Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Ethereum-ETFs mit Zuflüssen am zehnten Tag in Folge – Bitcoin-ETFs verzeichnen starke Abflüsse

Ethereum-ETFs mit Zuflüssen am zehnten Tag in Folge – Bitcoin-ETFs verzeichnen starke Abflüsse

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/06/02 09:32
Von:kryptorevolution.de
  • Ethereum-ETFs verbuchen Zuflüsse am zehnten Tag in Folge; BlackRocks ETHA führt mit 70,2 Mio. US-Dollar am Freitag.
  • Bitcoin-ETFs erlebten am Freitag erhebliche Abflüsse von 616 Mio. US-Dollar, nach einem Monat mit massiven Zuflüssen in Höhe von 44 Mrd. US-Dollar.

Der Markt für börsengehandelte Kryptowährungsfonds (ETFs) hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Verschiebung in den Mustern der institutionellen Kapitalallokation erlebt. Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten an zehn aufeinanderfolgenden Handelstagen konstante Zuflüsse, während Bitcoin-ETFs in den letzten beiden Handelstagen erhebliche Abflüsse verzeichneten.

Diese Rotation der institutionellen Investitionsströme fällt mit der starken Kursentwicklung von Ethereum und den laufenden regulatorischen Entwicklungen bezüglich der Staking-Fähigkeiten von ETFs zusammen. Die auseinanderlaufenden Trends unterstreichen die sich wandelnden Präferenzen der Anleger im Bereich digitaler Vermögenswerte.

Ethereum-ETF-Momentum baut sich durch anhaltende Kapitalzuflüsse auf

Der iShares Ethereum Trust von BlackRock (ETHA) hat sich als die dominierende Kraft hinter den jüngsten Zuflüssen in Ethereum-ETFs erwiesen. Laut Farside Investors Daten, verzeichnete der Fonds allein am Freitag Zuflüsse in Höhe von 70,2 Millionen US-Dollar.

Die gesamten Zuflüsse in ETHA seit Auflegung haben nun 4,6 Milliarden US-Dollar überschritten. Diese Entwicklung hat dazu beigetragen, dass die Nettozuflüsse aller US-Emittenten von Ethereum-ETFs seit deren Einführung 3 Milliarden US-Dollar überstiegen haben.

Der Aktienkurs des Fonds spiegelte dieses institutionelle Interesse wider und stieg im vergangenen Monat um 44 % auf 19,49 US-Dollar. Diese Kursbewegung entspricht der breiteren Marktentwicklung von Ethereum, das monatliche Zuwächse von 40 % verzeichnete und die Renditen von Bitcoin übertroffen hat.

BlackRocks jüngste Änderung des S-1-Antrags für ETHA hat In-Kind-Rücknahmen ermöglicht. Diese regulatorische Anpassung scheint das institutionelle Interesse an dem Produkt neu belebt zu haben.

Vermögensverwalter bemühen sich aktiv um weitere regulatorische Genehmigungen, um das Angebot an Ethereum-ETFs zu erweitern. RexShares reichte am Freitag einen Prospekt ein, um Staking-Funktionen für US-Ether-ETF-Produkte einzuführen. Auch BlackRock hat Unterstützung für eine ähnliche Staking-Integration signalisiert.

Trotz anhaltender Zuflüsse deuten Marktanalysen auf begrenzte direkte Auswirkungen auf die Spot-Preise von Ethereum hin. Glassnode Research deutet darauf hin, dass Ethereum-ETFs lediglich 1,5 % oder weniger zum täglichen Spot-Handelsvolumen beitragen.

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung notiert Ethereum bei 2.527,92 US-Dollar, ein Minus von 2,88 % in den letzten 24 Stunden.

Bitcoin-ETF-Abflüsse signalisieren Wende nach anhaltender Rallye

Bitcoin-ETFs haben in den letzten Handelssitzungen eine deutliche Umkehr der Kapitalströme erlebt. Die gesamten Abflüsse aus Bitcoin-ETF-Produkten erreichten am Freitag 616 Millionen US-Dollar.

Auf BlackRocks IBIT entfiel mit 430 Millionen US-Dollar der größte Teil dieser Abflüsse. Auch Ark Invests ARKB verzeichnete erhebliche Rückgaben von über 120 Millionen US-Dollar.

Diese jüngsten Abflüsse folgen auf eine Periode außergewöhnlicher Zuflüsse von insgesamt mehr als 44 Milliarden US-Dollar im Vormonat. Der Zeitpunkt dieser Abflüsse fällt mit Gewinnmitnahmen zusammen, da Bitcoin neue preisliche Meilensteine erreichte. Institutionelle Anleger scheinen Teile ihres Kryptowährungs-Engagements umzuschichten.

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung notiert Bitcoin bei 103.859,00 US-Dollar, ein Minus von 1,58 % in den letzten 24 Stunden.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!