Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Top 5 Crypto Performer aus Mai 2025

Top 5 Crypto Performer aus Mai 2025

CryptotickerCryptoticker2025/05/31 08:48
Von:Gustav ReinhardtCategories: AltcoinsBitcoin News

HYPE, ETH, DOGE, TRX und BTC haben im Mai 2025 dominiert – aber können sie den Schwung auch im Juni mitnehmen? Hier erfährst du, was die Kursgewinne ausgelöst hat und wie es weitergehen könnte.

Der Kryptomarkt im Mai 2025 war alles andere als langweilig. Während viele Altcoins unter Druck standen, konnten einige wenige Token stark zulegen und den Markt outperformen. Durch technologische Upgrades, institutionelle Zuflüsse oder politische Aufmerksamkeit stechen besonders fünf Coins hervor : Hyperliquid (HYPE), Ethereum (ETH), Dogecoin (DOGE), TRON (TRX) und Bitcoin (BTC).

Hyperliquid (HYPE): Wenn Hype Realität wird

Kursentwicklung im Monat: +78.33 %
Marktkapitalisierung: 11.09 Milliarden Dollar

HYPE war im Mai der absolute Überflieger. Der Hype hatte mehrere Gründe:

  • Airdrop Farming: Viele spekulieren auf einen Airdrop, was die Nutzung und Nachfrage ordentlich angekurbelt hat.
  • Binance Futures Listung: Durch die Futures Listung mit bis zu 75x Hebelwirkung kam HYPE ins Rampenlicht.
  • Whale Käufe: Mit täglichen Volumen von über 460 Millionen Dollar und großen Käufen wurde der Aufwärtstrend gestützt.

Trotz starkem Momentum könnte es kurzfristig zu Korrekturen kommen. Unterstützungszonen liegen wohl zwischen 27 und 30 Dollar.

Ethereum (ETH): Das Pectra Upgrade bringt frischen Wind

Kursentwicklung im Monat: +43.53 %
Marktkapitalisierung: 311.61 Milliarden Dollar

Ethereum konnte im Mai das erste starke Monatsplus 2025 verbuchen – unter anderem dank:

  • Pectra Upgrade: Das Upgrade verbessert die Staking Flexibilität und Transaktionsgeschwindigkeit.
  • Optionsmarkt Bewegung: Optionen im Wert von 2.4 Milliarden Dollar liefen aus und sorgten für zusätzliche Volatilität.
  • Kurswende: ETH erholte sich von 2.570 auf über 2.600 Dollar – ein starkes Signal.

Obwohl die Aktivität im Netzwerk bisher noch nicht stark angestiegen ist, bleibt die Stimmung für ETH langfristig optimistisch.

Dogecoin (DOGE): Meme Power und Musk Wirkung

Kursentwicklung im Monat: +14.27 %
Marktkapitalisierung: 29.85 Milliarden Dollar

Dogecoin war auch im Mai wieder Gesprächsthema – wie immer mit einem Mix aus Meme Energie und Elon Musk Show:

  • Musk Ausstieg aus DOGE Abteilung: Elon Musk ist offiziell aus der Trump Abteilung für Government Efficiency ausgestiegen – natürlich mit großer Aufmerksamkeit.
  • Volatilität pur: Mitte Mai stieg DOGE über 0.22 Dollar, fiel dann aber wieder um 10 %.
  • Analysten bleiben bullish: Ein Anstieg auf 0.30 Dollar wird weiter als möglich angesehen, wenn der Kaufdruck anhält.

DOGE lebt von Aufmerksamkeit – und die hatte es im Mai reichlich.

TRON (TRX): Politik, Publicity und Netzwerkpower

Kursentwicklung im Monat: +11.34 %
Marktkapitalisierung: 25.76 Milliarden Dollar

TRX machte im Mai durch mehr als nur seinen Kurs auf sich aufmerksam:

  • Foto mit Trump Junior: Gründer Justin Sun posierte mit Donald Trump Jr. auf der Bitcoin 2025 Konferenz – ein PR Coup.
  • 10 Milliarden Transaktionen: Ein großer Meilenstein für die Akzeptanz des Netzwerks.
  • Geplantes Upgrade: Das Update auf Version 4.8.0 soll TRON noch schneller und leistungsfähiger machen.

Durch diesen Mix aus Aufmerksamkeit und technischer Weiterentwicklung konnte TRX sich gut behaupten.

Bitcoin (BTC): ETF Boom und makroökonomische Stärke

Kursentwicklung im Monat: +11.00 %
Marktkapitalisierung: 2.08 Billionen Dollar

Bitcoin bleibt der unangefochtene König im Kryptomarkt – auch im Mai:

  • ETF Zuflüsse: BlackRocks Bitcoin ETF hat enorme institutionelle Gelder eingesammelt.
  • Neues Allzeithoch: BTC näherte sich 110.000 Dollar, fiel danach leicht auf rund 104.000 Dollar zurück.
  • Regulatorische Entspannung: Die SEC hat ihre Klage gegen Binance fallen gelassen – ein positives Zeichen für die Branche.

Mit Kurszielen von 200.000 Dollar im Raum bleibt BTC spannend – vorausgesetzt, das globale Umfeld bleibt stabil.

Fazit

Der Mai 2025 hat gezeigt: Auch in einem schwankenden Markt gibt es klare Gewinner. Ob durch Hype, neue Technologien, politische Kontakte oder institutionelles Interesse – $HYPE, $ETH, $DOGE, $TRX und $BTC haben bewiesen, dass Momentum viele Quellen haben kann.

