott hat das vom Parlament des Bundesstaates im vergangenen Monat verabschiedete Bitcoin-Gesetz unterzeichnet und damit Texas zum dritten US-Bundesstaat gemacht, der ein Gesetz zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve erlässt. Der Präsident des Texas Blockchain Council erklärte zuvor gegenüber The Block, dass er erwartet, dass der Bundesstaat Dutzende Millionen Dollar in die Kryptowährung investieren wird.

The Block2025/06/21 22:57
Texas’ Gouverneur Greg Abbott unterzeichnet strategisches Bitcoin-Reserve-Gesetz