Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Sparkasse Störung zeigt: Bitcoin ist dem zentralen Bankensystem überlegen

Sparkasse Störung zeigt: Bitcoin ist dem zentralen Bankensystem überlegen

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/06/02 22:08
Von:btc-echo.de
  • Beim Online-Banking der Sparkasse kam es am Wochenende zu massiven Problemen. Betroffen waren Funktionen wie Überweisungen, Login und Kontozugriff.
  • “Dieser Zugang zum Online-Banking wurde dauerhaft gesperrt. Bitte wenden Sie sich an Ihre Filiale”, so die Appnachricht der Sparkasse an einen Betroffenen.
  • Tausende Kunden meldeten die Probleme über das Portal allestörungen.de. Mittlerweile haben sich die Probleme bei vielen Kunden anscheinend gelöst.
  • Auf Facebook bekannte sich die Sparkasse am gestrigen 1. Juni zu den Problemen und erklärte die Ursache für die gesperrten Konten.
  • Was die Störung konkret bedeutet: Das eigene Geld war über mehrere Stunden nicht nutzbar. Sparkassen-Kunden mussten auf Hilfe warten und auf ein zentrales System vertrauen.
  • Anders ist es bei Bitcoin: Transaktionen werden hier von einem dezentralen Netzwerk bestätigt – nicht freigegeben. Ein bedeutender Unterschied.
  • Aufgrund seiner dezentralen Verteilung ist das Netzwerk vor derlei Ausfällen besser geschützt und lief entsprechend munter weiter. Selbst ein landesweiter Stromausfall, wie zuletzt in Portugal und Spanien, hätte das Bitcoin-Netzwerk nicht eingeschränkt.
  • Laut Daten von Bitbo läuft die Bitcoin Blockchain seit März 2013 ohne Probleme oder Ausfälle. Demnach liegt die sogenannte Uptime bei 99,98 Prozent – kein anderes Netzwerk weist eine derart hohe Uptime auf.
  • Kein Wunder also, dass Experten dezentrale Lösungen als das Geld von Morgen betrachten. Eine Umfrage von BTC-ECHO in Kooperation mit der Internationalen Hochschule zeigt: Nicht wenige Insider schreiben vor allem solchen Geldformen mehr Zukunftspotenzial zu, als dem bestehenden Giralgeld oder zentralisierten CBDCs.
  • Gäbe es einen Euro-Stablecoin-basierten Zahlungsverkehr, wie Mastercard ihn neuerdings plant, hätten Sparkassen-Kunden am Wochenende weiterhin Zahlungen tätigen können – und zwar in Sekundenschnelle.
  • Übrigens: Wer Sparkassen-Kunde ist und dem zentralen System den Rücken kehren will, findet hier eine Anleitung, um Bitcoin zu kaufen.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!