Cudis enthüllt CUDIS-Token und Details zur Tokenomics vor Staffel 1 Airdrop, legt den Anspruchsbeginn auf den 5. Juni fest
In Kürze Cudis hat die Tokenomics für seinen CUDIS-Token vor der ersten Staffel veröffentlicht. airdrop Antragsfrist, die am 5. Juni um 12:00 Uhr UTC beginnen soll.
Auf Langlebigkeit ausgerichtetes Blockchain-Protokoll Cudis führte seinen nativen digitalen Vermögenswert, den CUDIS-Token, ein und veröffentlichte detaillierte Tokenomics im Vorfeld seiner geplanten airdrop Anspruchszeitraum für Saison 1. Das Anspruchsfenster wird am 5. Juni um 12:00 Uhr UTC geöffnet, und die Teilnehmer müssen ihre verifizierten Solana-Wallets verbinden, um ihre airdrop Belohnungen. Die Frist für die Einforderung ist der 31. August um 12:00 Uhr UTC.
Der CUDIS-Token fungiert als grundlegendes Asset innerhalb des Cudis-Ökosystems. Er unterstützt Transaktionsaktivitäten, fördert das Nutzerengagement und ermöglicht die Tokenisierung digitaler Wellnessdaten, die voraussichtlich im Laufe der Zeit skaliert werden. Der Token soll eine effiziente und transparente Wertverteilung im gesamten Ökosystem ermöglichen, wobei der Schwerpunkt auf langfristiger Nachhaltigkeit und Dateneigentum liegt.
Das Gesamtangebot an CUDIS-Token ist auf 1 Milliarde festgelegt. Zum Zeitpunkt des Token Generation Events (TGE) befanden sich 247.5 Millionen Token im Umlauf – das entspricht 24.75 % des Gesamtvolumens. 25 % des Gesamtangebots sind für Community-Incentives in mehreren Einführungsphasen vorgesehen. Weitere Zuteilungen umfassen 17 % für Investoren, jeweils 15 % für Ökosysteminitiativen und Teammitglieder, 9 % für die Finanzabteilung, 8.13 % für Marketing und strategische Partnerschaften, 5.87 % für die Liquiditätsbereitstellung und 5 % für Berater.
Für die erste Staffel hat die Plattform 1 Millionen Token, das entspricht 50 % des Gesamtangebots, zur Verteilung an über 5 berechtigte Nutzer bereitgestellt. Die Token-Zuteilung variiert je nach Nutzeraktivität. Schätzungen zufolge erhält der führende Teilnehmer über 60,000 Token, die Top 60,000 über 13,000 und die Top 100 über 4,000 Token.
Cudis hat außerdem Mechanismen angekündigt, mit denen Teilnehmer ihre Token-Belohnungen erhöhen können. Nutzer können ihre CUDIS-Bestände einsetzen, um Renditen von bis zu 150 % jährlicher Rendite (APY) zu erzielen. Zu den zusätzlichen Vorteilen der zweiten Staffel gehört die Möglichkeit, einen bis zu dreifachen Punktemultiplikator zu erhalten. Weitere Informationen zur Staking-Funktionalität und zur nächsten Phase der Kampagne werden in Kürze veröffentlicht.
Cudis: Was ist das?
Cudis positioniert sich als Protokoll Ziel ist es, das Konzept eines längeren, gesunden Lebens messbar, personalisiert und mit Anreizen zu versehen. Die Plattform integriert tragbare Technologie, einen KI-gestützten Longevity Hub und eine Blockchain-basierte Super-App, um Nutzern die Kontrolle über ihre gesundheitsbezogenen Daten zu geben. Nutzer erhalten Echtzeit-Einblicke in ihre biologische Gesundheit, erhalten wissenschaftlich fundierte Empfehlungen und können eine kuratierte Auswahl an langlebigen Produkten, Programmen und Dienstleistungen erkunden. Die Plattform führt einen Belohnungsmechanismus ein, der Gesundheitsverbesserungen einen greifbaren wirtschaftlichen Wert zuweist und Langlebigkeit so als nachverfolgbares und handelbares Gut darstellt.
Das System ermöglicht Nutzern die kontinuierliche Überwachung und Quantifizierung ihrer biologischen Marker. KI nutzt es, um handlungsorientierte Strategien auf Grundlage evidenzbasierter Medizin zu entwickeln und gleichzeitig nicht validierte Gesundheitsinhalte herauszufiltern. Personalisierte Empfehlungen verbessern das Nutzererlebnis, indem sie Wellness-Angebote auf individuelle Gesundheitsprofile abstimmen. Das Anreizmodell ist darauf ausgerichtet, das Engagement und Verhalten der Nutzer im Sinne einer langfristigen Gesundheitsoptimierung zu stärken und so wirtschaftliche Vorteile in den Rahmen einer proaktiven Gesundheitsversorgung zu integrieren.
Gemäß der Roadmap des CUDIS-Entwicklungsteams werden die Bemühungen nach dem Token Generation Event (TGE) auf die Erweiterung und Verfeinerung der Kernangebote des Protokolls gerichtet sein. Zu den geplanten Entwicklungen im dritten und vierten Quartal gehören die Einführung von Premium-Gesundheits- und Wellness-Services, die auf eine ausgewählte Nutzergruppe zugeschnitten sind, die Einführung eines Longevity Launchpads zur Förderung von Innovationen in diesem Bereich, eine aktualisierte Version des CUDIS AI Coach zur Verbesserung der personalisierten Gesundheitsberatung und die Einführung eines Longevity Data Marketplace, der den sicheren, autorisierten Austausch von Wellness-Daten innerhalb des Ökosystems ermöglichen soll.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
ERAUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
ESUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - CROSS/USDT, TAC/USDT
[Erstmaliges Listing] Eclipse (ES) wird auf Bitget Launchpool gelistet. Sichern Sie sich einen Anteil an 1.511.494 ES.
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








