Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Sber: Größte russische Bank startet Bitcoin-Anleihen

Sber: Größte russische Bank startet Bitcoin-Anleihen

BlockchainweltBlockchainwelt2025/06/03 13:08
Von:von Lennard Merten

Das Wichtigste in Kürze Sber, Russlands größtes Bankenhaus, startet Bitcoin-Anleihen, nachdem die russiche Zentralbank Krypto-Produkte im Finanzsektor genehmigte. Aktuell sind börsennotierte Krypto-Produkte nur akkreditierten Investoren zugänglich. Neben den Bitcoin-Anleihen kommen morgen Russlands erste Bitcoin-Futures an die Moskauer Börse. Russland führt weiterhin ein ambivalentes Verhältnis zu Krypto. Ihr Einsatz als Zahlungsmittel ist verboten, doch der russische Staat wickelt so internationalen Hande

Sber: Größte russische Bank startet Bitcoin-Anleihen

Sber, die größte russische Bank, startet Bitcoin-Anleihen – das gab das Unternehmen am vergangenen Freitag in einer Pressemitteilung bekannt. Die Bekanntgabe folgte auf eine neue Richtlinie der russischen Zentralbank, die nur zwei Tage vorher den Handel mit Krypto-Produkten am Finanzmarkt gestattete.

“Die Sberbank kündigt die Einführung eines innovativen Anlageprodukts an: Die Bank hat Strukturanleihen aufgelegt, deren Rendite direkt von der Dynamik des Bitcoin-Kurses abhängt”, erklärte Sber am Freitag in der Bekanntgabe.

Zum Zeitpunkt der Pressemitteilung war das neue Investmentprodukt bereits für akkreditierte Investoren verfügbar. Laut Mitteilung soll in Zukunft die Freigabe an der Moskauer Börse Mosbirzha folgen, wodurch das Produkt weiteren Investorengruppen zugänglich wird.

“Die nächste Platzierung von Strukturanleihen (…) plant Sber mit einer vollständigen Notierung an der Moskauer Börse, die Transparenz, Liquidität und Komfort für eine breite Palette von qualifizierten Anlegern gewährleisten wird”, so legt die Erklärung dar.

Eine Bereitstellung der Anlagen für die breite Masse der Bevölkerung ist bisher nicht in Aussicht, da die russische Zentralbank für diese Investoren keine Freigabe erteilte. Nur qualifizierte Anleger sollen in die neuen Krypto-Anlagen investieren dürfen.

Am 4. Juni führt Sber zudem Bitcoin-Futures an der Moskauer Börse ein. Es sind die ersten börsennotierten Bitcoin-Futures des Landes.

Russisches Verhältnis zu Bitcoin und Krypto weiterhin ambivalent

Generell bleibt das russische Verhältnis zu Bitcoin und Krypto auch weiterhin ambivalent. 2021 setzte die Landesregierung ein Verbot um, durch das es Russen untersagt ist, Kryptowährungen als Zahlungsmittel einzusetzen.

Der Handel mit Krypto ist allerdings gestattet. Zudem fördert Russland das Bitcoin-Mining laut eigenen Aussagen. 2024 verabschiedete man ein Gesetz, welches das Krypto-Mining im Land reguliert. Durch ein Mining-Verbot in zehn Provinzen, das zunächst bis 2031 gilt, möchte man laut eigener Darstellung eine Stromknappheit verhindern.

Staatspräsident Wladimir Putin äußerte sich 2024 während des russischen Investmentforums Russia Calling! aufsehenerregend über Bitcoin und Krypto. Der 72-Jährige drückte seine Unterstützung für die Kryptowährungen ausgerechnet in ihrer Rolle als Zahlungsmittel aus.

So lobte Putin den Bitcoin für seine Zensurfreiheit, wodurch die Kryptowährung als Zahlungsmittel besonders nutzbringend ist. All jene Äußerungen machte er, während genau dieser Einsatzzweck wenige Jahre vorher mit seiner Unterschrift verboten wurde.

Putin drückte seine Achtung aus, da sein Heimatland seit 2022 von schweren Finanzsanktionen betroffen ist. Russland ist seither von der Nutzung des Zahlungsnetzwerks Swift ausgeschlossen. Auch die beliebten Zahlungsnetzwerke von Visa und Mastercard sind in Russland nicht mehr aktiv.

Der russische Staat reagierte auf die Sanktionen unter anderem, indem er internationale Transaktionen mit Kryptowährungen oder Stablecoins abwickelte.

1

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!