Bitcoin strebt eine „gesunde Pause“ bei etwa 106.000 $ an, bevor der Preis an Fahrt gewinnt
Die Konsolidierung von Bitcoin wird "dem Markt Zeit geben, die jüngsten Gewinne zu verdauen", bevor er in einen neuen Aufwärtstrend eintritt, sagt Derive-Gründer Nick Forster gegenüber Cointelegraph.
Bitcoin könnte nach einer Gerichtsentscheidung zu den Zöllen von US-Präsident Donald Trump in eine Phase der Seitwärtsbewegung eintreten, was laut einem Kryptoanalysten jedoch kein bärisches Signal sein muss.
„Während der jüngste Anstieg auf über 111.000 US-Dollar bemerkenswert war, deutet die aktuelle Kursentwicklung eher auf eine Konsolidierungsphase als auf einen bevorstehenden Ausbruch hin“, sagte Nick Forster, Gründer des Onchain-Optionsprotokolls Derive, gegenüber Cointelegraph.
Bitcoin-Konsolidierung wird dem Markt helfen, „jüngste Gewinne zu verdauen“
Forster argumentierte, dass eine Konsolidierungsphase „eine gesunde Pause“ vor einer weiteren „signifikanten Aufwärtsbewegung“ sein könnte. Er sagte, dass diese Pause dem Markt „Zeit geben wird, die jüngsten Gewinne zu verdauen und sich auf die nächste Phase vorzubereiten.“
Bitcoin (BTC) ist in den letzten 30 Tagen um 11,59 % gestiegen und erreichte am 22. Mai ein neues Allzeithoch von 111.970 US-Dollar, bevor er sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf etwa 105.976 US-Dollar zurückzog, laut CoinMarketCap-Daten.
Was die nächste Phase sein könnte, ist ungewiss. Bitcoin-Forscher Sminston With sagte, BTC könnte um 100 % bis 200 % steigen, mit einem Zyklusgipfel zwischen 220.000 und 330.000 US-Dollar. Unterdessen sagte der Krypto-Händler Apsk32, ein realistischeres Ziel für 2025 wäre, dass Bitcoin 220.000 US-Dollar erreicht.
Forster sagte, die Entscheidung des US-Gerichtshofs für internationalen Handel vom 28. Mai, Trumps umfassende Zölle zu blockieren, da er seine Befugnisse überschritten habe, bedeute, dass „die unmittelbare Sorge um handelsinduzierte Inflation gelindert wurde“.
Allerdings entschied das Berufungsgericht für den Bundesbezirk am 29. Mai, dass Trump sein Zollregime vorübergehend unter einem Notstandsgesetz fortsetzen könne, während er gegen die Entscheidung des Handelsgerichts Berufung einlegt.
Forster fügte hinzu, dass die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank am 18. Juni „entscheidend“ sein wird.
Q3 könnte dieses Jahr überraschen
Forster sagte, dass das dritte Quartal historisch gesehen eine „schwächere Periode“ für Bitcoin war, es könnte jedoch 2025 ein anderes Szenario sein.
„Das Potenzial für günstige regulatorische Entwicklungen und anhaltendes institutionelles Interesse könnte eine stärkere Performance im dritten Quartal unterstützen“, sagte Forster.
Seit 2013 hat Bitcoin im dritten Quartal durchschnittlich einen Gewinn von 6,03 % erzielt, während das vierte Quartal historisch gesehen das stärkste Quartal war und eine durchschnittliche Rendite von 85,42 % lieferte, laut CoinGlass-Daten.
Forster wies auch auf die erhebliche Menge an Spot-Bitcoin-ETF-Zuflüssen hin, die sich nicht im Spotpreis widerspiegeln.
„Trotz erheblicher Zuflüsse in Bitcoin-ETFs, insbesondere über 6,2 Milliarden US-Dollar in den iShares Bitcoin Trust von BlackRock im Mai, hat der Bitcoin-Preis keinen entsprechenden Anstieg erlebt“, sagte Forster.
Allein in der Handelswoche, die am 23. Mai endete, verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs insgesamt 2,75 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen.
„Dieses Phänomen kann auf die Natur von ETF-Investitionen zurückgeführt werden, die oft institutionelle Investoren betreffen, die eine Exposition suchen, ohne den Spotmarktpreis sofort zu beeinflussen“, fügte er hinzu.
Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder Empfehlungen. Jede Investition und Handelsbewegung birgt Risiken, und Leser sollten ihre eigene Recherche durchführen, bevor sie eine Entscheidung treffen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kryptomarkt verzeichnet tägliche Liquidationen von über 1 Mrd. US-Dollar, BTC fällt nach US-Angriffen auf Iran unter 100.000 US-Dollar
Kurzübersicht Die Kryptomärkte gerieten unter Druck, nachdem die USA bekannt gegeben hatten, drei Militärschläge auf iranische Nuklearanlagen durchgeführt zu haben. Dies führte zu täglichen Liquidationen von über 1 Milliarde US-Dollar und ließ den Bitcoin-Kurs erstmals seit 45 Tagen unter 100.000 US-Dollar fallen. Die Liquidationen betrafen vor allem Long-Positionen, wobei öffentlich verfügbare Daten das tatsächliche Ausmaß der Liquidationen vermutlich unterschätzen. Altcoins verzeichneten die größten Kursverluste, während sich die 30 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung am stabilsten hielten. Das iranische Parlament

Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen die größten Abflüsse seit einem Monat, während der ETH-Preis unter 2.400 $ fällt
Kurzübersicht: US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten am Freitag Abflüsse in Höhe von über 11 Millionen US-Dollar – der höchste Wert seit Mitte Mai. Trotz dieser Abflüsse konnten die ETFs im Juni insgesamt rund 840 Millionen US-Dollar an kumulierten Zuflüssen verbuchen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin Zuflüsse und stellten an fünf aufeinanderfolgenden Handelstagen einen neuen Rekord bei den gesamten kumulierten Nettozuflüssen auf.

Texas’ Gouverneur Greg Abbott unterzeichnet strategisches Bitcoin-Reserve-Gesetz
Kurzübersicht: Der texanische Gouverneur Greg Abbott hat das vom Parlament des Bundesstaates im vergangenen Monat verabschiedete Bitcoin-Gesetz unterzeichnet und damit Texas zum dritten US-Bundesstaat gemacht, der ein Gesetz zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve erlässt. Der Präsident des Texas Blockchain Council erklärte zuvor gegenüber The Block, dass er erwartet, dass der Bundesstaat Dutzende Millionen Dollar in die Kryptowährung investieren wird.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








