Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
GameStop investiert 513 Millionen Dollar in Bitcoin

GameStop investiert 513 Millionen Dollar in Bitcoin

BitcoinblogBitcoinblog2025/06/03 02:16
Von:Christoph Bergmann
GameStop-Filiale in Manchester. Bild von Mike Mozart via flickr.com. Lizenz: Creative Commons

Ein börsennotiertes Unternehmen nach dem anderen baut sich zur Bitcoin-Schatzkammer um. Nun also GameStop, ein nicht eben unumstrittenes US-Unternehmen.

Ich bin mir echt nicht sicher, ob das eine gute oder eine schlechte Nachricht ist: GameStop kauft 4.710 Bitcoins für 513 Millionen Dollar. Das Unternehmen hat diesen Kauf nicht aus eigenen Mitteln finanziert, sondern, ihr werdet es erahnen: durch Wandelanleihen, über die es 1,3 Milliarden Dollar eingeholt hat.

Die Entscheidung, Bitcoins zu akkumulieren, fiel im März bei einer Sitzung zur Änderung der Anlagestrategie. Bitcoin soll zur primären Reservewährung von GameStop werden, wozu GameStop CEO Ryan Cohen, wie die Gerüchte sagen, durch ein Treffen mit MicroStrategy-Boss Michael Saylor inspiriert wurde.

Die Reaktion des Marktes auf die Krypto-Investition war gemischt. Nach der Ankündigung stieg der Aktienkurs von GameStop zunächst um 4,5 Prozent im vorbörslichen Handel. Am Ende des Handelstags fiel der Kurs jedoch um mehr als 10 Prozent.

Für GameStop ist dies nicht der erste Gehversuch im Kryptomarkt. Das Unternehmen hatte zuvor einen NFT-Marktplatz gestartet, auf dem mit einigem Erfolg rare Sammelstücke aus der Gaming-Szene gehandelt wurden, der aber 2024 aufgrund regulatorischer Unsicherheiten geschlossen wurde. Noch früher arbeitete GameStop an Blockchain-Spielen und untersuchte die Möglichkeit, NFT-basierte Dividenden auszugeben. Diese Pläne wurden jedoch nie vollständig umgesetzt.

GameStop hatte eigentlich das Geschäftsmodell, Computerspiele physisch zu verkaufen. Dies lief einige Zeit lang gut, geriet aber mit der zunehmenden digitalen Auslieferung von Spielen in eine Sackgasse und immer tiefere Krise, die im Zuge der Corona-Pandemie beinahe zum Ende des Unternehmen geführt hatte.

Doch im Frühjahr 2021 explodierte die GameStop-Aktie von etwa einem auf rund 60 Euro. Dies hatte keinerlei Gründe im Geschäftsbetrieb, sondern lag vor allem darauf daran, dass einige risikofreudige Privatanleger sich in sozialen Medien zusammenschlossen hatten, um gegen Hedgefonds zu wetten. Mit diesem „Aufstand“ der Kleinanleger schrieb GameStop ein Stück Finanzgeschichte.

Der Aktienkurs hält seit seitdem mit hoher Volatilität zwischen 12 und 30 Euro – was, im Vergleich zu Kurs von 2020, ein bemerkenswert hoher Wert ist. Ihm steht aber ein eher schrumpfendes Kerngeschäft zurück, das, wenn überhaupt, nur geringfügige Gewinne abwirft. Mit einem KGV von 1.500 im vergangenen Jahr hat sich der Aktienkurs spektakulär weit vom Geschäftsergebnis entkoppelt.

Dass GameStop in der Situation beginnt, eine „Bitcoin-Strategie“ zu fahren, liegt nahe. Schließlich ist die Akkumulation von Bitcoins mittlerweile ein probates Mittel, um den Aktienwert eines Unternehmens unabhängig vom tatsächlichen Geschäft zu machen und, oft genug, um einen darniederliegenden Kurs aufzupäppeln.

Bei GameStop blieb der Erfolg eher verhalten. Zwar explodierte der Kurs Ende Mai auf ein Hoch von 32 Euro – fiel aber wieder auf gut 26 Euro. Die „Bitcoin-Schatzkammern“, die mit einer „Bitcoin-Strategie“ Bitcoins akkumulieren, um den Aktienkurs zu stärken, beginnen langsam, Ähnlichkeiten zu Shitcoins zu zeigen: Was einmal wirkt und Kapital anzieht, wirkt n mal – eben so lange, bis es nicht mehr wirkt. Jeder Trend wird so lange geschröpft, bis er nichts mehr abwirft.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!