Jetzt bleibt die Frage: Können diese fünf Top Performer auch im Juni weiter abliefern – oder steht erstmal eine Abkühlung bevor?
 

$HYPE, $ETH, $DOGE, $TRX, $BTC

Der Kryptomarkt im Mai 2025 war alles andere als langweilig. Während viele Altcoins unter Druck standen, konnten einige wenige Token stark zulegen und den Markt outperformen. Durch technologische Upgrades, institutionelle Zuflüsse oder politische Aufmerksamkeit stechen besonders fünf Coins hervor : Hyperliquid (HYPE), Ethereum (ETH), Dogecoin (DOGE), TRON (TRX) und Bitcoin (BTC).

Hyperliquid (HYPE): Wenn Hype Realität wird

Kursentwicklung im Monat: +78.33 %
Marktkapitalisierung: 11.09 Milliarden Dollar

HYPE war im Mai der absolute Überflieger. Der Hype hatte mehrere Gründe:

  • Airdrop Farming: Viele spekulieren auf einen Airdrop, was die Nutzung und Nachfrage ordentlich angekurbelt hat.
  • Binance Futures Listung: Durch die Futures Listung mit bis zu 75x Hebelwirkung kam HYPE ins Rampenlicht.
  • Whale Käufe: Mit täglichen Volumen von über 460 Millionen Dollar und großen Käufen wurde der Aufwärtstrend gestützt.

Trotz starkem Momentum könnte es kurzfristig zu Korrekturen kommen. Unterstützungszonen liegen wohl zwischen 27 und 30 Dollar.

Ethereum (ETH): Das Pectra Upgrade bringt frischen Wind

Kursentwicklung im Monat: +43.53 %
Marktkapitalisierung: 311.61 Milliarden Dollar

Ethereum konnte im Mai das erste starke Monatsplus 2025 verbuchen – unter anderem dank:

  • Pectra Upgrade: Das Upgrade verbessert die Staking Flexibilität und Transaktionsgeschwindigkeit.
  • Optionsmarkt Bewegung: Optionen im Wert von 2.4 Milliarden Dollar liefen aus und sorgten für zusätzliche Volatilität.
  • Kurswende: ETH erholte sich von 2.570 auf über 2.600 Dollar – ein starkes Signal.

Obwohl die Aktivität im Netzwerk bisher noch nicht stark angestiegen ist, bleibt die Stimmung für ETH langfristig optimistisch.

Dogecoin (DOGE): Meme Power und Musk Wirkung

Kursentwicklung im Monat: +14.27 %
Marktkapitalisierung: 29.85 Milliarden Dollar

Dogecoin war auch im Mai wieder Gesprächsthema – wie immer mit einem Mix aus Meme Energie und Elon Musk Show:

  • Musk Ausstieg aus DOGE Abteilung: Elon Musk ist offiziell aus der Trump Abteilung für Government Efficiency ausgestiegen – natürlich mit großer Aufmerksamkeit.
  • Volatilität pur: Mitte Mai stieg DOGE über 0.22 Dollar, fiel dann aber wieder um 10 %.
  • Analysten bleiben bullish: Ein Anstieg auf 0.30 Dollar wird weiter als möglich angesehen, wenn der Kaufdruck anhält.

DOGE lebt von Aufmerksamkeit – und die hatte es im Mai reichlich.

TRON (TRX): Politik, Publicity und Netzwerkpower

Kursentwicklung im Monat: +11.34 %
Marktkapitalisierung: 25.76 Milliarden Dollar

TRX machte im Mai durch mehr als nur seinen Kurs auf sich aufmerksam:

  • Foto mit Trump Junior: Gründer Justin Sun posierte mit Donald Trump Jr. auf der Bitcoin 2025 Konferenz – ein PR Coup.
  • 10 Milliarden Transaktionen: Ein großer Meilenstein für die Akzeptanz des Netzwerks.
  • Geplantes Upgrade: Das Update auf Version 4.8.0 soll TRON noch schneller und leistungsfähiger machen.

Durch diesen Mix aus Aufmerksamkeit und technischer Weiterentwicklung konnte TRX sich gut behaupten.

Bitcoin (BTC): ETF Boom und makroökonomische Stärke

Kursentwicklung im Monat: +11.00 %
Marktkapitalisierung: 2.08 Billionen Dollar

Bitcoin bleibt der unangefochtene König im Kryptomarkt – auch im Mai:

  • ETF Zuflüsse: BlackRocks Bitcoin ETF hat enorme institutionelle Gelder eingesammelt.
  • Neues Allzeithoch: BTC näherte sich 110.000 Dollar, fiel danach leicht auf rund 104.000 Dollar zurück.
  • Regulatorische Entspannung: Die SEC hat ihre Klage gegen Binance fallen gelassen – ein positives Zeichen für die Branche.

Mit Kurszielen von 200.000 Dollar im Raum bleibt BTC spannend – vorausgesetzt, das globale Umfeld bleibt stabil.

Fazit

Der Mai 2025 hat gezeigt: Auch in einem schwankenden Markt gibt es klare Gewinner. Ob durch Hype, neue Technologien, politische Kontakte oder institutionelles Interesse – $HYPE, $ETH, $DOGE, $TRX und $BTC haben bewiesen, dass Momentum viele Quellen haben kann.

Jetzt bleibt die Frage: Können diese fünf Top Performer auch im Juni weiter abliefern – oder steht erstmal eine Abkühlung bevor?
 

$HYPE, $ETH, $DOGE, $TRX, $BTC

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!